Cremiges Ofen Mac and Cheese

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieses traditionelle Südstaaten-Mac and Cheese überzeugt mit cremiger Cheddar-Sauce und einem goldbraunen Panko-Topping. Die al dente gekochten Makkaroni werden in einer reichhaltigen Käsesauce gewendet und mit Paprika gewürzten Semmelbröseln im Ofen gebacken, bis alles perfekt verschmolzen ist. Optional sorgen scharfe Sauce oder eine Mischung aus Cheddar und Gruyère für eine würzige Note. Der Auflauf bietet ein wohliges Geschmackserlebnis und gelingt mit wenigen Schritten – ideal für ein herzhaftes Familienessen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 11:06:47 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse und Nudeln. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse und Nudeln. | dampfl.com

Dieses üppige Südstaaten Ofen-Mac and Cheese bringt echtes Soulfood-Feeling auf den Tisch. Cremige Cheddar-Käsesauce, zart-schmelzende Nudeln und ein knuspriges Panko-Topping liefern pure Geborgenheit mit jedem Bissen. Für jeden, der Käsegerichte liebt und nach einem unkomplizierten, doch besonderen Wohlfühlgericht sucht.

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal mit Freunden beim Serienabend Wir haben diskutiert wer mehr Käse liebt Seitdem ist dieses Ofengericht unsere geheime Lieblingswaffe gegen trübe Laune

Zutaten

  • Makkaroni: bringen die perfekte bissfeste Textur Die klassische Makkaroni-Form nimmt richtig viel Sauce auf Am besten zur Marke mit rauer Oberfläche greifen damit die Sauce besser haftet
  • Würziger Cheddar: sorgt für intensives Käse-Aroma Frisch reiben lohnt sich – so schmeckt er aromatischer und schmilzt gleichmäßiger
  • Vollmilch: macht die Sauce extra seidig Wer mag kann einen Teil durch Sahne ersetzen für noch mehr Cremigkeit
  • Ungesalzene Butter: gibt der Mehlschwitze eine schöne Grundlage Auf Qualität achten und lieber zu echter Butter als zur Margarine greifen
  • Weizenmehl: bindet und sorgt für die typische dickflüssige Käsesauce Am besten Typ 405 verwenden damit es richtig samtig wird
  • Panko-Semmelbrösel: bringen den superknusprigen Crunch Normale Semmelbrösel gehen auch aber Panko macht das Topping besonders leicht
  • Paprika: rundet das Topping aromatisch ab Kräftiger edelsüßer Paprika bringt einen Hauch Südstaaten-Flair
  • Salz: hebt alle Aromen hervor Am besten vorsichtig dosieren und je nach Käsesorte probieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Ofens:
Backofen auf die richtige Temperatur vorheizen Damit der Auflauf schön gleichmäßig gart ist das Vorheizen entscheidend Starte bei 175 Grad Celsius mit Ober und Unterhitze
Pasta kochen:
Makkaroni in reichlich gesalzenem Wasser gerade so bissfest kochen Nach etwa acht Minuten abgießen und nicht zu weich werden lassen denn sie garen noch nach
Mehlschwitze zubereiten:
In einem Topf Butter langsam bei mittlerer Hitze schmelzen Mehl dazugeben und sanft anschwitzen Zwei Minuten rühren Damit bekommst du eine helle Mehlschwitze ohne das der Geschmack bitter wird
Milch dazugeben:
Die Milch in kleinen Portionen einrühren und ständig rühren So entstehen keine Klümpchen Die Sauce bei mittlerer Hitze weiterköcheln lassen bis sie schön eindickt das dauert um die fünf Minuten
Käse einarbeiten:
Cheddar portionsweise einrühren und Geduld zeigen erst schmelzen lassen dann zugedeckt ruhen lassen bis sich alles verbindet Abschmecken und bei Bedarf etwas nachsalzen
Pasta und Sauce vermengen:
Die abgetropften Nudeln mit der Käsesauce in einer großen Schüssel vorsichtig mischen Die Nudeln sollen überall mit Sauce überzogen sein dabei nicht zu fest drücken damit sie nicht brechen
Umfüllen und Topping vorbereiten:
Eine Auflaufform leicht einfetten Die Käsespasta gleichmäßig einfüllen Panko mit Paprika mischen und ohne Lücken auf der Pasta verteilen Dafür die Brösel etwas andrücken dann werden sie später besonders knusprig
Überbacken:
Die Form ohne Abdeckung für etwa 25 Minuten in den Ofen geben Nun warten bis die Oberfläche goldgelb und leicht kross ist Wenn es köstlich nach Käse duftet und die Sauce blubbert ist dein Mac and Cheese fertig
Ein Schüssel mit Macaroni und Käse. Anheften
Ein Schüssel mit Macaroni und Käse. | dampfl.com

Wichtiges Wissen

Rezept sättigt richtig gut und kann auch als Hauptgericht überzeugen
Bleibt bei Raumtemperatur saftig trocknet nicht schnell aus
Perfekt zum Einfrieren oder als Mealprep für stressige Tage
Ich liebe besonders den knackigen Panko-Crunch ganz oben Mein kleiner Neffe hilft immer beim Bestreuen und ist stolz wenn wir gemeinsam das goldbraune Topping testen Einmal hat er fast die Hälfte genascht bevor der Auflauf serviert war

