Speichern
Diese Pumpkin S'mores Kekse vereinen das gemütliche Aroma von Kürbisgewürz mit dem vertrauten Geschmack von s'mores in einem weichen, zähen Snack. Ideal, wenn du nach einem saisonalen Keks suchst, der bei jedem Bissen überrascht.
Eine spaßige Abwandlung des klassischen s'mores Snacks, perfekt für den Herbst oder wenn du einfach etwas Kuscheliges willst
Wichtige Zutaten
- Butter ohne Salz: weich gemacht für Feuchtigkeit und reichhaltigen Geschmack. Am besten nimmst du Butter von hoher Qualität
- Hellbrauner Zucker: fest angedrückt für süße und leichte Karamellnoten, die den Kürbis aufpeppen
- Zucker: sorgt für die richtige Süße und verbessert die Konsistenz
- Kürbispüree: bringt natürliche Feuchtigkeit und den typischen Herbstgeschmack. Frisches oder Dosenpüree ohne Gewürze ist optimal
- Großes Ei: hält alles zusammen und sorgt für die richtige Struktur
- Vanilleextrakt: rundet den Geschmack ab und verstärkt die Süße
- Weizenmehl: sorgt für die Basis des Teigs. Frisches Mehl aus luftdichten Behältern ergibt die fluffigsten Kekse
- Natron und Backpulver: heben zusammen den Teig und machen ihn schön zart
- Zimt und Muskatnuss: diese warmen Gewürze geben dem Kürbis erst den richtigen Pfiff
- Salz: verstärkt alle Aromen und bringt die Süße ins Gleichgewicht
- Halbbitter-Schokostückchen: sorgen für schmelzende Überraschungen, die super zum Gewürz passen
- Kleine Marshmallows: machen die Kekse klebrig und bringen das typische s'mores Feeling
- Zerbröselte Graham-Cracker: sorgen für knusprigen Biss und erinnern an den klassischen s'mores Geschmack
Step-by-Step Anleitung
- Teig vorbereiten:
- Schlag in einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem hellbraunen und dem weißen Zucker, bis die Masse hell und luftig ist. So wird der Teig schön locker.
- Kürbis und Geschmack rein:
- Dann kommt Kürbispüree, Ei und Vanille dazu. Alles so lange rühren, bis die Mischung homogen ist. Der Kürbis macht den Teig feucht und die Gewürze entfalten bald ihren Geschmack.
- Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskat und Salz in einer extra Schüssel verquirlen. So verteilen sich Backtriebmittel und Gewürze gut im Teig.
- Nasse und trockene Zutaten zusammenbringen:
- Gib die mehlige Mischung langsam zu den feuchten Zutaten und rühre vorsichtig, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Kekse zäh.
- s'mores Zutaten unterheben:
- Jetzt die Schoko-Stückchen, Marshmallows und zerbröselten Cracker sanft unterheben. Das macht die Kekse besonders lecker und etwas knusprig.
- Backen:
- Mit einem Löffel oder Eisportionierer Teigkleckse aufs Backblech setzen. Achte auf etwas Abstand, weil sie auseinanderlaufen. Bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 10 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und innen noch weich sind.
- Abkühlen lassen und genießen:
- Die Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen. So setzen die Marshmallows sich, und du kannst die Kekse problemlos auf ein Gitter legen. Am besten lauwarm servieren, dann sind sie besonders klebrig und lecker.
Ein fröhlicher Snack, der gemütliche Lieblingsessen in einem Bissen vereint
Schlaue Aufbewahrung
Bewahr die Kekse am besten luftdicht verschlossen und zimmerwarm auf. So bleiben sie bis zu 4 Tage schön weich.
Zutatentausch
für einen süßeren Geschmack könntest du die halbbitteren Schokostückchen durch weiße Schokolade ersetzen
Leckere Kombis
Ein heißer Chai-Tee oder ein gewürzter Latte passen super dazu und machen den Snack noch gemütlicher
Genieß diese gemütlichen Pumpkin S'mores Cookies wann immer du Lust auf einen tröstenden, herbstlichen Snack hast, der Herz und Zuhause wärmt.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Warum sind die Kekse so soft und zäh?
Durch den Kürbispüree und die Kombination aus braunem und weißem Zucker bleiben die Kekse richtig saftig. Dabei darf man den Teig nicht zu fest rühren, sonst wird’s zäh.
- → Kann ich Kürbispüree ersetzen?
Kürbispüree sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack. Süßkartoffelpüree oder Apfelmus gehen auch, verändern aber den Geschmack und die Konsistenz.
- → Wie wirken sich die Marshmallows beim Backen aus?
Beim Backen gehen die Mini Marshmallows leicht auf und werden schön klebrig. Das ergänzt die Schoki und den Crunch von den Crackern super.
- → Soll ich den Teig vor dem Backen kühlen?
Du kannst ihn sofort backen. So werden die Kekse weicher und breiten sich gut aus. Kühlen hilft, wenn du die Form besser kontrollieren willst.
- → Wie bewahrt man die Kekse am besten auf?
Nach dem Abkühlen kommen sie in eine luftdichte Dose bei Zimmertemperatur. So bleiben sie ein paar Tage weich und lecker.
- → Wie verhindere ich, dass die Kekse zu platt werden?
Nimm Butter aus dem Kühlschrank, rühr den Teig nicht zu viel und lass genug Abstand beim Setzen. So behalten die Kekse ihre Form besser.