
Diese schnellen mediterranen Hähnchenstreifen sind genau richtig, wenn es blitzschnell gehen und trotzdem nach Urlaub schmecken soll. Zartes Hähnchen wird in sonnigen Aromen mariniert, kurz gebraten und mit einer cremig-frischen Joghurtsoße vollendet – perfekt für jede Alltagsküche, wenn es unkompliziert und trotzdem besonders sein darf.
Meine Familie liebt diese Hähnchenstreifen seit unserem Italien-Urlaub. Vor allem an warmen Tagen landen sie mindestens einmal pro Woche bei uns auf dem Tisch und bringen sofort mediterranes Feeling ins Haus.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: sorgen für besonders zarte, magere Fleischstreifen. Achte auf frische Qualität, sie bleibt beim Braten richtig saftig.
- Olivenöl: verleiht dem Fleisch den typisch mediterranen Geschmack. Kaltgepresstes Olivenöl bringt am meisten Aroma.
- Frischer Knoblauch: gibt einen würzigen Kick. Wähle feste Zehen ohne grüne Triebe.
- Zitronensaft: bringt Frische und macht das Fleisch besonders zart. Am besten eine unbehandelte Bio-Zitrone verwenden.
- Getrockneter Oregano: sorgt für italienische Kräuternoten. Qualitativ hochwertiger Oregano aus dem Mittelmeerraum schmeckt besonders intensiv.
- Salz und Pfeffer: sind fürs Abrunden der Marinade unverzichtbar. Frisch gemahlener Pfeffer macht einen großen Unterschied.
- Griechischer Joghurt: liefert Cremigkeit und viel Eiweiß. Je höher der Fettgehalt, desto milder wird die Soße.
- Dijon-Senf: fügt eine feine Schärfe zur Soße hinzu. Achte auf echten Dijon-Senf für die richtige Würze.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen schneiden:
- Hähnchenbrustfilets erst von allen Häutchen befreien und dann in gleichmäßige Streifen schneiden damit das Fleisch beim Braten überall gleichzeitig gar wird für das beste Ergebnis
- Marinade mischen:
- Olivenöl Zitronensaft Oregano gehackten Knoblauch Salz und Pfeffer in einer Schüssel sorgfältig verrühren sodass sich die Aromen gut verbinden
- Fleisch marinieren:
- Hähnchenstreifen in die Marinade geben gut durchmischen und abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen idealerweise sogar länger dann wird alles umso aromatischer
- Anbraten:
- Eine Pfanne auf mittlerer Temperatur erhitzen wenig Olivenöl zugeben und die marinierten Hähnchenstreifen nebeneinander einlegen ohne sie zu überfüllen jetzt das Fleisch pro Seite circa sieben Minuten braten bis es goldbraun ist und innen nicht mehr rosa
- Joghurtsoße anrühren:
- Griechischen Joghurt und Dijon-Senf in einer separaten Schüssel cremig verrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind
- Servieren:
- Hähnchenstreifen auf eine Platte legen mit der Joghurtsoße großzügig beträufeln und nach Wunsch mit frischen Kräutern oder etwas extra Zitrone garnieren

Du solltest wissen
Hähnchenstreifen sind richtig proteinreich und sättigen lange
Das Gericht passt wunderbar zu Reis Fladenbrot oder Salat
Joghurtsoße ist leicht und gesund eine tolle Alternative zu schweren Cremes
Seit ich dieses Rezept ein paar Minuten länger mariniere genießen wir es noch viel lieber manchmal nehme ich noch Zitronenzesten dazu das hebt das Aroma herrlich hervor. Meine Kinder können gar nicht genug bekommen wenn sie die Joghurtsoße zum Dippen haben.
So lagerst du mediterrane Hähnchenstreifen
Die Reste lassen sich in einer gut verschlossenen Frischhaltedose bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten getrennt von der Joghurtsoße lagern damit das Fleisch schön zart bleibt und nicht durchweicht. Zum Aufwärmen das Hähnchen in der Pfanne bei niedriger Hitze kurz erwärmen und anschließend mit frischem Joghurt servieren.
Zutaten clever austauschen
Wer keinen Oregano mag kann auch frischen Thymian oder Majoran verwenden für eine etwas andere mediterrane Richtung. Auch Hähnchenschenkel ohne Knochen funktionieren prima sind dann besonders saftig. Die Joghurtsoße kann mit etwas Minze oder Petersilie aufgepeppt werden das mache ich gerne wenn ich Gäste habe.

Serviervorschläge für jede Gelegenheit
Diese Hähnchenstreifen sind richtig vielseitig Sie passen zu Reis Couscous oder einem frischen Bauernsalat. Für ein Picknick einfach mit Fladenbrot und mariniertem Gemüse einpacken. Im Sommer serviere ich sie lauwarm auf einem großen Tablett für Gäste und alle greifen begeistert zu.
Ein Hauch Mittelmeer auf dem Teller
Mediterrane Küche steht für frische Zutaten direkt aus der Sonne und viele Gewürze Diese Hähnchenstreifen bringen genau das auf moderne alltagstaugliche Weise auf den Tisch Ohne aufwändige Vorbereitung sorgt das Gericht für echte Sommergefühle und ist ein Dauerbrenner für schnelle Familienessen
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie lange sollten die Hähnchenstreifen marinieren?
Mindestens 30 Minuten, länger verbessert das Aroma noch weiter.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Reis, frischer Salat oder geröstetes Brot harmonieren perfekt mit dem Gericht.
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, das Marinieren und Vorbereiten kann vorab erfolgen. Kurz vor dem Servieren anbraten.
- → Welche Kräuter passen als Garnitur?
Frische Petersilie verleiht zusätzliches Aroma und einen schönen Farbakzent.
- → Gibt es Alternativen zum griechischen Joghurt?
Auch Crème fraîche oder Skyr eignen sich für die Soße als milde Alternativen.