Herzhaftes Beef Manhattan

Kategorie: Rezepte für Getränke

Dieses Beef Manhattan bringt langsam gegarten, superzarten Rindfleischbraten mit viel Geschmack. Die dicke Sauce wird mit Butter und Mehl zubereitet und bekommt durch Worcestersauce noch mehr Pfiff. Auf getoastetem Weißbrot mit cremigem Kartoffelpüree serviert, ist das Gericht ein klassischer, herzhaft-wärmender Genuss. Frische Petersilie oben drauf macht’s lecker und passt perfekt zu einem knackigen Salat oder gebratenem Gemüse.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Tue, 11 Nov 2025 22:54:00 GMT
Nahaufnahme von einem Beef Manhattan Sandwich Speichern
Nahaufnahme von einem Beef Manhattan Sandwich | dampfl.com

Dieser zarte Beef Manhattan ist echtes Wohlfühlessen. Langsam geschmortes Rindfleisch trifft auf cremiges Kartoffelpüree und eine würzige Sauce, serviert auf kräftigem Weißbrot. Perfekt an kühlen Abenden, wenn du was Warmes und Vertrautes willst.

Ich habe das Gericht zum ersten Mal für ein Familienessen gemacht, als alle dringend etwas zum Wohlfühlen brauchten. Seitdem ist es unser Liebling geworden.

Benötigte Zutaten

  • Rinderbraten: Am besten Schulter oder Hüfte für vollen Geschmack und Zartheit
  • Olivenöl: Zum Anbraten, damit das Fleisch schön saftig bleibt
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Für den perfekten Geschmackskick
  • Knoblauchpulver: Gibt eine dezente Würze
  • Rinderbrühe: Nutze sie zum Schmoren und für die Sauce – so bleibt’s schön intensiv
  • Butter und Mehl: Für die samtige Saucenbasis (Roux genannt)
  • Worcestersauce: Bringt Würze und Tiefe in die Sauce
  • Scheiben Weißbrot: Robust genug, damit nichts durchweicht
  • Kartoffelpüree: Cremig und weich, für optimalen Komfort
  • Frische Petersilie: Optional, für Farbe und Frische oben drauf

So Geht's Schritt Für Schritt

Grundlang anbraten:
Erhitze die Pfanne mit Olivenöl und brate den Rinderbraten von allen Seiten kräftig an, bis er eine schöne braune Kruste hat. So entsteht das Aroma.
Langsam schmoren:
Leg das angebratene Fleisch in einen Topf und gieße etwa eine Tasse Rinderbrühe dazu. Deckel drauf und bei kleiner Hitze zwei bis zweieinhalb Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch richtig weich ist.
Sauce machen:
Schmelz Butter in einem kleinen Topf und rühr das Mehl ein, bis du eine glatte Mischung hast. Langsam die restliche Brühe und Worcestersauce dazugießen, dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Auf kleiner Flamme köcheln, bis die Sauce dick genug ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fleisch schneiden und ruhen lassen:
Nimm den Braten raus und lass ihn kurz ruhen, damit die Säfte drinbleiben. Dann in dünne Scheiben quer zur Faser schneiden für zarte Stücke.
Sandwich bauen:
Leg die Weißbrotscheiben auf Teller. Darauf kommt zuerst das geschnittene Fleisch, dann ein großzügiger Löffel Kartoffelpüree. Die heiße Sauce großzügig drüber geben. Wer mag, streut noch frische Petersilie drüber.
Sofort essen:
Am besten schmeckt das direkt, solange die Sauce warm ist und alles super zusammenpasst.
Nahaufnahme eines Beef Manhattan Sandwichs.
Nahaufnahme eines Beef Manhattan Sandwichs. | dampfl.com

Dieses Gericht weckt bei mir Erinnerungen an Sonntagsessen bei meiner Oma, wo es immer nach saftigem Rindfleisch und frischem Brot gerochen hat. Allein der Duft ist schon ein Genuss.

Praktische Aufbewahrung

Reste von Fleisch und Sauce am besten getrennt und luftdicht im Kühlschrank aufbewahren, so bleibt alles frisch. Zum Aufwärmen langsam in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen, bei Bedarf etwas Brühe dazugeben wenn die Sauce zu dick wird. Brot solltest du frisch toasten, dann bleibt es schön knusprig.

