Gefüllte Portobellos mit Spinat Ricotta

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Große Portobello-Pilze werden mit einer cremigen Ricottafüllung aus sautiertem Spinat, Parmesan, Pinienkernen und Knoblauch gefüllt. Die Kombination aus nussigen Pilzen, würziger Füllung und dem knusprigen Finish macht dieses vegetarische Gericht aromatisch und sättigend. Olivenöl verfeinert das Aroma, geröstete Pinienkerne sorgen für eine besondere Note. Die Pilzkappen werden im Ofen goldbraun gebacken und können ideal vorbereitet werden. Für noch mehr Geschmack Ricotta aus Vollmilch verwenden und wer es pikant mag, gibt etwas Chili dazu.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 16:49:44 GMT
Eine Mushroom mit Tomaten und Basilikum auf einem Holzblock. Anheften
Eine Mushroom mit Tomaten und Basilikum auf einem Holzblock. | dampfl.com

Gefüllte Portobello-Pilze sind mein persönlicher Geheimtipp, wenn es um ein elegantes vegetarisches Hauptgericht geht. Die Kombination aus cremigem Ricotta, nussigen gerösteten Pinienkernen, herzhaftem Spinat und aromatischem Knoblauch sorgt für ein rundum zufriedenstellendes Geschmackserlebnis – ganz ohne Fleisch. Ob als leichtes Abendessen oder als festlicher Hingucker beim Brunch dieser Klassiker überzeugt einfach immer.

Ich finde immer toll dass die Pilze beim Backen ein schönes Aroma bekommen und die leicht knusprigen Pinienkerne machen richtig was her. Meine Familie fragt inzwischen regelmäßig, ob ich sie am Wochenende machen kann weil sie so unkompliziert und lecker sind.

Zutaten

  • Große Portobello Pilze: geben dem Ganzen eine saftige und fleischige Basis Wähle Pilze mit gleichmäßigen Hüten und festen Lamellen damit sie beim Backen ihre Form behalten
  • Ricotta Käse: macht die Füllung herrlich cremig Am besten vollfetten Ricotta nehmen für mehr Geschmack
  • Frischer Spinat: bringt einen milden und gesunden Frischekick Wähle kräftig grüne Blätter und achte darauf dass keine Druckstellen dran sind
  • Knoblauch: sorgt für eine feine Würze Je frischer desto aromatischer
  • Geriebener Parmesan: verleiht Tiefe und eine zart nussige Note Am besten frisch reiben statt Fertigprodukt zu nehmen
  • Geröstete Pinienkerne: geben einen tollen Crunch Kurz in der Pfanne ohne Fett rösten bis sie duften
  • Olivenöl: unterstreicht nicht nur das Aroma sondern verhindert dass die Füllung austrocknet Greife zu einem guten nativen Extra für beste Ergebnisse
  • Salz und Pfeffer: abschmecken ist das A und O Benutze frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für das volle Aroma

Schritt für Schritt Anleitung

Pilze vorbereiten:
Die Portobello Pilze gründlich mit einem feuchten Küchentuch abwischen Dann Stiele und Lamellen mit einem Löffel vorsichtig herauslösen damit mehr Füllung Platz hat Pilzhüte beiseite legen
Spinat und Knoblauch sautieren:
Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl in einer Pfanne langsam erwärmen Bis er anfängt köstlich zu duften und leicht goldgelb wird Den Spinat hinzufügen und unter ständigem Rühren zusammenfallen lassen Das dauert meist nur ein paar Minuten Danach vom Herd nehmen
Füllung herstellen:
Ricotta Parmesan Pinienkerne sautierten Spinat Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben und alles mit einer Gabel gleichmäßig vermengen Die Mischung darf ruhig etwas stückig bleiben So hat die Füllung später mehr Struktur
Pilze füllen:
Die vorbereiteten Pilzkappen mit der Ricotta Mischung großzügig füllen Dabei ruhig ein wenig herausquellen lassen Für die perfekte Optik ruhig leicht andrücken
Backen:
Pilze mit der Öffnung nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen Mit etwas Olivenöl beträufeln Dann im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad circa 20 bis 25 Minuten backen Bis die Oberfläche goldbraun ist und die Pilze weich sind Am besten gleich heiß servieren
Zwei mushroom-topped pizzas auf einem Holzblock. Anheften
Zwei mushroom-topped pizzas auf einem Holzblock. | dampfl.com

Du solltest wissen

Rezept ist vegetarisch und liefert viel pflanzliches Eiweiß Gefüllte Pilze sind auch als Vorspeise oder auf Buffets ein Highlight Reste lassen sich am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt genießen Mein absoluter Favorit ist der Ricotta Durch ihn wird die Füllung so schön cremig und verbindet alle Komponenten miteinander. Als meine Schwester diese Pilze zum ersten Mal probiert hat wollte sie direkt das Rezept und macht sie seitdem auch regelmäßig für ihre Gäste.

