Hähnchen Auflauf Cheddar Biscuits

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Saftiges Hähnchenfleisch, buntes Tiefkühlgemüse und eine cremige Sauce werden in einer Auflaufform vereint und mit goldbraunen Cheddar-Bay-Biscuits gebacken. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und begeistert durch seine aromatische Vielfalt. Nach Belieben mit extra Cheddar überbacken für noch mehr Geschmack. Ein beliebtes Comfort Food, das besonders an kalten Tagen wärmt und sich auch gut vorbereiten lässt. Mit frischen Kräutern oder weiteren Gemüsesorten individuell verfeinerbar.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 28 Aug 2025 19:50:43 GMT
Ein weißer Teller mit einer Kugelpfanne, die mit Käse, Zwiebeln und Karotten gefüllt ist. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Kugelpfanne, die mit Käse, Zwiebeln und Karotten gefüllt ist. | dampfl.com

Dieser cremige Hähnchen-Pot-Pie-Auflauf mit Cheddar-Bay-Biscuits ist die ultimative Wohlfühl-Kombi an kalten Tagen Ein Rezept das schnell gemacht ist und mit dem würzigen Biscuit-Topping auch Gäste begeistert Ob als Familienessen unter der Woche oder als Highlight für besondere Anlässe dieser Auflauf kommt bei uns immer wieder auf den Tisch

Seit ich dieses Rezept das erste Mal gemacht habe fragen meine Freunde regelmäßig nach dem Rezept Die Mischung aus klassischem Pot Pie und den buttrigen Biscuits ist wirklich einzigartig

Zutaten

  • Grillhähnchen: am besten frisch gekauft und zerpflückt gibt eine saftige Basis für den Auflauf
  • Gemischtes Tiefkühlgemüse: bringt Farbe und Vitamine ins Gericht achte auf knackiges Gemüse ohne Eiskristalle
  • Hühnersuppe in Dosen: sorgt für die samtige Soße cremige Konsistenz gelingt damit immer
  • Schmand: macht die Füllung besonders reichhaltig Tipp Schmand aus dem Kühlregal mit hohem Fettanteil wählen
  • Milch oder Sahne: für die gewünschte Cremigkeit je nach Vorliebe Sahne sorgt für extra Geschmack
  • Salz und Pfeffer: unverzichtbar für die Würzung nimm frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
  • Red Lobster Cheddar Bay Biscuit Mix: der Star auf dem Auflauf Sorgfältig nach Packung zubereiten so gelingen fluffige Biscuits
  • Optional extra Cheddar: für alle Käseliebhaber gibt dem Ganzen ein herrliches Finish Am besten frisch reiben
  • Schau beim Einkauf auf hohe Qualität und Frische so wird der Auflauf gleich doppelt so gut

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung Backofen vorheizen:
Den Backofen auf die angegebene Temperatur stellen und die Auflaufform leicht einfetten das verhindert Anhaften
Füllung anrühren:
In einer geräumigen Schüssel Hähnchenfleisch Tiefkühlgemüse Hühnersuppe Schmand sowie Milch oder Sahne zusammengeben Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und alles gründlich vermengen damit sich die Aromen verbinden
Füllung einfüllen:
Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Form geben Dabei glatt streichen so verteilen sich Füllung und Topping später optimal
Biscuit-Teig herstellen:
Nach Anleitung auf der Verpackung den Biscuit-Teig zubereiten Es lohnt sich die Zutaten genau abzuwiegen damit die Biscuits schön locker werden
Teig auftragen:
Mit zwei Löffeln kleine Portionen Biscuit-Teig direkt auf die Hähnchen-Gemüse-Mischung setzen Es dürfen Lücken bleiben der Teig geht beim Backen schön auf
Backen:
Die Form in den Ofen schieben und alles backen bis die Biscuits goldbraun sind und die Füllung blubbert Nach Wunsch mit extra Cheddar bestreuen und kurz weiterbacken
Fertigstellen und servieren:
Etwas abkühlen lassen dann mit einer großen Kelle oder einem Löffel in Portionen anrichten Besonders lecker mit einem grünen Salat
Ein weißer Teller mit einer Kugelpfanne, die mit Käse, Zwiebeln und Karotten gefüllt ist. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Kugelpfanne, die mit Käse, Zwiebeln und Karotten gefüllt ist. | dampfl.com

