
Dieses Blitzgericht mit Knoblauchbutter-Steak und Nudeln ist ein schnelles, leckeres Essen. Zartes, saftiges Flankensteak trifft auf seidige Nudeln, die in einer leckeren Knoblauchbuttersoße baden. Perfekt für stressige Abende, wenn du was Sättigendes willst, aber nicht lange in der Küche stehen möchtest.
Ich hab die Nudeln das erste Mal gemacht, als ich Lust auf Steak-Nudeln wie beim Asiaten hatte – und war überrascht, wie flott das zu Hause klappt. Seitdem mein Lieblingsessen, wenn’s schnell gehen und dennoch lecker sein soll.
Benötigte Zutaten
- 225 Gramm Flankensteak: dünn geschnitten für schnellen Genuss und zarte Bissen — hellrotes Fleisch mit wenig Fett ist am besten
- 225 Gramm Eiernudeln oder Ramen: gekocht, bissfest aber weich — egal ob frisch oder getrocknet, einfach nach Packungsanweisung zubereiten
- 2 Esslöffel Butter: für cremige Sauce und Geschmack — hochwertige Butter liefert das beste Aroma
- 1 Esslöffel Olivenöl: damit das Steak perfekt anbrät ohne anzubrennen
- 4 Knoblauchzehen: fein gehackt — frischer Knoblauch gibt dem Gericht seine tolle Note
- 0,5 Teelöffel Chiliflocken: optional, für eine leichte Schärfe, die das Ganze hebt
- 1 Esslöffel Sojasoße: bringt Umami und Salzgeschmack
- 1 Esslöffel Austernsoße: sorgt für zarte Süße und mehr Tiefe
- 1 Teelöffel Worcestersoße: gibt würzige, leicht säuerliche Noten
- 1 Teelöffel Honig: rundet salzige und würzige Aromen mit einem Hauch Süße ab
- 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen bringt milde Würze
- 0,5 Teelöffel Salz: hebt alle Aromen hervor
- 60 ml Frühlingszwiebeln: dünn geschnitten für Frische und Farbe als Topping
- 1 Esslöffel Sesamsamen: optional, für knackige Textur und einen schönen Look
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Steak vorbereiten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen, bis es schimmert. Steak in dünnen Scheiben ausbreiten. 2 bis 3 Minuten von jeder Seite anbraten, bis die Ränder schön braun sind und innen noch saftig. Fleisch aus der Pfanne nehmen und warmstellen.
- Soße zaubern:
- Hitze runterdrehen, Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Knoblauch kurz anschwitzen bis er duftet und leicht goldgelb ist, aber nicht verbrannt. Chiliflocken dazugeben, falls verwendet. Sojasoße, Austernsoße, Worcestersoße und Honig reinrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles für ein paar Minuten verbinden lassen.
- Zutaten vermengen:
- Gekochte Nudeln zur Soße in die Pfanne geben. Gut durchmischen, bis jede Nudel mit der Knoblauchbutter bedeckt ist. Steak wieder zur Pfanne geben und vorsichtig unterheben, bis alles durchgewärmt ist und sich vermischt hat.
- Fertig machen und garnieren:
- Noch 2 Minuten kochen, damit sich alle Aromen verbinden. Herd ausschalten, Frühlingszwiebeln und Sesam darüber streuen. Sofort servieren für maximalen Genuss.

Praktische Lagerung: Reste am besten luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen essen, damit Steak und Soße frisch bleiben. Zum Aufwärmen die Pfanne bei niedriger Hitze nehmen, damit die Nudeln nicht austrocknen. Ein bisschen Wasser oder Brühe hilft, die Soße wieder aufzufrischen.
Zutaten Varianten
Du kannst das Flankensteak durch dünn geschnittenes Hähnchenbrustfilet oder Tofu ersetzen, das hält den Geschmack trotzdem. Für Glutenfreie einfach Tamari statt Sojasoße nehmen und beim Austernsauce auf glutenfrei achten. Gemüse wie Brokkoli oder geraspelte Karotten machen das Ganze noch bunter und nährstoffreicher.
Perfekte Begleiter
Dazu passt ein knackiger grüner Salat mit leichtem Zitronendressing, der die Cremigkeit ausgleicht. Ein kühler Weißwein wie Sauvignon Blanc rundet die kräftigen Aromen elegant ab. Für ein lockeres Essen kannst du auch gedämpfte Edamame mit Meersalz servieren.
Kulinarische Herkunft
Das Gericht ist ein Mix aus klassischen asiatischen Pfannengerichten und der cremigen Knoblauchbutter aus dem Westen. Es kombiniert kräftiges Umami, das man aus chinesischer und südostasiatischer Küche kennt, mit dem Komfort von Buttersoßen aus Europa. Eine geniale Fusion, die easy gelingt.

Dieses Blitzgericht mit Knoblauchbutter und Steak ist genau das Richtige für alle, die in kurzer Zeit was Gemütliches und richtig Leckeres auf den Tisch bringen wollen. Mit einfachen Zutaten und ein bisschen Liebe zauberst du dir zuhause den Geschmack vom Lieblingsrestaurant.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welcher Steakcut passt am besten?
Flanksteak ist super, weil es zart ist und schnell gart. Skirt oder Rumpsteak gehen aber auch.
- → Kann ich andere Nudeln nehmen?
Klar, sowohl Eiernudeln als auch Ramen sind toll und saugen die Knoblauchbutter gut auf.
- → Wie passt man die Schärfe an?
Einfach mehr oder weniger Chiliflocken rein, je nachdem wie scharf du es magst.
- → Beste Art das Steak zu braten?
Die dünnen Steakstreifen in heißem Olivenöl 2-3 Minuten scharf anbraten, bis sie braun sind aber noch zart.
- → Kann man die Soße vorbereiten?
Ja, die Soße kannst du vorher machen. Frisch mit Nudeln und Steak vermischen gibt aber den besten Geschmack.