Saftiges Caprese Steak

Kategorie: Rezepte für Abendessen

Hier gibt’s ein zartes Steak vom Grill, das nur mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver gewürzt wird. Oben drauf kommt ein frischer Caprese-Mix aus Kirschtomaten, Mozzarella und Basilikum. Die süß-würzige Balsamico-Glasur kochst du selbst mit Honig und Knoblauch ein. Das Steak wird medium-rare gegrillt und dann kurz ruhen gelassen, damit es richtig saftig bleibt. Die frischen Zutaten passen super zum herzhaften Fleisch. Perfekt für ein einfaches, leckeres Essen mit süß-herzhaftem Geschmack.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 05 Oct 2025 13:16:25 GMT
Ein Stapel gegrilltes Flank Steak mit Balsamico Caprese. Speichern
Ein Stapel gegrilltes Flank Steak mit Balsamico Caprese. | dampfl.com

Dieses gegrillte Flanksteak mit Balsamico-Caprese verbindet den rauchigen Geschmack vom perfekt gegrillten Fleisch mit der frischen Leichtigkeit eines klassischen Caprese-Salats und einer süß-sauren Balsamico-Soße. Ein Gericht, das an gemütliche Sommerabende im Freien erinnert und süß mit herzhaft prima kombiniert.

Als ich das Gericht beim Grillen im Garten das erste Mal ausprobiert habe, wurde es sofort zum Lieblingsessen bei Familie und Freunden.

Benötigte Zutaten

  • Flanksteak: etwa 700 bis 900 Gramm für mageres, aromatisches Fleisch, das schnell fertig wird
  • Salz & Pfeffer: einfach würzen, damit der natürliche Fleischgeschmack gut zur Geltung kommt
  • Knoblauchpulver: sorgt für eine feine Würze in der Kruste
  • Olivenöl: sowohl für den Caprese-Salat als auch um das Steak beim Grillen schön saftig zu halten
  • Balsamicoessig: das Herz der Glasur, am besten ein guter, aromatischer Essig mit leicht süßer Note
  • Honig: rundet die Säure ab und bringt eine angenehme Süße rein
  • Frischer Knoblauch: fein gehackt für die Glasur, gibt eine warme, pikante Note
  • Kirschtomaten: sonnengereift und saftig, sorgen im Salat für frische Geschmackskicks – am besten fest und farbenfroh wählen
  • Frischer Mozzarella: cremig und mild, ein toller Gegensatz zur Säure und zum rauchigen Fleisch – möglichst hochwertige Qualität
  • Frisches Basilikum: erst kurz vorm Servieren grob gehackt, so bleibt das Aroma frisch und intensiv

Schritt-für-Schritt Anleitung

Würz das Fleisch:
Rieb das Flanksteak gründlich mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver ein. Lass es dann etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur ziehen, so verteilt sich das Gewürz besser und es gart gleichmäßiger.
Grill vorheizen:
Heiz deinen Grill richtig heiß auf mittelhohe Temperatur vor. So kriegst du außen eine schöne Kruste, die das Aroma und die Säfte drin hält.
Glasur vorbereiten:
Vermisch in einem kleinen Topf Balsamicoessig, Honig und den gehackten Knoblauch. Lass das Ganze bei niedriger Hitze 8 bis 10 Minuten simmern, bis die Soße dickflüssig wird.
Steak grillen:
Leg das Fleisch auf den heißen Grill und brate es 5 bis 6 Minuten je Seite für medium-rare. Jeder mag’s anders, also pass die Zeit gern an. Nach dem Grillen noch 10 Minuten ruhen lassen, damit die Säfte sich gut verteilen.
Caprese anrichten:
Vermeng in einer Schüssel die Kirschtomaten, in Scheiben geschnittenen Mozzarella und das Basilikum mit Olivenöl. So kommt die frische und cremige Komponente zum Steak.
Fertig machen und essen:
Schneid das abgekühlte Steak dünn gegen die Faser auf, das macht’s zarter. Oben drauf den Caprese-Salat geben und großzügig mit der Balsamico-Glasur beträufeln – sieht super aus und schmeckt mega.
Ein Stapel gegrilltes Flanksteak mit Balsamico-Caprese.
Ein Stapel gegrilltes Flanksteak mit Balsamico-Caprese. | dampfl.com

Ich probiere gern mal unterschiedliche Kräuterkombis für den Caprese aus. Einmal hab ich frischen Oregano genommen, das gab ’nen herzhaften Twist, der richtig gut ankam.

Clever Aufbewahren

Reste vom Steak am besten getrennt vom Caprese-Salat lagern, so bleibt alles knackig frisch. Die Glasur in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und vor Gebrauch sanft erwärmen. Übrig gebliebenes Steak passt super in Salate oder auf ein Sandwich für schnelle Mahlzeiten am nächsten Tag.

