Cremige Lachs-Piccata Sauce Genuss

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Cremige Lachs-Piccata überzeugt mit zarten Lachsfilets, sautiert in Olivenöl und verfeinert durch eine cremige Zitronen-Kapern-Sauce. Frisch gepresster Zitronensaft, aromatischer Knoblauch und eine Prise Petersilie verleihen dem Gericht ein elegantes Aroma. Die Kapern sorgen für angenehme Würze, während Sahne eine samtige Konsistenz garantiert. Schnell auf dem Tisch eignet sich dieses Gericht für besondere Anlässe oder unkomplizierten Genuss im Alltag. Mit Pasta oder Ofengemüse als Begleitung wird das Gericht rundum komplett. Tipps für leichtere Variationen oder etwas Schärfe erleichtern zusätzlich die Anpassung an den eigenen Geschmack.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 11:06:54 GMT
Eine prägnante Bildbeschreibung auf Deutsch lautet: "Salmon mit Zwiebeln und Koriander in einer Sauce auf einem Teller. Anheften
Eine prägnante Bildbeschreibung auf Deutsch lautet: "Salmon mit Zwiebeln und Koriander in einer Sauce auf einem Teller. | dampfl.com

Cremige Lachs-Piccata bringt Eleganz auf den Tisch und liefert zugleich ein unkompliziertes Abendessen nach einem langen Tag. Die zitronig-cremige Kapernsauce vereint sich perfekt mit saftig angebratenem Lachs und macht dieses Gericht zum Liebling für besondere oder auch ganz gewöhnliche Momente.

Nachdem ich das Rezept erstmals an einem langen Winterabend ausprobiert habe ist es bei uns der Favorit für schnelle Wohlfühlküche geworden. Meine Kinder fordern es immer wieder an wenn sie Lust auf etwas Besonders haben.

Zutaten

  • Lachsfilets: sorgen für reichlich Eiweiß und gesunde Omega-drei-Fettsäuren am besten frische Filets vom Fischhändler wählen
  • Sahne: gibt der Sauce Geschmeidigkeit und bindet alle Aromen ein auf eine frische und vollmundige Qualität achten
  • Frisch gepresster Zitronensaft: liefert Frische und eine angenehme Säure reife Bio-Zitronen verwenden
  • Kapern: bringen salzige Tiefe und einen Hauch Exotik sie sollten gut abgespült sein
  • Knoblauch: bildet die würzige Basis fein hacken für gleichmäßiges Aroma
  • Olivenöl extra vergine: schmeckt mild-nussig und passt ideal zu Fisch hochwertiges Öl macht den Unterschied
  • Salz und Pfeffer: regulieren und balancieren die Aromen frisch gemahlen verwenden
  • Frische Petersilie: sorgt für Farbakzente und einen Frische-Kick glatte Petersilie wählen und fein schneiden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Alle Zutaten bereitstellen und abmessen Knoblauch fein hacken Kapern sorgfältig abspülen Zitronen frisch auspressen
Lachs anbraten:
Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen Lachs portionsweise mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen etwa vier bis fünf Minuten pro Seite braten dabei die Temperatur im Blick behalten damit der Fisch außen knusprig und innen zart bleibt
Lachs herausnehmen:
Die gebratenen Lachsfilets vorsichtig aus der Pfanne heben dabei mit einem Pfannenwender die Haut nicht verletzen Filets auf einen warmen Teller legen während die Sauce zubereitet wird
Knoblauch anbraten:
Den fein gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze in dem verbliebenen Öl in der Pfanne anschwitzen er darf nicht bräunen sondern soll nur sein Aroma entfalten
Sauce zubereiten:
Sahne langsam in die Pfanne geben Zitronensaft zugießen und Kapern hinzufügen alles unter häufigem Rühren für ein paar Minuten sanft köcheln lassen bis die Sauce sämig wird dabei an den Pfannenrand rühren damit sich eventuelle Bratrückstände lösen und Geschmack abgeben
Lachs vollenden:
Die vorbereiteten Lachsfilets zurück in die Sauce legen alles vorsichtig wenden und die Filets etwa eine Minute lang in der Sauce ziehen lassen mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren
Eine Platte mit gegrilltem Salmon, das mit Zwiebeln und Piment belegt ist. Anheften
Eine Platte mit gegrilltem Salmon, das mit Zwiebeln und Piment belegt ist. | dampfl.com

