Leckere Steak Knoblauch Nudeln

Kategorie: Rezepte für Abendessen

Hier gibt’s dünne Steakstreifen, die ganz schnell scharf angebraten werden, damit sie saftig bleiben. Dazu kommen weiche Eiernudeln in einer aromatischen Knoblauchbuttersoße. Diese Mischung aus Knoblauch, Sojasoße, Austernsoße, Worcestersoße, einem Klecks Honig und Chili sorgt für eine würzig-süße Note. Obendrauf grüne Frühlingszwiebeln und Sesam – so zauberst du schnell ein leckeres Essen, das richtig viel Geschmack bietet.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 05 Oct 2025 13:16:29 GMT
Nahaufnahme von leckerem Steak mit Knoblauchbutter und goldenen Nudeln Speichern
Nahaufnahme von leckerem Steak mit Knoblauchbutter und goldenen Nudeln | dampfl.com

Dieses Blitzgericht mit Knoblauchbutter-Steak und Nudeln ist ein schnelles, leckeres Essen. Zartes, saftiges Flankensteak trifft auf seidige Nudeln, die in einer leckeren Knoblauchbuttersoße baden. Perfekt für stressige Abende, wenn du was Sättigendes willst, aber nicht lange in der Küche stehen möchtest.

Ich hab die Nudeln das erste Mal gemacht, als ich Lust auf Steak-Nudeln wie beim Asiaten hatte – und war überrascht, wie flott das zu Hause klappt. Seitdem mein Lieblingsessen, wenn’s schnell gehen und dennoch lecker sein soll.

Benötigte Zutaten

  • 225 Gramm Flankensteak: dünn geschnitten für schnellen Genuss und zarte Bissen — hellrotes Fleisch mit wenig Fett ist am besten
  • 225 Gramm Eiernudeln oder Ramen: gekocht, bissfest aber weich — egal ob frisch oder getrocknet, einfach nach Packungsanweisung zubereiten
  • 2 Esslöffel Butter: für cremige Sauce und Geschmack — hochwertige Butter liefert das beste Aroma
  • 1 Esslöffel Olivenöl: damit das Steak perfekt anbrät ohne anzubrennen
  • 4 Knoblauchzehen: fein gehackt — frischer Knoblauch gibt dem Gericht seine tolle Note
  • 0,5 Teelöffel Chiliflocken: optional, für eine leichte Schärfe, die das Ganze hebt
  • 1 Esslöffel Sojasoße: bringt Umami und Salzgeschmack
  • 1 Esslöffel Austernsoße: sorgt für zarte Süße und mehr Tiefe
  • 1 Teelöffel Worcestersoße: gibt würzige, leicht säuerliche Noten
  • 1 Teelöffel Honig: rundet salzige und würzige Aromen mit einem Hauch Süße ab
  • 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen bringt milde Würze
  • 0,5 Teelöffel Salz: hebt alle Aromen hervor
  • 60 ml Frühlingszwiebeln: dünn geschnitten für Frische und Farbe als Topping
  • 1 Esslöffel Sesamsamen: optional, für knackige Textur und einen schönen Look

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Steak vorbereiten:
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen, bis es schimmert. Steak in dünnen Scheiben ausbreiten. 2 bis 3 Minuten von jeder Seite anbraten, bis die Ränder schön braun sind und innen noch saftig. Fleisch aus der Pfanne nehmen und warmstellen.
Soße zaubern:
Hitze runterdrehen, Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Knoblauch kurz anschwitzen bis er duftet und leicht goldgelb ist, aber nicht verbrannt. Chiliflocken dazugeben, falls verwendet. Sojasoße, Austernsoße, Worcestersoße und Honig reinrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles für ein paar Minuten verbinden lassen.
Zutaten vermengen:
Gekochte Nudeln zur Soße in die Pfanne geben. Gut durchmischen, bis jede Nudel mit der Knoblauchbutter bedeckt ist. Steak wieder zur Pfanne geben und vorsichtig unterheben, bis alles durchgewärmt ist und sich vermischt hat.
Fertig machen und garnieren:
Noch 2 Minuten kochen, damit sich alle Aromen verbinden. Herd ausschalten, Frühlingszwiebeln und Sesam darüber streuen. Sofort servieren für maximalen Genuss.
Nahaufnahme von einem Stück Steak mit Knoblauchbutter oben drauf.
Nahaufnahme von einem Stück Steak mit Knoblauchbutter oben drauf. | dampfl.com

Praktische Lagerung: Reste am besten luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen essen, damit Steak und Soße frisch bleiben. Zum Aufwärmen die Pfanne bei niedriger Hitze nehmen, damit die Nudeln nicht austrocknen. Ein bisschen Wasser oder Brühe hilft, die Soße wieder aufzufrischen.

