Leckeres Reuben Sandwich

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Dieses altbewährte Reuben steckt voller zartem Corned Beef und schmelzendem Emmentaler zwischen gebuttertem Roggenbrot. Sauerkraut sorgt für die nötige Säure und das russische Dressing peppt alles auf. Kurz in der Pfanne goldbraun geröstet entsteht ein toller Mix aus herzhaft und frisch. Ein Tipp: Das Corned Beef vorher erwärmen und die Restflüssigkeit aus dem Sauerkraut auspressen, dann wird’s nicht matschig. Die Grillzeit kannst du ganz nach Geschmack anpassen, für goldene Kruste und schön zerlaufenen Käse.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Thu, 09 Oct 2025 20:05:39 GMT
Ein Stapel aus drei Reuben Sandwiches. Speichern
Ein Stapel aus drei Reuben Sandwiches. | dampfl.com

Dieses tolle Reuben-Sandwich kombiniert saftiges Corned Beef, schmelzenden Schweizer Käse, leicht säuerliches Sauerkraut und cremiges Russian Dressing. Alles wird auf robustem Roggenbrot goldbraun gegrillt. Mit jedem knusprigen Biss trifft es genau den richtigen Geschmack.

Ich hab das Sandwich zum ersten Mal gemacht, um das Feeling vom Lieblingsdeli bei mir zu Hause nachzumachen. Schnell wurde es mein Lieblingsessen an kalten Tagen und wenn Reste vom Corned Beef übrig sind.

Zutatenliste

  • 2 Scheiben Roggenbrot: für die typische dichte Textur mit leicht säuerlichem Geschmack, frisch und stabil sollte es sein
  • 1 Esslöffel Butter mit Salz: zum Bestreichen, damit das Brot schön knusprig und goldbraun wird, am besten gute Qualität nehmen
  • 60 Gramm Corned Beef: schon gekocht, in Scheiben oder klein gezupft und leicht erwärmt für mehr Zartheit
  • 120 Milliliter Sauerkraut: gut ausgedrückt, damit nichts matschig wird und es frisch bleibt
  • 120 Gramm Schweizer Käse: fein gerieben, damit er schön schmilzt und nussig schmeckt, frisch gerieben ist am besten
  • 1 Esslöffel Russian Dressing: sorgt für eine cremig-rauchige, leicht süßliche Würze, egal ob selbst gemacht oder gekauft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Sandwich zusammenbauen
Bestreiche die Außenseite vom Roggenbrot gleichmäßig mit Butter, damit es später goldbraun knusprig wird. Auf eine der Innenseiten streu die Hälfte vom Käse als Basis.
Belag schichten
Leg das warme Corned Beef auf den Käse, so kann der Käse schön anschmelzen. Dann verteile das gut abgetropfte Sauerkraut darüber. Danach kommt das Russian Dressing drauf für das cremige Etwas. Zum Schluss noch den restlichen Käse darüber streuen.
Goldbraun grillen
Leg die zweite Brotscheibe mit der gebutterten Seite nach außen oben drauf. Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und setz das Sandwich vorsichtig hinein. Nach 2 bis 4 Minuten wenden, bis das Brot von beiden Seiten knusprig und der Käse geschmolzen ist. Mit einem Pfannenwender leicht andrücken, damit alles gut zusammenhält, ohne das Sandwich platt zu drücken.
Warm servieren
Nimm das Sandwich aus der Pfanne, sobald es rundum goldbraun ist und der Käse schön weich. Dann schräg halbieren und sofort essen, so schmeckt’s am besten.
Ein Stapel von drei Reuben-Sandwiches.
Ein Stapel von drei Reuben-Sandwiches. | dampfl.com

Gut aufbewahren macht’s leichter Wenn was übrig bleibt, pack das Sandwich eng in Alufolie oder Frischhaltefolie und ab in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen lieber in der Pfanne bei niedriger Hitze, so bleibt das Brot knusprig. Das Sauerkraut braucht immer guten Abtropf, damit das Sandwich nicht matschig wird. Käse reiben oder Dressing vorbereiten spart viel Zeit, wenn’s mal schnell gehen muss.

Alternative Zutaten

Probier mal den Schweizer Käse gegen Gruyère oder Mozzarella zu tauschen, das schmeckt auch toll. Statt Corned Beef kannst du Pastrami nehmen, das bringt mehr Würze rein. Für die Veggie-Version passen gebratene Pilze gut, und statt Russian Dressing einfach einen rauchigen Senf.