Mein Lieblingsmoment ist das finale Abschmecken der Sauce mit Zitrone dabei erinnere ich mich an Kochabende mit Freunden wo dieses Gericht uns alle an den Tisch gebracht hat kein Wunder dass es bei mir immer wieder auf den Plan kommt

Aufbewahrungstipps

Reste vom Lachs kannst du abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern Die Sauce bleibt dickflüssig und aromatisch beim erneuten Erwärmen empfehle ich mittlere Hitze damit nichts gerinnt Ein luftdichter Behälter eignet sich am besten

Zutaten austauschen

Magst du es leichter kannst du die Sahne durch Halb-und-Halb oder eine pflanzliche Alternative ersetzen Wer Kapern nicht mag probiert fein gehackte grüne Oliven Etwas Schärfe kommt durch eine Prise Chiliflocken in die Sauce

Eine Platte mit Salat und gegrilltem Salmon. Anheften
Eine Platte mit Salat und gegrilltem Salmon. | dampfl.com

Serviervorschläge

Die cremige Lachs-Piccata schmeckt köstlich auf einem Bett frischer Tagliatelle aber auch zu knusprigem Ofengemüse oder einem bunten Salat Ein Spritzer zusätzlicher Zitronensaft hebt das Aroma hervor und frisches Brot saugt die üppige Sauce ideal auf

Kultureller Hintergrund

Piccata als Zubereitungsart stammt ursprünglich aus Italien und wird meist mit Fleisch serviert Die Variante mit Lachs und einer zitronigen Kapernsauce ist meine persönliche Hommage an mediterrane Geschmackskombinationen und bringt Sonne auf den Teller egal was draußen für ein Wetter ist

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie wird der Lachs besonders zart?

Der Lachs sollte auf mittlerer Hitze gebraten und nicht übergart werden. Das sorgt für eine saftige Konsistenz.

→ Kann die Sauce leichter zubereitet werden?

Ja, anstatt Sahne kann Halb-und-Halb verwendet werden, um Kalorien zu sparen.

→ Welche Beilage passt gut dazu?

Pasta, Ofengemüse oder frischer Salat harmonieren wunderbar zu diesem Gericht.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?

Die Zutaten können vorab vorbereitet werden. Kurz vor dem Servieren den Lachs anbraten und die Sauce fertigstellen.

→ Wie kann das Gericht geschmacklich variiert werden?

Mit einer Prise Chiliflocken erhält das Gericht eine angenehme Schärfe. Auch Kräuter wie Dill können ergänzt werden.

→ Kann man Kapern ersetzen?

Falls keine Kapern zur Hand sind, können auch grüne Oliven als Alternative verwendet werden.

Cremige Lachs-Piccata mit Zitrone

Lachsfilets mit Zitronen-Kapern-Sauce, aromatisch cremig und schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Europäisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Fisch

01 4 Lachsfilets, à ca. 170 g, frisch ohne Haut

→ Sauce

02 240 ml Schlagsahne
03 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
04 2 Esslöffel Kapern, abgespült
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Zum Braten & Abschmecken

06 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
07 Salz
08 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
09 Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 01

Alle Zutaten abmessen, Zitronensaft frisch pressen, Kapern abspülen und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Lachsfilets auf der Hautseite 4 bis 5 Minuten anbraten, dann wenden und weitere 4 bis 5 Minuten garen, bis der Lachs innen zart und saftig ist.

Schritt 03

Filets vorsichtig aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen und warmhalten.

Schritt 04

Den gehackten Knoblauch in das verbliebene Bratfett geben und bei mittlerer Hitze 30 Sekunden anbraten, bis er duftet.

Schritt 05

Sahne, Zitronensaft und Kapern zum Knoblauch geben. Unter Rühren 2 bis 4 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt.

Schritt 06

Die Lachsfilets zurück in die Pfanne legen, 1 Minute in der Sauce wenden und mehrmals mit Sauce überziehen.

Schritt 07

Lachsfilets auf Tellern verteilen, mit gehackter Petersilie bestreuen und mit der Sauce servieren.

Notizen

  1. Für eine leichtere Sauce kann statt Sahne eine Mischung aus Milch und Sahne verwendet werden.
  2. Etwas Chiliflocken verleihen dem Gericht eine pikante Note.
  3. Pasta oder geröstetes Ofengemüse eignen sich hervorragend als Beilage.

Benötigtes Zubehör

  • Große beschichtete Pfanne
  • Scharfes Messer
  • Kochlöffel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Fisch und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fett: 50 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 40 g