Saftige Ei-Kartoffel-Pfanne

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Lust auf ein vollwertiges Pfannengericht? Hier kommen knusprige Kartoffeln, luftige Eier und alles, worauf du Lust hast, zusammen. Brate gewürfelte Kartoffeln in etwas Olivenöl, bis sie schön gebräunt sind. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Paprika dazuwerfen, alles duftet herrlich. Eier mit einem Schluck Milch verquirlen, rüber damit zu den Kartoffeln. Lass es ruhig ein paar Sekunden stocken, dann einmal vorsichtig umrühren – so bleiben die Eier schön saftig. Obendrauf Käse streuen. Wer mag, packt noch gegartes Fleisch oder frische Kräuter dazu. Du kannst damit nach Lust und Laune variieren und bekommst immer ein super Frühstück oder ein entspanntes Brunch.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 13:08:36 GMT
Ein voller Teller mit einem Spiegelei obenauf. Anheften
Ein voller Teller mit einem Spiegelei obenauf. | dampfl.com

Kartoffeln und Eier in die Pfanne – das ist mein schneller Sattmacher am Morgen. Die knusprigen Kartoffelstücke treffen auf weiche, fluffige Eier und du kannst echt alles reinschmeißen was gerade rumliegt, Gemüse vom Vortag oder auch Wurstreste. Es riecht immer richtig lecker nach gebratenen Kartoffeln und geschmolzenem Käse, da kommt die ganze Familie an den Tisch.

Dieses Gericht hab ich als erstes für meinen Partner gekocht als wir zusammengezogen sind. Mittlerweile gehört das zum faulen Sonntagsfrühstück und wir streiten uns gerne mal um die knusprigen Kartoffelkanten oder hauen so viel Deko drauf wie’s geht.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Butter oder Olivenöl: Macht die Kartoffelstücke goldgelb und schön knusprig – nimm am besten was Gutes davon
  • Kartoffeln gewürfelt: festkochende Sorten wie Linda bleiben saftig, mehligkochende geben knusprige Ränder
  • Zwiebel: bringt milden Biss und Süße ins Gericht, frische rote oder gelbe funktionieren beide
  • Knoblauch: für extra Aroma, nimm am besten feste, saftige Zehen
  • Roter oder gelber Paprika: zaubert satte Farbe und etwas Süße hinein, Hauptsache frisch und knackig
  • Eier: sorgen für die fluffige Basis, am besten ganz frische nehmen
  • Milch oder Sahne: macht die Eier noch weicher, Vollmilch oder etwas Sahne sorgen für das beste Ergebnis
  • Käse gerieben: schmilzt zu cremigen Fäden, ich steh auf Cheddar, aber nimm was du magst
  • Pfeffer und Salz: geben den letzten Kick – frisch gemahlener Pfeffer lohnt sich
  • Gekochtes Fleisch: muss nicht, aber gibt eine Menge Geschmack – Speck, Schinkenwürfel oder Bratwurstreste passen alle
  • Kräuter frisch: Petersilie oder Schnittlauch wecken das Ganze richtig auf, achte auf kräftiges Grün

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten schnippeln:
Schneid Kartoffeln und Gemüse in kleine Würfel. Eier mit Milch in einer Schale verquirlen. Käse reiben, Kräuter hacken – alles bereitstellen.
Kartoffeln anbraten:
Butter oder Öl in der Pfanne erhitzen (große Pfanne!). Kartoffeln rein und verteilen, dann bei mittelhoher Hitze etwa acht Minuten brutzeln lassen und immer mal wenden, damit sie rundum goldbraun werden. Gib ihnen Zeit, so werden sie lecker.
Gemüse mitbraten:
Zwiebel, Paprika und Knoblauch reinwerfen, nochmal vier bis fünf Minuten mitbraten bis alles schön weich ist und die Zwiebeln glasig sind. Schau, dass du die Röststellen mit dem Pfannenwender löst, das bringt Geschmack rein.
Eier-Mischung zugeben:
Hitze auf mittel stellen. Die Eiermilch über das Gemüse gießen, kurz ruhen lassen. Dann immer wieder mit dem Pfannenwender sanft vom Rand zur Mitte schieben, dabei das noch flüssige Ei immer wieder untermengen. Mach das alle dreißig Sekunden bis die Eier nicht mehr ganz flüssig sind, aber noch glänzen.
Käse oben drauf und garnieren:
Geriebenen Käse drüberstreuen und die Pfanne kurz abdecken, damit er in ein bis zwei Minuten schmilzt. Wenn du Fleisch hast ebenfalls draufgeben. Herd aus, zum Schluss frische Kräuter drüberwerfen und dann direkt servieren.
Ein Teller mit Essen, oben liegt ein gebratenes Ei. Anheften
Ein Teller mit Essen, oben liegt ein gebratenes Ei. | dampfl.com

Mein persönliches Highlight sind jede Menge Schnittlauchröllchen. Die geben Frische und machen jeden Bissen bunter. Mein Neffe hat mal beim Kochen geholfen und dann festgestellt, dass er jetzt immer Kartoffeln zum Frühstück will.

So bleibt alles frisch

Heb das Rührei luftdicht verschlossen im Kühli auf, hält sich locker drei Tage. Zum Aufwärmen am besten in der Pfanne oder Mikrowelle langsam warm machen. Du willst einfrieren? Erst richtig auskühlen lassen, dann aufteilen und eingefroren hält es zwei Monate – aber frisch schmeckt’s einfach besser.

