Haferflocken Toffee Kekse Genuss

Kategorie: Selbstgemachte Brote, Gebäck und mehr

Haferflocken Toffee Kekse überzeugen durch eine harmonische Kombination aus kernigen Haferflocken und zarten Toffee-Stückchen. Die Butter sorgt für zarten Schmelz, Vanille und zwei Zuckersorten runden das Aroma ab. Die Zubereitung gelingt einfach: Trockene Zutaten vermengen, feuchte Zutaten aufschlagen, alles zusammenfügen und Toffee einheben. Goldbraun gebacken, sind die Kekse angenehm knusprig mit weichem Kern. Sie bleiben in luftdichter Aufbewahrung mehrere Tage frisch – ideal zum Genießen oder Verschenken.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 05 Sep 2025 12:10:45 GMT
Eine Schicht ausgetrockneter Früchte, wie Nüsse, auf einem Boden. Anheften
Eine Schicht ausgetrockneter Früchte, wie Nüsse, auf einem Boden. | dampfl.com

Diese Haferflocken-Toffee-Kekse begeistern durch eine unwiderstehliche Kombination aus kernigen Haferflocken und zartschmelzenden Toffee-Stückchen und sind jedes Mal ein Renner beim Familiennachmittag oder als kleines Mitbringsel. Ihre Mischung aus buttriger Süße und nussigem Biss bringt alle zum Schwärmen und sie sind überraschend schnell gemacht – ganz ohne komplizierte Technik.

Ich habe die Kekse zum ersten Mal einem Freund nach einer langen Wanderung gebacken und seitdem ist das unser kleines Ritual für jeden gemeinsamen Ausflug.

Zutaten

  • Zarte Haferflocken: geben Struktur und machen die Kekse herzhaft wähle Bioqualität für besten Geschmack
  • Weizenmehl: verbindet die Zutaten und sorgt für die typische Konsistenz hier gelingt Typ 405 meist am besten
  • Natron: hilft den Keksen locker zu bleiben unverzichtbar für die richtige Textur
  • Salz: verstärkt nicht nur den Geschmack sondern bringt das Toffee richtig zum Leuchten feines Meersalz bringt extra Aroma
  • Weiche Butter: gibt Saftigkeit und sorgt für den buttrigen Geschmack am besten Zimmertemperatur verwenden
  • Brauner Zucker: verleiht ein leicht karamelliges Aroma je dunkler desto intensiver
  • Weißer Zucker: sorgt für extra Knusprigkeit und hebt die Süße
  • Vanilleextrakt: rundet die Aromen ab nimm echten Extrakt kein künstliches Aroma
  • Großes Ei: verbindet und macht die Kekse schön weich extra frisch gibt extra Bindung
  • Toffee-Stückchen: liefern karamellige Inseln im Teig Verwende hochwertige Toffees und hacke sie grob für mehr Biss

Zubereitung Schritt für Schritt

Vermischen der trockenen Zutaten:
Mische Haferflocken Mehl Natron und Salz so dass sie gleichmäßig verteilt sind das verhindert Klümpchen und sorgt für gleichmäßige Textur
Butter und Zucker cremig rühren:
Schlage die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker mehrere Minuten luftig bis die Masse heller wird das bildet die Basis für eine feine Krume
Vanille und Ei einarbeiten:
Gib Vanilleextrakt und das Ei zur Butter-Zucker-Mischung und rühre bis alles gut verbunden ist achte darauf dass keine Butterstücke mehr sichtbar sind
Trockene Zutaten einarbeiten:
Rühre die trockenen Zutaten in zwei Portionen unter die Buttermasse der Teig soll gerade eben verbunden sein nicht zu lange rühren sonst werden die Kekse fest
Toffee-Stückchen unterheben:
Hebe die Toffee-Stücke vorsichtig mit einem Teigschaber unter damit sie nicht zermatscht werden und später im Keks ihre Form behalten
Kekse formen und backen:
Setze mit einem Esslöffel Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech halte genügend Abstand da die Kekse auseinanderlaufen backe sie bei 175 Grad für 10 bis 12 Minuten bis die Ränder goldbraun sind lasse sie anschließend auf einem Gitter auskühlen damit sie knusprig bleiben
Eine Schicht ausgetrockneter Früchte, wie Nüsse, auf einem Boden. Anheften
Eine Schicht ausgetrockneter Früchte, wie Nüsse, auf einem Boden. | dampfl.com

Du solltest wissen

Kekse bleiben in einer Dose bis zu fünf Tage frisch Je länger der Teig ruht desto aromatischer das Keksaroma wird Einfrieren klappt super sowohl Teig als auch fertig gebackene Kekse Mein persönliches Highlight sind ganz klar die Toffee-Stückchen – in jedem Biss eine Überraschung und mein kleiner Sohn fischt sie sich manchmal schon roh aus dem Teig während wir gemeinsam backen. Für uns ist das immer ein Moment voller Lachen und Kleckerei.

