Knusprige Pommes Heißluftfritteuse Genuss

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Knusprige Pommes aus der Heißluftfritteuse gelingen mit wenigen Zutaten besonders einfach. Die in Stifte geschnittenen Kartoffeln werden 30 Minuten in kaltem Wasser eingelegt, um Stärke zu entfernen. Nach dem Abtrocknen mit Olivenöl, Salz und optionalen Gewürzen vermengen, dann einzeln in den vorgeheizten Korb legen. Bei 193 °C etwa 20 Minuten frittieren und zwischendurch schütteln. Mit frischen Kräutern oder Parmesan servieren. Perfekt für alle, die im Handumdrehen goldbraune und köstliche Pommes genießen möchten.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 03 Sep 2025 22:17:01 GMT
Eine Schüssel mit frisch zubereiteten Fritten, die mit Parsley garniert sind. Anheften
Eine Schüssel mit frisch zubereiteten Fritten, die mit Parsley garniert sind. | dampfl.com

Knusprige Pommes aus der Heißluftfritteuse sind die perfekte Lösung für alle, die sich den Klassiker der Hausmannskost in einer leichteren Variante wünschen. Sie kommen außen herrlich goldbraun knusprig und bleiben dabei im Inneren zart und weich. Gerade wenn es mal schnell gehen muss und trotzdem richtig lecker schmecken soll, greife ich zu diesem Rezept immer wieder gern.

Ich wollte vor ein paar Jahren eine gesündere Alternative zu klassischen Fritten ausprobieren und war überrascht wie schnell die Pommes in der Heißluftfritteuse zum Lieblingssnack meiner ganzen Familie wurden.

Zutaten

  • Russet-Kartoffeln: Sie sorgen für den typisch kartoffeligen Geschmack und ideale Konsistenz je mehliger sie sind desto besser wird das Ergebnis
  • Olivenöl: Gibt dem Ganzen nicht nur Geschmack sondern hilft auch für eine gleichmäßige Bräunung am besten ein qualitativ hochwertiges natives Öl verwenden
  • Salz: Unverzichtbar für eine gute Würze direkt nach dem Frittieren aufstreuen damit es gut haftet
  • Knoblauchpulver: Sorgt für ein feines Aroma falls du gern würzige Pommes magst verwende am besten Knoblauchpulver ohne Zusatzstoffe
  • Paprika: Bringt nicht nur eine schöne Farbe sondern auch eine dezente Würze ich empfehle edelsüßen Paprika aus dem Gewürzregal
  • Frische Kräuter oder Parmesan: Als Topping nach dem Garen sorgen sie für Extra Frische oder ein herzhaftes Finish beim Parmesan auf gute Qualität achten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich waschen und nach Belieben schälen. Mit einem scharfen Messer in gleichmäßige dünne Stifte schneiden damit sie später gleichmäßig garen. Die Stifte mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser einlegen das schwemmt überschüssige Stärke aus und sorgt für die typische Knusprigkeit.
Abtrocknen und würzen:
Nach dem Einweichen die Kartoffelstifte in ein sauberes Küchentuch geben und richtig gut trocknen. Anschließend mit Olivenöl und den Gewürzen vermengen. Nur so werden sie später außen wirklich goldbraun und innen gar.
Pommes anordnen:
Die Heißluftfritteuse auf 193 Grad Celsius vorheizen. Die gewürzten Kartoffelsticks in einer einzigen Schicht im Frittierkorb anordnen. Falls du sehr viele Fritten machst besser in mehreren Durchgängen arbeiten damit alle gleichmäßig knusprig werden.
Frittieren und schütteln:
Die Pommes für 15 bis 20 Minuten frittieren und nach der Hälfte der Zeit den Korb kräftig schütteln oder die Stifte durchmischen damit alle Seiten bräunen. Nach dem Frittieren sofort abschmecken und nach Lust und Laune toppen.
Eine Platte mit frisch zubereiteten Fritten, die mit Parmesan und Zwiebeln garniert sind. Anheften
Eine Platte mit frisch zubereiteten Fritten, die mit Parmesan und Zwiebeln garniert sind. | dampfl.com

Lagerung und Aufwärmen

Gebliebene Pommes einfach auf einem flachen Teller ausgebreitet abkühlen lassen. Im Kühlschrank halten sie sich etwa zwei Tage. Für neue Knusprigkeit kurz bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse oder im Backofen aufbacken. Nicht in Dosen luftdicht verpackt lagern sonst werden sie schnell schlaff.

