Knoblauch Butter Rindfleisch Kartoffeln

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Zarte Rindfleischwürfel und kleine Kartoffeln schmoren stundenlang in einer intensiven Knoblauch-Buttersauce, bis alles herrlich saftig ist. Durch die Zugabe von Thymian und Paprika erhält das Gericht eine besondere Geschmackstiefe. Das kurze Anbraten des Fleisches intensiviert das Aroma zusätzlich, ist aber optional. Perfekt für gemütliche Abende, unkompliziert in der Zubereitung und besonders gut, wenn Zeit zum langsamen Schmoren bleibt. Am besten mit grünen Beilagen wie Bohnen oder Brokkoli servieren und nach Belieben mit Gewürzen verfeinern.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 11:06:50 GMT
Ein Schmelztopf mit Fleisch, Zwiebeln und Kartoffeln. Anheften
Ein Schmelztopf mit Fleisch, Zwiebeln und Kartoffeln. | dampfl.com

Diese Slow Cooker Knoblauch-Butter Rindfleischwürfel mit Kartoffeln sind für mich das perfekte Wohlfühlessen an langen, kühlen Tagen. Zartes Fleisch und kleine Kartoffeln schmiegen sich in eine cremige, reichhaltige Sauce – und das Beste ist: Die Zubereitung ist fast mühelos, sodass man nach Hause kommt und bereits ein köstliches Essen wartet.

Das Rezept ist bei meiner Familie schnell zum Favoriten geworden. Gerade wenn es draußen regnet, freuen wir uns alle auf diesen Duft, der beim Nachhausekommen durch die Küche zieht.

Zutaten

  • Rinderschmorbraten etwa 900 Gramm: das richtige Fleisch gibt einen besonders zarten Biss Tipp lieber ein Stück mit etwas Marmorierung wählen für mehr Geschmack
  • Kleine Kartoffeln rund 450 Gramm: sie behalten beim Garen ihre Form und sorgen für eine schöne Textur
  • Knoblauch sechs Zehen gehackt: bringt intensive Würze am besten frische Knollen nutzen
  • Ungezalzene Butter 120 Gramm: macht die Sauce schön sämig und verbindet alle Aromen frisch und von guter Qualität nehmen
  • Salz ein Teelöffel: hebt die natürlichen Aromen hervor Meer- oder Steinsalz eignet sich besonders gut
  • Schwarzer Pfeffer ein Teelöffel: sorgt für etwas Schärfe am besten frisch gemahlen verwenden
  • Getrockneter Thymian ein Teelöffel: gibt einen Hauch von Kräuterwürze achten dass der Thymian frisch duftet
  • Paprika ein Teelöffel: bringt milde Süße und schöne Farbe gut ist eine milde ungarische oder spanische Sorte

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Das Rindfleisch wird in mundgerechte Würfel geschnitten und die Kartoffeln gründlich gewaschen. Je kleiner die Kartoffeln desto angenehmer sind sie beim Essen.
Anbraten für Röstaroma:
Wer möchte kann das Fleisch vorab in einer heißen Pfanne kurz anbraten. Das bringt eine schöne Karamellisierung und macht den Geschmack noch intensiver.
Schichten im Slow Cooker:
Nun kommen die Rindfleischwürfel die Kartoffeln der gehackte Knoblauch und alle Gewürze gleichmäßig in den Slow Cooker. So verteilt sich das Aroma optimal.
Butter hinzufügen:
Die Butter wird langsam geschmolzen und über Fleisch und Kartoffeln gegossen. Alles sanft umrühren damit jede Zutat in der Sauce liegt.
Langsam schmoren:
Mit dem Deckel verschließen und auf der gewünschten Einstellung garen low für sieben bis acht Stunden oder high für vier bis fünf Stunden. Das Fleisch ist fertig wenn es ganz zart zerfällt.
Ein Schmelztopf mit Fleisch, Zwiebeln und Kartoffeln. Anheften
Ein Schmelztopf mit Fleisch, Zwiebeln und Kartoffeln. | dampfl.com

Du solltest wissen

Eiweißreiche Hauptmahlzeit und dazu sättigend durch Kartoffeln
Der Duft aus dem Slow Cooker macht richtig Lust auf Essen
Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und aufwärmen
Mein Highlight ist die Knoblauch-Butter Sauce. Ich erinnere mich immer an den Moment als mein Sohn das erste Mal die Sauce mit Brot aufgetunkt hat – er wollte sofort den Topf auskratzen.