Anderes Ausprobieren

Du kannst auch ein Bruststück nehmen, wenn du gern ein saftigeres, marmoriertes Fleisch willst. Statt Weißbrot passt knuspriges Sauerteigbrot super dazu, das gibt ’nen kleinen säuerlichen Knack. Für ’nen erdigen Kick kannst du gebratene Zwiebeln oder Pilze als Extra auf das Fleisch legen.

Tolle Beilagen Ideen

Gib dazu geröstetes Wurzelgemüse wie Karotten und Pastinaken, das passt richtig gut zum kräftigen Geschmack. Ein knackiger grüner Salat mit leichtem Dressing sorgt für Frische. Wer mag, öffnet ’ne Flasche vollmundigen Rotwein, zum Beispiel Cabernet Sauvignon, das rundet das Ganze klasse ab.

Nahaufnahme eines Beef Manhattan Sandwichs.
Nahaufnahme eines Beef Manhattan Sandwichs. | dampfl.com

Dieser Beef Manhattan ist mehr als ein Sandwich. Es ist ein Teller voller Erinnerungen und Wohlgefühl, als würde dich eine warme Umarmung nach einem langen Tag trösten. Die Mischung aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern ist genau das, was Körper und Seele richtig gut tut.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welcher Rindfleischschnitt passt am besten?

Idealerweise nimmst du Schulter oder Hüfte, die nach dem langsamen Garen besonders zart und schmackhaft sind.

→ Wie kriegt man eine schöne cremige Sauce hin?

Butter schmelzen, Mehl einrühren für die Mehlschwitze, dann nach und nach Brühe unterrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Danach einkochen lassen bis sie dick wird.

→ Kann ich das Rindfleisch vorher schon vorbereiten?

Auf jeden Fall. Wenn du das Fleisch am Tag davor langsam gart, wird’s aromatischer und lässt sich einfacher in Scheiben schneiden.

→ Wie schneide ich das Fleisch am besten?

Schneide es dünn und gegen die Faser, dann bleibt jeder Bissen zart und angenehm.

→ Was passt gut als Beilage?

Frischer Salat oder gebratenes Gemüse bringen einen frischen Ausgleich zur kräftigen Sauce.

Beef Manhattan Sandwich

Saftiger Rinderbraten auf Brot mit cremigem Kartoffelpüree und würziger Sauce. Ein warmes Essen, das gut tut.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
150 Minuten
Gesamtdauer
165 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Rind und Gewürze

01 907 g Rinderbraten (Schulter oder Keule)
02 15 ml Olivenöl
03 5 g Salz
04 2,5 g schwarzer Pfeffer
05 5 g Knoblauchpulver

→ Soße

06 474 ml Rinderbrühe
07 43 g Butter
08 24 g Mehl
09 237 ml Rinderbrühe
10 2,5 ml Worcestershire-Soße
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Anrichten

12 8 Scheiben Weißbrot
13 946 ml Kartoffelpüree
14 Frische Petersilie, wer mag

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Erhitze Öl in einer Pfanne und brate den Rinderbraten rundherum scharf an bis er eine Kruste hat.

Schritt 02

Gib den angebratenen Braten in einen Schmortopf, kipp 237 ml Brühe dazu, deck zu und lass das Ganze 2 bis 2,5 Stunden bei kleiner Hitze weich werden.

Schritt 03

Schmelz Butter in einem Topf, rühr Mehl ein bis es gut vermischt ist, und schütte dann nach und nach 474 ml Brühe und Worcestershire-Soße dazu. Rühr ständig, bis die Soße dick wird und schmeck mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 04

Nimm das Fleisch vom Herd, lass es kurz entspannen, dann schneid es dünn quer zur Faserrichtung auf.

Schritt 05

Leg ein Brot auf den Teller, dann Fleischscheiben und eine ordentliche Portion Kartoffelpüree drauf. Zum Schluss die heiße Soße drüber geben.

Schritt 06

Wer will, streut noch fix frische Petersilie drüber und sofort genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Mit einem Fleischthermometer checkst du ganz easy, wie durch das Fleisch ist.
  2. Willst du die Soße dicker oder dünner, kannst du beim Mehl beim Ansatz etwas rumprobieren.
  3. Passt perfekt zu Salat oder Ofengemüse als Beilage.

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne
  • Schmortopf
  • Topf
  • Schneebesen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Gluten und Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 900
  • Fette: 45 Gramm
  • Kohlenhydrate: 65 Gramm
  • Eiweiße: 55 Gramm