Aufbewahrung und Reste

Restliches Mac and Cheese hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage Beim Aufwärmen einfach mit ein paar Spritzern Milch bedecken und im Ofen oder in der Mikrowelle sanft erwärmen so bleibt es cremig Knuspertopping am besten extra backen falls du es richtig frisch und knackig magst Beim Einfrieren Portionen vorher gut abkühlen lassen und in luftdichten Dosen einfrieren Im tiefgekühlten Zustand hält es sich mindestens zwei Monate

Tausche Zutaten flexibel aus

Du hast keinen Cheddar zur Hand Eine Mischung aus Emmentaler und etwas Parmesan passt auch Wer es milder mag nimmt Gouda Willst du einen rauchigen Touch gib etwas geräucherten Paprika oder ein paar Würfel Bacon dazu Auch Vollkornnudeln funktionieren statt weißer Makkaroni – sie nehmen genauso viel Sauce auf

Serviervorschläge und Begleiter

Mac and Cheese ist ein echtes Solistengericht aber als Beilage zu BBQ Spareribs oder gebratenen Hähnchenkeulen ein Highlight Du kannst einen knackigen Salat oder langsam geschmortes Gemüse dazu reichen Zwiebelringe auf dem heißen Auflauf geben noch mehr Biss und Extrageschmack Für Partys in kleinen Förmchen backen als Fingerfood

Ein weißer Teller mit einer Kasserole, die aus Kartoffeln, Zwiebeln und Käse besteht. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Kasserole, die aus Kartoffeln, Zwiebeln und Käse besteht. | dampfl.com

Südstaaten-Küche und Tradition

In den Südstaaten der USA steht Mac and Cheese für Komfort und Gastfreundschaft Schon zu Großmutters Zeiten wurde es oft zu Familienfesten serviert Das Rezept stammt aus einer Zeit als günstige Zutaten kombiniert wurden um viele Menschen satt und glücklich zu machen Heute erlebt es eine Renaissance als Lieblingsgericht in jungen Familien Mir gefällt vor allem wie unkompliziert der Genuss ist und wie sehr es große und kleine Genießer verbindet

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten für dieses Gericht?

Cheddar sorgt für einen würzigen Geschmack. Eine Mischung mit Gruyère verleiht zusätzliche Tiefe.

→ Wie bleibt die Käsesauce besonders cremig?

Durch langsames Eindicken der Milch-Mehl-Butter-Mischung auf niedriger Hitze wird die Sauce samtig.

→ Kann das Gericht vorbereitet und später gebacken werden?

Ja, die getoppten Makkaroni können abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und kurz vor dem Backen gratiniert werden.

→ Worauf sollte man bei den Nudeln achten?

Die Makkaroni sollten nur al dente gekocht werden, damit sie im Ofen nicht zu weich werden.

→ Wie bekommt die Kruste extra Knusprigkeit?

Panko-Semmelbrösel mit etwas Butter und Paprika vermengen und großzügig aufstreuen.

Südstaaten Ofen Mac and Cheese

Klassisches Mac and Cheese mit Cheddar-Käsesauce und knuspriger Panko-Kruste im Ofen gebacken.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 6 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 225 g Makkaroni (Ellbogen)
02 200 g würziger Cheddar-Käse, gerieben
03 480 ml Vollmilch
04 60 g ungesalzene Butter
05 30 g Weizenmehl

→ Topping

06 100 g Panko-Semmelbrösel
07 1 TL Paprika

→ Gewürze

08 Salz nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Die Makkaroni in reichlich gesalzenem Wasser al dente garen, dann abgießen und beiseitestellen.

Schritt 03

Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen, damit eine Mehlschwitze entsteht.

Schritt 04

Milch nach und nach unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze geben. Die Sauce rund 5 Minuten köcheln lassen, bis sie sämig eindickt.

Schritt 05

Den geriebenen Cheddar portionsweise in die heiße Sauce geben und unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit Salz abschmecken.

Schritt 06

Die vorgekochten Makkaroni vorsichtig mit der Käsesauce mischen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 07

Eine Auflaufform einfetten. Die Makkaroni-Käse-Mischung einfüllen.

Schritt 08

Panko-Semmelbrösel mit Paprikapulver vermischen und gleichmäßig über die Oberfläche streuen.

Schritt 09

Den Auflauf im offenen Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen, bis die Käsesauce blubbert und das Topping knusprig ist.

Notizen

  1. Für mehr Tiefe können Sie Cheddar mit Gruyère kombinieren.
  2. Mit einem Spritzer scharfer Sauce gewinnt das Gericht zusätzlich an Würze.
  3. Die Pasta sollte nur al dente gegart werden, da sie im Ofen nachzieht.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Kochtopf
  • Auflaufform
  • Kochlöffel
  • Großes Sieb
  • Reibe für Käse

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 20 g