Aufbewahrungstipps

Reste abgekühlt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag schmeckt das Gericht sogar noch intensiver. Die Portionen lassen sich auch prima einfrieren und dann sanft aufwärmen ohne dass das Fleisch trocken wird.

Zutaten austauschen

Statt Kartoffeln kann man auch Süßkartoffeln oder Pastinaken verwenden. Wer kein Rindfleisch mag nimmt Hähnchenschenkel oder Putenbrust. Verschiedene Kräuter wie Rosmarin oder Oregano bringen neue Nuancen ins Gericht. Ich tausche manchmal Paprika gegen Räuchersalz aus für eine Extraportion Aroma.

Serviervorschläge

Ein Klecks Crème fraîche oder etwas frisch geriebener Parmesan auf dem Teller macht das Gericht noch cremiger. Grünes Gemüse wie grüne Bohnen oder Brokkoli sorgen für Farbe und Frische. Das beste Finish ist frisches knuspriges Brot zum Sauce auftunken – das darf bei uns nie fehlen.

Ein Schmelztopf mit schwarzem Fleisch und Kartoffeln. Anheften
Ein Schmelztopf mit schwarzem Fleisch und Kartoffeln. | dampfl.com

Kulinarischer Hintergrund

Der Klassiker Schmorbraten bekommt durch den Slow Cooker eine moderne und bequeme Note. Die Kombination aus Butter und Knoblauch ist eine Hommage an die französische Landhausküche während Kartoffeln und Rind ein echter Familienklassiker sind den schon meine Großmutter gerne gemacht hat.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Warum empfiehlt sich das vorherige Anbraten des Rindfleischs?

Durch das Anbraten entstehen Röstaromen, die dem Gericht mehr Tiefe und Geschmack verleihen.

→ Welche Kartoffeln eignen sich am besten?

Am besten verwendet man kleine festkochende Kartoffeln, da sie beim langen Schmoren ihre Form behalten.

→ Wie kann ich das Gericht variieren?

Die Würzmischung kann individuell mit Kräutern wie Rosmarin oder auch etwas Chili angepasst werden.

→ Wie lange sollte das Gericht im Slow Cooker garen?

Auf niedriger Stufe benötigt das Gericht etwa 7–8 Stunden, auf hoher Stufe sind es 4–5 Stunden.

→ Wozu passt das Gericht besonders gut?

Ideal sind grüne Beilagen wie Bohnen oder Brokkoli, die das Aroma ergänzen und für Frische sorgen.

Knoblauch Butter Rindfleischwürfel Kartoffeln

Zarte Rindfleischwürfel und Kartoffeln in aromatischer Knoblauch-Buttersauce langsam gegart.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
420 Min.
Gesamtzeit
435 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Deutsch

Ergebnis: 6 Portionen

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 900 g Rinderschmorbraten, in mundgerechte Würfel geschnitten
02 450 g kleine Kartoffeln, gewaschen
03 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 120 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Gewürze

05 1 TL Salz
06 1 TL schwarzer Pfeffer
07 1 TL getrockneter Thymian
08 1 TL edelsüßes Paprikapulver

Zubereitung

Schritt 01

Rinderschmorbraten in gleichmäßige Würfel schneiden. Kleine Kartoffeln gründlich waschen.

Schritt 02

Nach Wunsch die Fleischwürfel kurz in einer heißen Pfanne rundherum scharf anbraten, um zusätzliche Röstaromen zu gewinnen.

Schritt 03

Rindfleischwürfel, Kartoffeln, gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Thymian und Paprika gleichmäßig in den Slow Cooker geben.

Schritt 04

Die Butter schmelzen und gleichmäßig über die Zutaten im Slow Cooker gießen. Alles behutsam umrühren, sodass sich die Gewürze verteilen.

Schritt 05

Slow Cooker mit dem Deckel verschließen und entweder auf niedriger Stufe 7–8 Stunden oder auf hoher Stufe 4–5 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist.

Notizen

  1. Das Anbraten des Rindfleischs intensiviert das Aroma und sorgt für zusätzliche Röstaromen.
  2. Gewürzmengen können nach persönlichem Geschmack angepasst werden.
  3. Empfehlenswert ist das Servieren mit grünen Beilagen wie Bohnen oder Brokkoli.

Benötigtes Zubehör

  • Slow Cooker
  • Große Pfanne (optional zum Anbraten)
  • Kochmesser
  • Schneidbrett

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 35 g