Du solltest wissen

Der Auflauf ist sättigend und trotzdem einfach gemacht Resteverwertung gelingt wunderbar mit übrigem Hähnchen Eignet sich zum Vorbereiten und später Backen ideal für Gäste Mein Lieblingsmoment ist jedes Mal das Überbacken mit extra Cheddar Der Käse läuft herrlich in das Biscuit-Topping und es duftet dann im ganzen Haus An solchen Tagen kommen alle freiwillig an den Tisch

Aufbewahrung und Reste

Im Kühlschrank bleibt der Auflauf gut zwei bis drei Tage frisch Am liebsten lagere ich ihn abgedeckt direkt in der Auflaufform Zum Aufwärmen einfach bei mittlerer Hitze abgedeckt in den Ofen schieben So werden die Biscuits wieder locker und das Topping bleibt schön saftig

Zutaten ersetzen

Du hast kein Grillhähnchen Hier klappt auch Putenfleisch oder gegartes Hähnchen von gestern Wer Lust auf Abwechslung hat kann Süßkartoffeln oder Champignons dazugeben Anstelle von Cheddar sind würzige Käsesorten wie Bergkäse ebenfalls fein

Ein weißer Teller mit einer Suppe, die aus Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten besteht. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Suppe, die aus Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten besteht. | dampfl.com

Serviervorschläge

Der Auflauf ist ein echtes Hauptgericht und macht satt Am besten schmeckt dazu ein knackiger griechischer Salat oder einfach kurz blanchierte grüne Bohnen Ich serviere den Auflauf auch gern in kleinen Schälchen auf dem Buffet

Kultureller Hintergrund

Der klassische Pot Pie kommt ursprünglich aus den USA und wird dort gern mit verschiedenen Füllungen variiert Die Cheddar-Bay-Biscuits gehen auf eine beliebte Restaurantkette zurück In meiner Familie ist diese Kombi aus Pie und Biscuits zum Lieblingsessen geworden gerade an regnerischen Sonntagen

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten?

Für einen intensiven Geschmack empfiehlt sich ein frisch gegrilltes Hähnchen, das in Stücke gezupft wird.

→ Kann das Gemüse variiert werden?

Ja, Kartoffeln, Pilze oder Brokkoli ergänzen die klassische Mischung optimal.

→ Wie gelingt die Sauce besonders cremig?

Die Verwendung von Sahne statt Milch sorgt für ein extra cremiges Ergebnis.

→ Lassen sich Cheddar-Bay-Biscuits ersetzen?

Auch selbstgemachte Biscuits oder klassischer Buttermilchteig können verwendet werden.

→ Worauf sollte beim Backen geachtet werden?

Die Biscuits sollten goldbraun und durchgebacken sein, damit sie schön locker bleiben.

Hähnchen Auflauf mit Cheddar

Cremiger Hähnchen-Auflauf trifft auf würzige Cheddar-Biscuits – ein Genuss für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 6 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Füllung

01 1 ganzes Grillhähnchen, Fleisch zerpflückt
02 340–450 g gemischtes Tiefkühlgemüse
03 590 g Hühnersuppe (2 Dosen à 295 g, Cream of Chicken)
04 2–3 Esslöffel Schmand
05 60 ml Milch oder Sahne
06 Salz nach Geschmack
07 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Topping

08 1 Packung Cheddar-Bay-Biscuit-Mix (z. B. Red Lobster), samt benötigten Zutaten laut Packungsangabe
09 Geriebener Cheddar (optional, zum Überbacken)

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Grillhähnchenfleisch, gemischtes Tiefkühlgemüse, Hühnersuppe, Schmand, Milch oder Sahne sowie Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Die vorbereitete Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) geben und glatt streichen.

Schritt 04

Den Cheddar-Bay-Biscuit-Teig nach Packungsanleitung zubereiten.

Schritt 05

Den Biscuit-Teig portionsweise gleichmäßig als Nocken auf der Hähnchen-Gemüse-Mischung verteilen.

Schritt 06

Im Ofen 25–30 Minuten backen, bis die Biscuits goldbraun und durchgebacken sind.

Schritt 07

Nach Wunsch die Oberfläche mit geriebenem Cheddar bestreuen und weitere 5 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Notizen

  1. Die Menge an Milch oder Sahne kann für die gewünschte Konsistenz der Füllung angepasst werden.
  2. Optional können weitere Gemüsesorten wie Kartoffeln oder Champignons ergänzt werden.
  3. Für ein besonders cremiges Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung von Sahne statt Milch.

Benötigtes Zubehör

  • Auflaufform (ca. 23 x 33 cm)
  • Große Schüssel
  • Backofen
  • Esslöffel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Weizen (Gluten) und Ei – auf Packungsinhalt achten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 30 g