Saftige Cheddar Burger Salat

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Mit saftigen Cheddar Burgern wird dein Grillabend echt zum Hit! Du mischst Hackfleisch mit Salz und Pfeffer, formst dicke Patties, grillst sie schön saftig und legst eine Scheibe Cheddar oben drauf, damit sie perfekt schmilzt. Geröstete Burgerbrötchen, knackiger Salat, frische Tomatenscheiben, würzige Gewürzgurken und ein bisschen BBQ-Soße machen das Ganze rund. Jeder Bissen knallt mit Geschmack und knusprigen, cremigen und frischen Komponenten. Genau das, was man an warmen Tagen mit Freunden braucht!

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 09 Jul 2025 18:42:49 GMT
Ein Burger mit Käse und Bacon aus der Nähe. Anheften
Ein Burger mit Käse und Bacon aus der Nähe. | dampfl.com

Wenn der Hunger aufkommt oder ein entspannter Abend nach etwas Herzhaftem verlangt, greife ich gern zu meinen Crack Burgers. Saftiges Rindfleisch, kräftiger Cheddar, knackiger Salat und fruchtige Tomate landen auf einem fluffigen Brötchen und bekommen noch einen Klecks würzige BBQ-Sauce. Ganz egal ob du Gäste zum Grillen einlädst oder die Familie mal schnell satt kriegen willst, diese Burger bringen immer gute Laune auf den Tisch.

Die Idee entstand an einem ganz entspannten Sonntag – wir wollten was Leckeres ohne Schnickschnack. Meine Freunde feiern sie heute noch und sagen immer, es gäbe keinen besseren Burger wenn irgendwo der Grill angeworfen wird, weil die Leute nie genug kriegen können.

Zutaten

  • Hackfleisch, 80/20-Fettanteil: gibt ein super saftiges Ergebnis Greif zu richtig frischem Hackfleisch für das beste Aroma
  • Cheddarkäse, sehr würzig: sorgt für viel Geschmack und schmilzt richtig toll Die kräftige Käsenote macht einfach süchtig
  • Eisberg- oder Römersalat, in Streifen: bringt ordentlich Biss und bleibt schön frisch Such dir knackige, grüne Blätter aus
  • Tomaten, schön reif in Scheiben: bringen Saftigkeit und eine feine Süße Am besten verwenden, wenn sie tiefrot und leicht weich sind
  • Weiche Burgerbrötchen: liefern die perfekte Basis Frisch vom Bäcker schmecken sie am besten
  • Dill-Gurken, in Scheiben: liefern Würze und extra Crunch Am besten sind die knackigen, nicht zu salzigen
  • Barbecue-Soße: sorgt für Räuchernote und süßen Pfiff Nimm deinen Favoriten oder rühr selbst was an
  • Salz und Pfeffer: geben den letzten Kick Immer nach Geschmack würzen – bei so einfachen Gerichten macht das viel aus

Einfache Anleitung

Burger zusammensetzen:
Verteile einen Klecks BBQ-Soße auf das Brötchen, leg etwas Salat drauf und dann die Käsescheibe mit dem Patty. Obendrauf die Tomaten, Gurken und der Brötchendeckel. Sofort genießen und ruhig mit den Fingern essen
Brötchen rösten:
Während die Patties fast fertig sind, leg die Brötchenhälften mit der Schnittseite nach unten auf Grill oder Pfanne, bis sie leicht knusprig sind. Gibt extra Crunch und verhindert matschige Burger
Käse schmelzen lassen:
Eine Minute bevor du das Fleisch runter nimmst, eine Scheibe Cheddar auf jedes Patty legen. Deckel drauf – so läuft der Käse hinterher richtig schön über
Grill anheizen und braten:
Grill auf mittelhoch vorheizen oder eine gusseiserne Pfanne auf mittlerer Hitze nehmen. Patties rauflegen und jeweils vier bis fünf Minuten auf jeder Seite grillen – wie du sie am liebsten magst. Nicht plattdrücken, sonst läuft der Saft raus
Patties formen:
Teile das Hackfleisch in vier gleichgroße Portionen und forme daraus kleine flache Burger. Leicht salzen und pfeffern. Ein Daumendruck in die Mitte beugt Aufwölben beim Garen vor
Ein saftiger Burger mit Bacon und Käse ganz nah aufgenommen. Anheften
Ein saftiger Burger mit Bacon und Käse ganz nah aufgenommen. | dampfl.com

An diesem Burger liebe ich am meisten den würzigen Cheddar. Wie er heiß über das Fleisch läuft, ist für mich einfach Wohlfühlküche. Manchmal schleichen meine Kinder in die Küche und mopsen extra Käse – da muss ich immer schmunzeln

Lagertipps

Falls Reste bleiben, wickel die Burger einzeln in Alufolie – so bleiben sie saftig. Im Kühlschrank halten sie zwei Tage frisch. Wenn du sie wieder warm machst, am besten sanft in einer abgedeckten Pfanne bei niedriger Hitze, damit nichts austrocknet. Salat und Tomaten lieber erst frisch dazugeben, sonst werden sie matschig

Tauschmöglichkeiten

Du willst es leichter? Probiere mal Hack aus Hähnchen oder Pute. Statt Cheddar machen sich auch Monterey Jack oder geräucherter Gouda super. Lust auf eine würzige Soße? Sriracha-Mayo gibt Hitzekick oder nimm Carolina Gold BBQ-Soße für zusätzliche Säure

Wie servieren?