Tausche Zutaten nach Geschmack

Keine Russet-Kartoffeln greif zu mehligkochenden Sorten wie Bintje oder mehliger Bio-Kartoffel. Wer mag kann statt Olivenöl auch Rapsöl oder sogar ein kleines Stück Ghee nehmen. Für rauchiges Aroma gibt geräuchertes Paprikapulver einen feinen Twist.

Servierideen für deine Pommes

Serviere die Pommes solo mit selbstgemachtem Ketchup oder Aioli. Perfekt werden sie als Beilage zu Burgern gegrilltem Fleisch oder sogar auf einem bunten Salatteller. Ein Spritzer Zitrone direkt auf die frischen Pommes bringt einen ganz neuen Frischekick.

Eine Schüssel mit frisch zubereiteten Fritten, die mit Parsley garniert sind. Anheften
Eine Schüssel mit frisch zubereiteten Fritten, die mit Parsley garniert sind. | dampfl.com

Knusprige Fritten weltweit

Während Pommes frites in Belgien als Nationalspeise gelten und in England zu Fish and Chips gehören setzt sich bei uns immer mehr die Heißluftfritteuse als moderne Zubereitungsart durch. Damit werden klassische Pommes unkompliziert und gesünder ohne viel Fett.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Am besten eignen sich festkochende oder mehligkochende Kartoffeln wie Russet für besonders knusprige Pommes.

→ Warum sollten die Kartoffeln eingeweicht werden?

Durch das Einweichen wird überschüssige Stärke entfernt, was die Pommes knuspriger macht und das Ergebnis verbessert.

→ Wie verhindert man, dass die Pommes matschig werden?

Kartoffeln gründlich abtrocknen, den Korb der Heißluftfritteuse nicht überladen und zwischendurch wenden.

→ Kann man die Pommes variieren?

Ja, durch Zugabe von Paprika, Knoblauchpulver oder Kräutern verleihen Sie den Pommes unterschiedliche Geschmacksrichtungen.

→ Welche Garzeit ist ideal?

Je nach Modell 15–20 Minuten bei 193 °C, dabei die Pommes zur Hälfte der Zeit wenden oder den Korb schütteln.

→ Eignet sich auch anderes Öl?

Olivenöl sorgt für Aroma, doch auch Sonnenblumen- oder Rapsöl gelingen gut für knusprige Pommes.

Knusprige Pommes aus Heißluftfritteuse

Goldbraune Pommes außen knusprig, innen weich – mit wenigen Zutaten und schnellem Zubereitungsweg.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Europäisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 große Russet-Kartoffeln
02 1–2 Esslöffel Olivenöl

→ Gewürze & Garnitur

03 ½ Teelöffel Salz
04 ½ Teelöffel Knoblauchpulver (optional)
05 ¼ Teelöffel Paprika edelsüß (optional, für Farbe)
06 Frische Kräuter oder fein geriebener Parmesan zum Garnieren (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Kartoffeln nach Wunsch schälen und in gleichmäßige, dünne Stifte schneiden. 30 Minuten in kaltem Wasser einlegen, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Schritt 02

Wasser abgießen, Kartoffelstifte gründlich mit einem sauberen Küchentuch abtrocknen. Mit Olivenöl, Salz sowie gewünschten Gewürzen vermengen.

Schritt 03

Heißluftfritteuse auf 193 °C vorheizen.

Schritt 04

Pommes in einer einzigen Lage in den Korb der Heißluftfritteuse geben. Bei Bedarf mehrere Durchgänge einplanen, um eine Überfüllung zu vermeiden. 15–20 Minuten garen und nach der Hälfte der Zeit den Korb kräftig schütteln. Fritten nach Sicht golden und knusprig werden lassen.

Schritt 05

Nach Geschmack mit weiterem Salz würzen und nach Belieben mit frischen Kräutern oder Parmesan bestreuen. Sofort heiß servieren.

Notizen

  1. Das Einweichen in kaltem Wasser sorgt für extra knusprige Pommes.
  2. Die Fritteuse sollte nicht überfüllt werden – Portionen am besten einzeln zubereiten.
  3. Die genaue Garzeit kann je nach Modell der Heißluftfritteuse leicht variieren.

Benötigtes Zubehör

  • Heißluftfritteuse
  • Schneidebrett
  • Schälmesser oder Gemüseschäler
  • Große Schüssel
  • Küchentuch

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte, falls Parmesan verwendet wird.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 4 g