
Wenn ich Lust auf etwas Herzhaftes mit bisschen Pfeffer habe, landen diese würzigen Bang Bang Chicken Spieße bei mir auf dem Tisch. Zartes, leicht rauchiges Hähnchen trifft auf eine cremige Sauce mit Schwung. Frische Kräuter und Limette sorgen für Frische. Ob am Grill mit Freunden oder auf dem Sofa – diese Kombi kommt immer richtig gut an.
Beim ersten Mal mit Freunden am Tisch war dieses Gericht viel schneller weg als der ganze Rest. Meine Kids wünschen sich das immer wieder, wenn sie was Scharfes wollen – aber bloß nicht zu viel!
Saftige Zutaten
- Limettensaft: Macht die Soße frisch und gibt den letzten Kick. Am besten echte Limetten auspressen.
- Hähnchenbrust oder Oberschenkel: Saftig bleibt es natürlich mit dunklem Fleisch. Wer mag nimmt Brust – Hauptsache gute Qualität.
- Sojasoße: Für herzhafte Noten und Salz. Die salzreduzierte Version hilft beim Abschmecken.
- Limonenspalten: Zum Drüberträufeln ganz am Ende. Nimm richtig saftige Limetten für das Maximum an Geschmack.
- Mayonnaise: Schön cremig, Vollfett schmeckt sie am besten.
- Honig: Macht’s rund und gibt die leichte Karamellnote. Echten Honig nehmen für besten Geschmack.
- Sriracha: Sorgt für die feurige Note – nimm deine Lieblingssauce.
- Süße Chilisauce: Bringt mildes Feuer und Süße, thailändische Marken sind oft richtig gut.
- Olivenöl: Damit halten die Gewürze besser am Fleisch und alles bleibt saftig. Extra nativ schmeckt am besten.
- Geräuchertes Paprikapulver: Das rauchige Aroma gibt richtig Tiefe. Spanisches Paprikapulver kann ich nur empfehlen.
- Frischer Pfeffer: Gibt leichte Schärfe, lieber frische Körner mahlen.
- Kräuter wie glatte Petersilie oder frischer Koriander: Zum Schluss oben drüber – macht’s knackig und frisch.
- Reisessig: Säure und Frische – am besten ungewürzt.
- Knoblauchpulver: Würzt angenehm, am besten kommt’s von einer guten Marke.
Locker-leicht erklärt
- Anrühren der Marinade:
- Alle Marinade-Zutaten inklusive Sriracha, Honig, Essig, Öl, Knoblauch, Paprika, Pfeffer und Sojasoße in einer großen Schüssel ordentlich miteinander verquirlen. Dann Hähnchen reinwerfen, alles rundherum panieren. Dann decken und für mindestens dreißig Minuten oder bis zu vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Je länger, desto kräftiger im Geschmack.
- Sauce vormachen:
- Mayonnaise in eine kleine Schale geben. Süße Chilisauce, Sriracha, Limettensaft und bei Bedarf ein bisschen Honig dazurühren. Zu einer richtig glatten Sauce verrühren. Deckel drauf und ab in den Kühlschrank, bis du alles brauchst.
- Spieße fertig machen:
- Holzspieße vorher unbedingt mindestens fünfzehn Minuten in Wasser legen. Das verhindert, dass sie anbrennen. Mariniertes Hähnchen auffädeln, immer bisschen Abstand lassen, damit alles gar wird.
- Grill richtig heiß machen:
- Grill oder Grillpfanne auf mittelhohe Hitze bringen. Ein bisschen Öl draufpinseln, dann bleibt nix hängen. Erst drauflegen, wenn’s ordentlich heiß ist.
- Spieße grillen:
- Die Hähnchenspieße auflegen und alle paar Minuten wenden, damit sie ringsum ein Muster bekommen. Insgesamt zehn bis zwölf Minuten drauflassen, bis das Fleisch durch ist und außen schön angebraten. In der letzten Minute dick mit Bang Bang Sauce bestreichen für extra Geschmack.
- Anrichten und toppen:
- Die heißen Spieße auf den Teller legen. Kleingehackte Kräuter darüber streuen, restliche Sauce drüberträufeln und Limettenspalten dazulegen. Direkt vorm Essen noch Limette drüber ausdrücken – so kommt alles richtig zur Geltung.

Erst durch die süße Chilisauce wird das Ganze überhaupt so besonders. Meine Lieblingssorte hab ich ehrlich gesagt in einem kleinen Asia-Laden entdeckt. Die ist fruchtig-scharf und passt mega, ohne alles andere zu überlagern. Immer wenn ich die Spieße mache, rennt mein Kleiner sofort los für noch etwas extra Sauce.
Kühle Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank bleibt das Fleisch bis zu drei Tage herrlich saftig. Einfach luftdicht verschließen, die Sauce getrennt aufbewahren. Übriges Bang Bang Chicken schmeckt übrigens auch kalt super – zum Beispiel auf Salat oder eingerollt im Wrap.
Austausch möglich
Kein Reisessig da? Nimm milden Apfelessig. Keine Sriracha? Sambal Oelek geht auch und gibt mehr Stückchen. Jede Mayo klappt, auch mit Truthahnbrust wird’s schön mager – probier’s aus!
Wie servieren?
Lege die Spieße auf fluffigen Reis oder würzige Sesamnudeln. Sie machen sich auch super auf'm Fingerfood-Buffet – einfach das Hähnchen kleiner schneiden, Zahnstocher rein und los geht’s. Für ein komplettes Essen noch einen knackigen Gurkensalat oder schnelle eingelegte Gemüse dazu.

Kurzer Hintergrund
Bang Bang Chicken kommt eigentlich aus den Garküchen in Sichuan. Ursprünglich klopft man das Fleisch zart und kippt eine Würzsauce drüber. In dieser Version gibt’s alles am Spieß für den Grill mit cremiger Sauce oben drauf – schmeckt wie das Original, nur viel unkomplizierter gemacht.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Hähnchenteile sind am saftigsten?
Mit Hähnchenschenkeln bleibt das Fleisch beim Grillen schön saftig und nimmt die Marinade super auf. Kleine Bruststücke gehen aber auch – wichtig ist, dass du sie gleichmäßig schneidest, damit nichts trocken wird.
- → Wie lange sollte das Hähnchen marinieren?
Mindestens eine halbe Stunde braucht das Huhn für Aroma. Noch mehr Geschmack gibt's, wenn du ihm drei bis vier Stunden gönnst.
- → Kann ich statt Grill auch eine Grillpfanne nehmen?
Klar! Auf dem Herd mit einer heißen Grillpfanne bekommst du ebenfalls schöne Röstaromen und Streifen aufs Hähnchen.
- → Wie werden die Spieße gleichmäßig gar?
Zwischen den Fleischstücken ruhig ein bisschen Platz lassen. So kommt überall Hitze ran und alles wird schön durch.
- → Was passt als Deko obendrauf?
Viel Limette und frische Petersilie oder Koriander bringen richtig Frische rein und machen die Würze noch leckerer.