Andere Zutatentipps

Wenn du’s extra cremig magst, nimm statt Mozzarella ruhig mal Burrata. Für ’nen bunten Farb- und Geschmackskick kannst du statt Kirschtomaten auch alte Tomatensorten ausprobieren. In der Glasur macht sich Rosmarin oder Thymian super, die geben der Soße einen feinen Kräutergeschmack, der gut zum gegrillten Fleisch passt.

Tolle Beilagen Ideen

Dazu passt knackiger Rucola-Salat mit Zitronensaft und Parmesan perfekt. Probier mal geröstete kleine Kartoffeln mit Knoblauch und Kräutern. Und ein schön kühles Glas Rotwein, zum Beispiel Merlot oder Sangiovese, bringt das Gericht erst richtig zur Geltung.

Saisonale Varianten

Im Herbst kannst du das Basilikum durch Salbei ersetzen und gerösteten Kürbis in den Salat geben – perfekt für gemütliche Essen. Im Frühling machen frische Erbsen oder Spargelspitzen im Caprese Spaß und bringen mehr Frische. Im Winter wird die Balsamico-Glasur mit einem Zimtstängel aufgepeppt und bekommt so eine feine, festliche Note.

Ein gegrilltes Flanksteak-Sandwich mit Käse und Kräutern.
Ein gegrilltes Flanksteak-Sandwich mit Käse und Kräutern. | dampfl.com

Dieses gegrillte Flanksteak mit Balsamico-Caprese gehört zu den Gerichten, die man gern kocht, wenn man was Einfaches sucht, das trotzdem besonders schmeckt – voller frischer Aromen und mit genau dem gegrillten Fleisch, das jeder mag. Wenn du dir die Zeit nimmst, die Glasur und die frischen Zutaten gut auszubalancieren, belohnt dich jeder Bissen mit viel Geschmack.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie grillt man flank steak medium-rare?

Grill das Steak 5 bis 6 Minuten von jeder Seite bei mittlerer bis hoher Hitze. Lass es danach 10 Minuten liegen, damit die Säfte drin bleiben.

→ Kann die Balsamico-Glasur dicker gemacht werden?

Ja klar, einfach die Mischung aus Balsamico, Honig und Knoblauch weiter einkochen, bis die Glasur dickflüssiger wird und intensiver schmeckt.

→ Bringt eine Marinade dem Steak Vorteile?

Auf jeden Fall. 2 bis 4 Stunden marinieren macht das Fleisch zarter und gibt mehr Geschmack, besonders mit Olivenöl und Gewürzen.

→ Wie schneidet man das Flank Steak am besten?

Immer quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden, so bleibt das Fleisch schön zart und leichter zu kauen.

→ Was gibt das Caprese Topping dem Gericht?

Frischer Mozzarella, Basilikum und Kirschtomaten bieten einen frischen, cremigen und leicht würzigen Kontrast zum rauchigen Steak.

Balsamico Caprese Steak

Leckeres Steak mit Mozzarella und Basilikum, veredelt mit einer süßen Balsamico-Honig-Glasur.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garen
20 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Abendessen

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Italo-Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Fleisch

01 680 bis 900 Gramm Flanksteak

→ Gewürze

02 Salz nach Geschmack
03 Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
04 5 Gramm Knoblauchpulver

→ Marinade und Glasur

05 30 ml Olivenöl
06 120 ml Balsamico-Essig
07 15 ml Honig
08 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Salat

09 150 g Kirschtomaten, halbiert
10 225 g frischer Mozzarella, in Scheiben
11 15 g frisches Basilikum, grob gehackt

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Das Flanksteak ordentlich mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver einreiben und dann 20 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen.

Schritt 02

Den Grill auf mittelhohe Hitze bringen und heiß machen, damit das Steak später richtig gart.

Schritt 03

Essig, Honig und den feingehackten Knoblauch in einem kleinen Topf leicht köcheln lassen. Nach 8 bis 10 Minuten sollte die Masse dickflüssig werden.

Schritt 04

Jetzt das Flanksteak auf den Grill legen und jede Seite etwa 5 bis 6 Minuten grillen, bis es medium-rare ist. Danach 10 Minuten ruhen lassen, damit der Saft drin bleibt.

Schritt 05

In einer Schüssel Kirschtomaten, Mozzarella und Basilikum vermengen und mit Olivenöl beträufeln. Vorsichtig umrühren, damit alles gut verteilt ist.

Schritt 06

Das ruhende Steak quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. Den Salat darauf verteilen und die Balsamico-Glasur darüber träufeln. Sofort genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Für intensiveren Balsamico-Geschmack kannst du die Glasur länger einkochen lassen. Die Grillzeit variiert je nach Wunsch vom Gargrad. Wenn du das Fleisch 2-4 Stunden marinierst, wird es noch zarter und aromatischer.

Benötigtes Zubehör

  • Grill
  • Topf
  • Messer
  • Schüssel

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 20 Gramm
  • Eiweiße: 40 Gramm