Aufbewahrungstipps

Die Kekse in einer gut schließenden Dose an einem kühlen Ort lagern so bleiben sie außen knusprig und innen zart Teigreste lassen sich für spontane Lust auf Kekse portionsweise einfrieren einfach roh abstechen und direkt backen sobald die Laune kommt

Zutatenalternativen

Du hast kein Toffee im Haus Nimm stattdessen gehackte Schokolade oder auch Karamellbonbons Wer es gesünder mag kann einen Teil des Mehls durch Dinkelmehl ersetzen funktioniert wunderbar

Eine Schicht aus Biscuit-Brotchen, die mit Nüssen und Früchten garniert sind. Anheften
Eine Schicht aus Biscuit-Brotchen, die mit Nüssen und Früchten garniert sind. | dampfl.com

Servierideen

Kaum etwas begleitet eine Kaffeepause so gut wie diese Kekse Perfekt auch mit etwas Vanilleeis als schnelles Dessert oder klein zerbröselt als Topping auf einem Joghurtbecher

Ein bisschen Keks-Geschichte

Haferkekse gehen historisch auf britische und amerikanische Rezepte zurück und gelten als besonders nahrhaft und lang haltbar die Toffee-Note bringt jedoch eine moderne, fast schon britisch-besinnliche Note hinein und macht die Kekse in meiner Familie zum begehrten Keksdosen-Schatz

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie lange bleiben die Kekse frisch?

In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben die Kekse bis zu 5 Tage frisch und aromatisch.

→ Kann ich die Toffee-Stückchen ersetzen?

Statt Toffee können auch Schokostückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte verwendet werden.

→ Welche Konsistenz haben die Kekse?

Die Kekse sind außen knusprig und innen angenehm weich – Backzeit kann für mehr Weichheit leicht reduziert werden.

→ Sind auch kernige Haferflocken geeignet?

Kernige Haferflocken können verwendet werden, machen die Kekse jedoch bissfester.

→ Lassen sich die Kekse einfrieren?

Ja, die fertig gebackenen Kekse oder der ungebackene Teig können eingefroren werden.

Haferflocken Toffee Kekse Genuss

Knusprige Haferflocken vereint mit feinem Toffee sorgen für süßen Keksgenuss.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
27 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Europäische Bäckerei

Ergebnis: 24 Portionen (ca. 24 Stück)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 100 g zarte Haferflocken
02 125 g Weizenmehl
03 0,5 Teelöffel Natron
04 0,25 Teelöffel Salz

→ Teigbestandteile

05 115 g weiche ungesalzene Butter
06 100 g brauner Zucker
07 50 g weißer Zucker
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt
09 1 großes Ei

→ Einlage

10 120 g Toffee-Stückchen

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

In einer Schüssel Haferflocken, Weizenmehl, Natron und Salz sorgfältig vermengen. Beiseitestellen.

Schritt 03

Weiche Butter in einer großen Schüssel mit braunem und weißem Zucker cremig rühren. Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 04

Das Ei hinzufügen und alles gleichmäßig verrühren, bis die Masse homogen ist.

Schritt 05

Die trockenen Zutaten portionsweise zur Butter-Ei-Mischung geben und nur so lange unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.

Schritt 06

Toffee-Stückchen vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Teig heben.

Schritt 07

Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs auf die vorbereiteten Bleche setzen, dabei genügend Abstand lassen. Im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Schritt 08

Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notizen

  1. Für weichere Kekse die Backzeit leicht verkürzen.
  2. Frisch gebacken in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage haltbar.
  3. Für eine festere Konsistenz den Teig vor dem Backen 30 Minuten kaltstellen.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Esslöffel
  • Kuchengitter

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Gluten, Ei, Milch (Butter), Toffee kann Spuren von Nüssen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 135
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 17.5 g
  • Eiweiß: 2 g