
Diese Knoblauch-Butter-Pilze vom Steakhaus bringen ordentlich Geschmack auf den Teller. Mit viel Knobi und Kräutern, weich gebraten in reichlich Butter und abgeschmeckt mit Soja- und Worcestershiresauce sind sie super einfach gemacht. Ob als Beilage zu saftigem Steak oder solo – da will man immer mehr.
Ich hab die Pilze ursprünglich für ein entspanntes Abendessen gemacht und war überrascht, wie schnell sie weg waren. Mittlerweile sind sie unsere Lieblings-Kuschelfutter, wenn’s unkompliziert und herzhaft sein soll.
Benötigte Zutaten
- 450 g Pilze: am besten frische Champignons oder Cremini, die geben super Biss und garen gleichmäßig
- 1 EL Olivenöl: zum Anbraten, sorgt für die richtige Basis
- 2 EL Butter: aufgeteilt für reichhaltigen Geschmack und cremige Note
- 6 Knoblauchzehen: fein gehackt für den typischen Knobi-Kick
- 1 TL grobes Salz: bringt alles besser zur Geltung und zieht Wasser aus den Pilzen
- 1 1/2 TL Worcestershiresauce: für den besonderen Umami-Touch mit leichter Säure
- 1 1/2 TL Sojasauce: gibt Würze und Tiefe
- 1/2 TL Paprika: sorgt für Wärme und ein mildes Raucharoma
- 1/2 TL Zwiebelpulver: rundet mit einer sanften Süße ab
- 1/2 TL getrockneter Oregano: für einen aromatischen Kräuter-Twist
- 1/2 TL getrockneter Estragon: bringt eine feine Anisnote rein
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer: für leichte Schärfe und Geschmack
- 1/4 TL Chilipulver: wenn Du’s ein bisschen schärfer magst
- 1/2 TL Bratensauce (optional): für schöne Farbe und mehr Tiefe
- Frischer Schnittlauch: fein geschnitten für Frische und bunte Optik
So läuft’s mit dem Kochen
- Basis vorbereiten
- Pilze mit einem feuchten Tuch sauber machen und trockene Stielenden wegschneiden. Mittelgroße Pfanne auf mittlere Hitze stellen, Olivenöl und einen Esslöffel Butter reingeben.
- Pilze anbraten
- Butter schmelzen lassen, dann Pilze in die Pfanne und Salz drüberstreuen. Drei Minuten nicht rühren, damit die Pilze richtig schön braun und würzig werden.
- Gewürzmix zusammenmischen
- Während die Pilze brutzeln, Paprika, Zwiebelpulver, Oregano, Estragon, Pfeffer und Chilipulver in einer kleinen Schüssel vermengen.
- Knobi und Gewürze dazugeben
- Knoblauch und die Gewürzmischung unter die Pilze mischen. Noch ein bis zwei Minuten kochen, bis der Knobi duftet und alles gut verteilt ist.
- Mit Bratensauce verfeinern
- Optional die Bratensauce hinzufügen und weitere ein bis zwei Minuten köcheln lassen, damit die Pilze eine schöne dunkle Farbe und eine leichte Süße bekommen.
- Saucen unterrühren
- Worcestershiresauce und Sojasauce hineingießen, alles vermengen und zwei bis drei Minuten köcheln lassen, damit die Flüssigkeit etwas einkocht und die Pilze viel Geschmack aufnehmen.
- Mit Butter vollenden
- Den restlichen Esslöffel Butter unterrühren, bis die Pilze schön glänzen und sich der Geschmack voll entfaltet.
- Anrichten und fertig
- Frischen Schnittlauch darüber streuen für extra Farbe und eine frische, milde Zwiebelnote.

Seit ich das so koche, wollen meine Freunde das immer für unsere Grillrunden mitbringen.
Clevere Aufbewahrung
Reste bis zu drei Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahren, so bleibt Geschmack und Konsistenz erhalten. Beim Erwärmen vorsichtig mit wenig Wasser oder Butter nachhelfen, dann werden die Pilze wieder schön saftig. Bitte nicht einfrieren, sonst werden sie wässrig und matschig.
Zutaten Variationen
Probier mal die Pilzsorten mischen: Cremini, Shiitake und Austernpilze bringen mehr Erdigkeit und unterschiedliche Konsistenzen. Frische Kräuter statt getrockneter passen auch gut, am besten zum Schluss dazugeben, damit sie ihren Duft behalten. Für mehr Rauch kannst Du Paprikapulver mit geräuchertem tauschen und eine Prise flüssigen Rauch reinmachen.
Tipps zum Servieren
Diese Pilze rocken neben einem gegrillten Ribeye oder Filet Mignon. Servier sie auf cremigen Kartoffelpüree oder Butternudeln als vegane Hauptspeise. Ein kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon passt perfekt zu den umami-starken Aromen.

Gönn Dir diese Pilze als leckeren Küchen-Buddy mit rustikalem Gourmet-Charme. Jeder Bissen bringt neue Geschmacksnuancen und zeigt, dass einfache Tricks und eine gute Würze richtig was reißen können. Lass die Pilze noch kurz ruhen, bevor Du sie servierst. So bleiben Textur und Geschmack perfekt.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Pilze eignen sich am besten?
Champignons oder Cremini machen sich super, da sie die Knoblauchbutter gut aufnehmen. Ein Mix bringt noch mehr Geschmack.
- → Kann ich die Schärfe anpassen?
Klar, nimm weniger Chili oder lass sie weg, wenn du es milder magst. Für mehr Pepp einfach mehr rein.
- → Was bewirkt die Bratensoße bei den Pilzen?
Sie gibt Farbe und eine feine, süßliche Note dazu. Man kann sie aber auch weglassen.
- → Wie bereite ich die Pilze vor dem Kochen vor?
Mit einem feuchten Tuch abwischen und trockene Stiele wegschneiden. So bleiben sie schön zart.
- → Kann man die Pilze kalt essen oder aufwärmen?
Warm schmecken sie am besten. Aufgewärmt bleiben Aroma und Biss am besten erhalten. Am besten kurz nach dem Kochen genießen.
- → Wozu passen die Knoblauchbutter Pilze am besten?
Super lecker zu Steak oder Braten. Auch toll zusammen mit Getreide oder frischem Gemüse.