Perfekte Beilagen

Krosse Kartoffelchips oder knackige Dillgurken runden das Sandwich super ab. Ein kühles Lagerbier oder ein kräftiger Eistee passen prima zum kräftigen Geschmack. Zum Ausgleich hilft ein leichter Salat mit scharfem Dressing, der passt super zum Sauerkraut.

Herkunft und Inspiration

Das Reuben-Sandwich ist ein Klassiker der amerikanischen Deli-Kultur, wer’s erfunden hat, ist umstritten, aber lecker ist es auf jeden Fall. Es bringt europäische Jüdische und amerikanische Deli-Traditionen zusammen. Wer eins isst, schmeckt ein Stück New Yorks vielfältige Esskultur, egal wo er gerade ist.

Ein Stapel von drei Reuben-Sandwiches.
Ein Stapel von drei Reuben-Sandwiches. | dampfl.com

Dieses Sandwich weckt Erinnerungen an nächtliche Deli-Besuche und gemeinsames Essen mit Freunden. Es ist simpel, aber voller Geschmack und fühlt sich wie eine Umarmung an. Wenn du die Basis kennst, kannst du das Reuben-Sandwich immer wieder neu erfinden und kreativ werden.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welches Brot passt am besten zu Reuben?

Roggenbrot ist ein Klassiker. Es hält gut zusammen und bringt durch seinen leichten säuerlichen Geschmack noch mehr Geschmack rein.

→ Wie verhindere ich, dass das Sandwich matschig wird?

Drück die Flüssigkeit aus dem Sauerkraut gut raus und nimm nicht zu viel Butter auf die Brotseiten.

→ Warum sollte ich das Corned Beef vorher erwärmen?

So verbinden sich der Käse und das Dressing besser mit dem Fleisch, das macht es leckerer und angenehmer im Biss.

→ Kann ich statt Emmentaler einen anderen Käse nehmen?

Gruyère oder Mozzarella gehen auch. Die schmelzen gut und schmecken mild, aber Emmentaler ist halt der Klassiker.

→ Wie kriege ich am besten goldene Kruste und geschmolzenen Käse?

Grill das Sandwich bei mittlerer Hitze, drück es ein bisschen zusammen und wende es nach 2 bis 4 Minuten. So wird die Kruste knusprig und der Käse schmilzt perfekt.

Reuben Sandwich Fein

Ein herzhaft gegrilltes Sandwich mit Corned Beef, Emmentaler, Sauerkraut und russischer Soße.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garen
6 Minuten
Gesamtdauer
11 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisches Deli

Ertrag: 1 Portionen (1 Sandwich)

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Milchprodukte & Brot

01 15 g weiche Butter mit Salz
02 2 Scheiben Roggenbrot
03 60 g geriebener Schweizer Käse

→ Fleisch

04 56 g warmes, gekochtes Corned Beef, geschnitten oder gezupft

→ Soßen & Gemüse

05 30 g Sauerkraut, gut ausgepresst und grob gehackt
06 15 g russisches Dressing

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Verteile Butter außen auf beiden Roggenscheiben. Streu die Hälfte vom Käse auf die Innenseite einer Scheibe.

Schritt 02

Leg das warme Corned Beef gleichmäßig auf den Käse. Dann kommt das abgetropfte Sauerkraut darauf und oben drauf das russische Dressing verteilen. Zum Schluss den restlichen Käse aufstreuen.

Schritt 03

Die zweite Brotscheibe drauflegen, die gebutterte Seite zeigt nach außen.

Schritt 04

Eine Pfanne mittelhoch erhitzen und das Sandwich pro Seite 2 bis 4 Minuten rösten, bis das Brot goldbraun ist und der Käse schmilzt.

Schritt 05

Das Sandwich aus der Pfanne nehmen, nach Lust und Laune schneiden und warm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für glutenfreie Variante nimm glutenfreies Roggenbrot. Achte darauf, dass das Corned Beef warm ist, das macht den Geschmack besser. Das Sauerkraut gut ausdrücken, damit es nicht matschig wird. Beim Rösten kannst du die Zeit anpassen, je nachdem wie knusprig und geschmolzen du den Käse magst.

Benötigtes Zubehör

  • Beschichtete Pfanne oder Bratpfanne
  • Pfannenwender

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und glutenhaltiges Brot, nicht geeignet für Menschen mit entsprechenden Allergien.
  • Russisches Dressing enthält Senf und Ei, bei Allergien Etikett prüfen.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fette: 40 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiße: 30 Gramm