Am besten mit Süßkartoffel-Pommes oder cremigem Krautsalat. Wenn du viele Leute da hast, stell eine Karaffe Eistee oder Limo dazu, das kommt immer gut an. Noch mehr Abwechslung? Stell Extra-Belag wie gebratene Zwiebeln, Avocadoscheiben oder knusprigen Bacon bereit und lass jeden seinen Burger selbst zusammenstellen

Nahaufnahme eines Bacon Cheeseburgers. Anheften
Nahaufnahme eines Bacon Cheeseburgers. | dampfl.com

Kleiner Blick zurück

Der berühmte amerikanische Cheeseburger kam Anfang des 20. Jahrhunderts groß raus, als überall in den USA Diner und Drive-Ins entstanden. Mit frischem Gemüse, kräftigem Käse und würziger Soße wurde ganz schnell draus ein Familien-Lieblingsessen. Jede Region und Familie gibt ihrer Burger-Version ihren eigenen Dreh – so wie bei mir hier

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welches Rindfleisch ist für Cheddar Burger am besten?

Mit 80/20 Hackfleisch bleiben die Burger schön saftig und schmecken einfach vollmundig.

→ Wie vermeidet man, dass die Burger beim Braten aufgehen?

Drück einfach mit dem Daumen vorsichtig eine Delle in die Mitte jedes Patties, dann bleiben sie flach.

→ Welcher Käse passt zu diesen Burgern?

Kräftiger Cheddar schmilzt super und bringt schön viel Würze richtig lecker rein.

→ Kann man die Burger auch auf dem Herd machen?

Klar, mit einer Gusseisenpfanne auf mittlerer Hitze bekommen die Patties eine tolle Kruste und bleiben innen saftig.

→ Welche Toppings sind bei Cheddar Burgern besonders beliebt?

Frischer Salat, Tomatenscheiben, saure Gurken und ein Klecks BBQ-Soße sorgen für Geschmack und Frische.

Saftige Cheddar Burger Salat

Würzige Fleischpatties, Cheddar, knackiger Salat und Tomate auf gerösteten Brötchen gestapelt – das lieben alle im Sommer.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 Burger)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Beef-Patties

01 Rinderhack, 450 g (80/20)
02 Schwarzer Pfeffer, nach Wunsch
03 Salz, soviel du magst

→ Belag

04 4 Scheiben würziger Cheddar
05 1 große, reife Tomate in Scheiben
06 1 Becher (60 g) geschnittener Eisbergsalat oder Römersalat
07 ½ Becher (60 g) Dillgurken, in Scheiben geschnitten

→ Zusammenbauen

08 4 weiche Burgerbrötchen
09 2 Esslöffel BBQ-Soße

Zubereitung

Schritt 01

Setz die untere Brötchenhälfte auf einen Teller. Dann ein warmes Patty drauf, Salat, Tomatenscheiben, Gurkenstücke draufgeben und mit BBQ-Soße beträufeln. Oben den Deckel drauf und gleich servieren.

Schritt 02

Toaste die Burgerbrötchen kurz im heißen Grill oder in der Pfanne, bis sie schön goldbraun sind.

Schritt 03

Kurz bevor das Fleisch fertig ist, leg auf jede Bulette eine Scheibe Käse. Deckel oder Folie drüber, damit er gut schmilzt.

Schritt 04

Jetzt kommen die Patties auf Grill oder Pfanne. Brate sie je Seite 4–5 Minuten oder bis sie so sind, wie du’s magst.

Schritt 05

Mit dem Daumen eine kleine Mulde ins Zentrum von jedem Patty drücken. So bleibt es beim Braten schön in Form.

Schritt 06

Hackfleisch mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel vorsichtig mischen. In vier gleich große Kugeln teilen und flach drücken – etwa 2,5 cm dick.

Schritt 07

Starte mit dem Vorheizen. Grill auf mittelhoch aufdrehen oder gusseiserne Pfanne auf mittlerer Stufe heiß werden lassen.

Notizen

  1. Damit der Geschmack besser wird, lass die geformten Patties 10 Minuten bei Raumtemperatur liegen, bevor du sie brätst.
  2. Bearbeite das Hack nur ganz kurz, sonst werden die Burger ziemlich zäh.

Benötigtes Zubehör

  • Grill oder gusseiserne Pfanne
  • Schüssel zum Mischen
  • Wender
  • Grillzange

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Gluten (Brötchen), Milch (Cheddar)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 500
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 28 g