Zutaten Varianten

Du kannst das Flankensteak durch dünn geschnittenes Hähnchenbrustfilet oder Tofu ersetzen, das hält den Geschmack trotzdem. Für Glutenfreie einfach Tamari statt Sojasoße nehmen und beim Austernsauce auf glutenfrei achten. Gemüse wie Brokkoli oder geraspelte Karotten machen das Ganze noch bunter und nährstoffreicher.

Perfekte Begleiter

Dazu passt ein knackiger grüner Salat mit leichtem Zitronendressing, der die Cremigkeit ausgleicht. Ein kühler Weißwein wie Sauvignon Blanc rundet die kräftigen Aromen elegant ab. Für ein lockeres Essen kannst du auch gedämpfte Edamame mit Meersalz servieren.

Kulinarische Herkunft

Das Gericht ist ein Mix aus klassischen asiatischen Pfannengerichten und der cremigen Knoblauchbutter aus dem Westen. Es kombiniert kräftiges Umami, das man aus chinesischer und südostasiatischer Küche kennt, mit dem Komfort von Buttersoßen aus Europa. Eine geniale Fusion, die easy gelingt.

Ein Teller mit Steak, Knoblauchbutter und Blitznudeln.
Ein Teller mit Steak, Knoblauchbutter und Blitznudeln. | dampfl.com

Dieses Blitzgericht mit Knoblauchbutter und Steak ist genau das Richtige für alle, die in kurzer Zeit was Gemütliches und richtig Leckeres auf den Tisch bringen wollen. Mit einfachen Zutaten und ein bisschen Liebe zauberst du dir zuhause den Geschmack vom Lieblingsrestaurant.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welcher Steakcut passt am besten?

Flanksteak ist super, weil es zart ist und schnell gart. Skirt oder Rumpsteak gehen aber auch.

→ Kann ich andere Nudeln nehmen?

Klar, sowohl Eiernudeln als auch Ramen sind toll und saugen die Knoblauchbutter gut auf.

→ Wie passt man die Schärfe an?

Einfach mehr oder weniger Chiliflocken rein, je nachdem wie scharf du es magst.

→ Beste Art das Steak zu braten?

Die dünnen Steakstreifen in heißem Olivenöl 2-3 Minuten scharf anbraten, bis sie braun sind aber noch zart.

→ Kann man die Soße vorbereiten?

Ja, die Soße kannst du vorher machen. Frisch mit Nudeln und Steak vermischen gibt aber den besten Geschmack.

Steak Knoblauch Nudeln

Zartes Steak und Nudeln in einer duftenden Knoblauchbutter mit herzhaften Gewürzen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garen
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Abendessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanische Fusion

Ertrag: 2 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Nudeln

01 227 g gekochte Eiernudeln oder Ramen

→ Eiweiß

02 227 g dünn geschnittenes Flanksteak

→ Gewürze & Sauce

03 28 g Butter
04 15 ml Olivenöl
05 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 0,5 g Chiliflocken (kann weg)
07 15 ml Sojasoße
08 15 ml Austernsoße
09 5 ml Worcestershire Soße
10 5 ml Honig
11 0,5 g Pfeffer, frisch gemahlen
12 0,5 g Salz

→ Zum Drüberstreuen

13 60 ml in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln
14 15 g Sesam (kann rein)

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Mach das Olivenöl in eine große Pfanne und heiz sie auf mittel-hoch. Leg die Steakstreifen rein und brate sie 2 bis 3 Minuten, bis sie schön Farbe kriegen. Dann raus aus der Pfanne und beiseite legen.

Schritt 02

In der gleichen Pfanne die Butter schmelzen lassen und den gehackten Knoblauch anbraten, bis es nach Knoblauch duftet. Wenn du magst, tust du die Chiliflocken rein. Dann Soja, Austernsoße, Worcestershire, Honig, Salz und Pfeffer reingeben und gut rühren.

Schritt 03

Gib jetzt die belegten Nudeln in die Pfanne und wirf sie ordentlich durch die Knoblauch-Butter-Mischung. Leg das angebratene Steak wieder dazu und rühr alles vorsichtig um, damit alles schön überzogen ist.

Schritt 04

Lass die Mischung nochmal zwei Minuten brutzeln, damit sich alles verbindet. Dann runter vom Herd und die Frühlingszwiebeln sowie Sesam drüberstreuen, bevor du's servierst.

Nützliche Hinweise

  1. Wer es schärfer mag, gibt mehr Chili rein. Butter mit guter Qualität bringt mehr Geschmack. Am besten sofort essen, damit die Nudeln nicht matschig werden.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Soja und Schalentiere (wegen Austernsoße); je nach Nudelsorte und Sojasoße kann Gluten drin sein.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 60 Gramm
  • Eiweiße: 45 Gramm