Andere Möglichkeiten für Zutaten

Du kannst alles was bissfest ist für Paprika oder Zwiebel eintauschen – Zucchini, Pilze oder etwas Spinat sind klasse. Für vegane Varianten Milch durch Pflanzenmilch ersetzen, Käse einfach weglassen. Drumherum ruhig mehr Kräuter und Gemüse für noch mehr Geschmack.

Wie servieren?

Rührei auf warme Tortillas löffeln und als Frühstücks-Tacos essen – ein Hit! Würzige Soße oder Avocado dazu machen’s noch bunter. Mit frischem Obst oder Salat wird’s ein super Brunch und ist echt ruckzuck gemacht.

Ein Teller mit Essen, oben liegt ein gebratenes Ei. Anheften
Ein Teller mit Essen, oben liegt ein gebratenes Ei. | dampfl.com

Kartoffeln & Eier weltweit

Die Kombi hat überall andere Namen. In Spanien heißt das Ganze Tortilla, dort werden Eier mit feinen Kartoffelscheiben verbunden. Die Frittata in Italien oder Omeletts aus Frankreich setzen auch auf genau diese Basics. Überall ein Wohlfühlessen das sich auf unzählige Arten abwandeln lässt.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt normalen Kartoffeln auch Süßkartoffeln nehmen?

Klar, Süßkartoffeln geben dem Ganzen eine feine Süße und lassen sich ähnlich garen. In kleine Würfel schneiden, dann klappt's besser mit dem Durchgaren.

→ Welcher Käse passt am besten zur Pfanne?

Cheddar und Monterey Jack schmelzen ziemlich gut. Lust auf Abwechslung? Mozzarella, Feta oder deine Lieblingskäsesorte gehen auch.

→ Wie verhindere ich, dass die Eier trocken werden?

Immer bei sanfter Hitze und bloß nicht ständig rühren. Schon vom Herd nehmen, wenn die Eier fast fertig sind. Die Restwärme macht den Rest.

→ Was kann ich sonst noch dazugeben?

Pilze, Spinat, schon gebratener Speck, Schinken, Würstchen oder frische Kräuter – schnapp dir, was dir schmeckt!

→ Kann ich das schon vorher vorbereiten?

Du kannst alles schon mal schneiden und vorgaren, aber die Eier-Mischung besser frisch zubereiten. Direkt aus der Pfanne schmeckt’s am besten.

→ Ist dieses Pfannengericht glutenfrei?

Solange auch deine Zutaten wie Fleisch oder Gewürze glutenfrei sind, brauchst du dir keine Sorgen um Gluten zu machen.

Saftige Ei-Kartoffel-Pfanne

Locker-leichte Eier treffen auf gebratene Kartoffelstücke, dazu Käse und frisches Gemüse in einer Pfanne – einfach unser Frühstücksliebling.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundlage

01 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt, geschält nach Wunsch, ergibt ca. 2 Tassen
02 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter, fürs Anbraten

→ Gemüse

03 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
04 1 Paprikaschote (jede Farbe), gewürfelt
05 1/2 mittelgroße Zwiebel, in Stücke geschnitten

→ Ei-Mix

06 6 Eier (groß), mit dem Schneebesen verquirlt
07 60ml Milch oder Schlagsahne

→ Extras

08 1/2 Tasse geriebener Käse, z.B. Cheddar oder Monterey Jack
09 1/3 Tasse gebratene Fleischstücke wie Speck, Schinken oder Bratwurst, optional

→ Würzen & Deko

10 2 EL frische Kräuter, z.B. Schnittlauch, Petersilie oder Frühlingszwiebeln, fein gehackt
11 Meersalz nach Lust
12 Schwarzer Pfeffer, je nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Verteile zum Schluss frisch gehackte Kräuter drüber. Streue Salz und Pfeffer drauf – jeder nach seiner Vorliebe.

Schritt 02

Käse locker über die Eiermasse streuen. Pfanne mit Deckel schließen. Lass alles noch 2–3 Minuten auf niedriger Hitze, bis Käse schmilzt und die Eier fest sind.

Schritt 03

Hitze runter, Eiermischung langsam hineingießen, alles schön verteilen. Falls du Lust auf Fleisch hast: Streue jetzt gebratenen Speck oder so drauf. Erst etwas stocken lassen, dann mit dem Pfannenwender sachte wenden.

Schritt 04

Jetzt kommen Zwiebeln, Paprika und Knoblauch in die Pfanne. Weiterbraten, bis das Gemüse soft wird. Dauert so drei bis vier Minuten.

Schritt 05

Olivenöl oder Butter in einer großen Pfanne (am besten 10–12 Zoll) erhitzen. Die Kartoffelwürfel reingeben, umrühren und brutzeln lassen, bis sie schön goldgelb und knusprig sind, etwa 7–8 Minuten.

Schritt 06

Schneide Kartoffeln, Paprika, Knoblauch und Zwiebel klein. Eier mit Milch oder Sahne in einer Schüssel gut verrühren.

Notizen

  1. Wenn du die Kartoffeln ein bisschen vorkochst, bekommen sie später beim Braten eine schönere Bräune und sind schneller durch.
  2. Probier aus, was dir schmeckt – Käse- und Füllungsarten kannst du easy tauschen.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne, 10–12 Zoll, aus Gusseisen oder beschichtet
  • Schüssel zum Mischen
  • Schneebesen oder Gabel
  • Brett zum Schneiden
  • Kochmesser
  • Weiche Silikon-Backspatel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Beinhaltet Ei und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 14 g