Eine Reihe von Mushrooms mit Zwiebeln und Tomaten darauf. Anheften
Eine Reihe von Mushrooms mit Zwiebeln und Tomaten darauf. | dampfl.com

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleiben die gefüllten Pilze in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu zwei Tage frisch. Ich erwärme sie gern im Ofen damit die Konsistenz besonders lecker bleibt Mikrowelle macht sie eher weich.

Zutaten austauschen

Magst du es intensiver Kannst du einen Teil Ricotta durch Feta ersetzen. Spinat funktioniert auch wunderbar mit Mangold Rucola oder jungem Grünkohl. Für Nussliebhaber sind Walnüsse eine spannende Alternative zu Pinienkernen.

Serviervorschläge

Zu den gefüllten Portobello Pilzen passt frische Zitronenzeste oder ein Klecks Pesto richtig gut. Sie machen sich auch perfekt als Beilage zu buntem Salat oder gebratenem Gemüse. Für ein festliches Menü kannst du sie mit Ofenkartoffeln servieren.

Kultureller Hintergrund

Gefüllte Pilze sind ein echter Klassiker der italienischen und mediterranen Küche und lassen sich je nach Region unterschiedlich zubereiten. Das Zusammenspiel von Ricotta Parmesan und Spinat ist ein typisches Soulfood Trio das für Gemütlichkeit und Genuss steht.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie reinige ich Portobello-Pilze am besten?

Portobello-Pilze mit einem feuchten Tuch abwischen und die Stiele sowie Lamellen vorsichtig entfernen.

→ Kann ich Spinat durch anderes Gemüse ersetzen?

Ja, Mangold oder Grünkohl eignen sich auch sehr gut für die Füllung.

→ Wie bekomme ich eine besonders cremige Füllung?

Ricotta aus Vollmilch sorgt für eine besonders cremige Konsistenz und mehr Geschmack.

→ Kann ich die Pilze vorbereiten und später backen?

Ja, die gefüllten Pilze können vorbereitet und erst kurz vor dem Servieren gebacken werden.

→ Womit kann ich das Gericht zusätzlich verfeinern?

Etwas frisch geriebener Zitronenabrieb oder gehackte Kräuter wie Petersilie geben eine frische Note.

Gefüllte Portobello Pilze Spinat

Herzhafte Portobello-Pilze mit Spinat und Ricotta-Füllung, knusprig gebacken und aromatisch verfeinert.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Vegetarische Küche

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Füllung

01 1 Tasse Ricotta aus Vollmilch
02 2 Tassen frischer Spinat, sautiert
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 ½ Tasse frisch geriebener Parmesan
05 ¼ Tasse Pinienkerne, geröstet
06 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Hauptzutaten

07 4 große Portobello-Pilze
08 2 EL natives Olivenöl extra

Zubereitung

Schritt 01

Portobello-Pilze mit Küchenpapier säubern. Stiele sowie die dunklen Lamellen vorsichtig entfernen.

Schritt 02

Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet. Spinat zugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen. Kurz abkühlen lassen.

Schritt 03

Ricotta, sautierten Spinat mit Knoblauch, geriebenen Parmesan, geröstete Pinienkerne sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 04

Pilzkappen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und großzügig mit der Füllung bestreichen.

Schritt 05

Gefüllte Pilze mit restlichem Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Notizen

  1. Ricotta aus Vollmilch verleiht ein besonders cremiges Aroma.
  2. Chiliflocken sorgen für eine angenehme Schärfe in der Füllung.
  3. Pilze ideal zum Vorbereiten – gefüllt aufbewahren und kurz vor dem Servieren frisch backen.

Benötigtes Zubehör

  • Backblech mit Backpapier
  • Mittelgroße Pfanne
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Große Schüssel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Pinienkerne

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 20 g