
Jeden Sommer, wenn die Märkte voller Pfirsiche sind, greife ich sofort zu dieser genialen Kombi aus süß und würzig. Saftige Früchte treffen auf weiche Karamellnote mit einer Prise Zimt. Schnell gemacht, sieht schick aus und macht jedes Eis oder einfach so echt besonders.
Ich kam auf diese Idee an einem Mittwochabend. Ich wollte was Süßes nachm Abendessen, aber Ofen anmachen? Nee. Jetzt fragen meine Leute jeden Sommer nach diesem Dessert, weil’s jeden Teller aufpeppt.
Zutaten
- Pfirsiche, reif: Am besten nehmen, wenn sie duften und leicht nachgeben, das bringt richtig Aroma
- Brauner Zucker: Gibt eine tiefe, karamellartige Süße Nimm frischen, weichen Zucker, dann klappt’s mit dem Mischen auch easy
- Zimt, gemahlen: Diese kleine Portion macht’s würziger Nimm frisch gemahlenen für extra Duft
- Butter, ungesalzen: Macht die Sauce schön cremig Nimm gute Butter für das vollste Aroma
- Vanilleextrakt, echt: Sorgt für blumigen Touch und süße Note Lieber echtes Extrakt statt künstlichem nehmen
Jede Zutat passt auf den Punkt—also nicht an den Pfirsichen oder Gewürzen sparen. Je besser das Obst, desto leckerer wird’s.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fertig machen:
- Pfirsiche gut abwaschen, halbieren, entkernen. Dann jede Hälfte nochmal in Viertel schneiden—so karamellisiert alles gleichmäßig.
- Butter zum Schmelzen bringen:
- Butter in der großen Pfanne bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen. Nicht anbrennen lassen, lieber schön glänzen lassen.
- Zucker und Zimt dazugeben:
- Braunen Zucker und Zimt einstreuen. Immer wieder rühren, damit sich alles verbindet und ein dickflüssiger, goldiger Sirup entsteht.
- Pfirsiche anbraten:
- Jetzt die Pfirsichstücke in einer Lage in die Pfanne geben. Vorsichtig wenden, bis alles mit dem Karamell überzogen ist. Etwa fünf Minuten garen, bis sie weich werden und schöne Farbe bekommen.
- Zum Schluss Vanille:
- Vanilleextrakt drübergeben, nochmal umrühren—so bleibt das Aroma. Nicht vorher reintun, dann verfliegt er.
- Jetzt genießen:
- Direkt aus der Pfanne auf den Teller (warm oder abgekühlt—wie du magst). Perfekt pur, auf Eis, Pancakes oder Joghurt.

Brauner Zucker stiehlt hier echt die Show. Diese Spur von Melasse bringt das Beste aus dem Obst raus—erinnert mich ans Pfirsichtörtchenbacken mit Oma im Sommer. Und der Duft nach Pfirsich mit Karamell war einfach unschlagbar.
Aufbewahrungs-Tipps
Die karamellisierten Pfirsiche in einem Behälter mit Deckel halten locker drei Tage im Kühlschrank. Morgens direkt aus dem Kühlschrank zu Joghurt? Mega. Zum Einfrieren erst ganz auskühlen, dann in ein frostgeeignetes Gefäß packen. So sind sie rund einen Monat haltbar. Im Kühlschrank auftauen lassen und vor dem Essen sanft wieder erwärmen.
Alternativen zu Zutaten
Gerade keine frischen Pfirsiche? Nimm Nektarinen oder etwas festere Pflaumen. Für vegan geht Kokosöl statt Butter, aber so richtig cremig wird’s mit Butter halt doch. Wenn du es anders süß willst, probier Ahornsirup statt Zucker.
Serviertipps
Du kannst’s flexibel halten. Diese Pfirsiche sind fantastisch auf Vanilleeis, Pancakes, Waffeln oder sogar auf Kuchen. Einen Klecks Schlagsahne drauf oder mal ins Porridge rühren—Frühstück deluxe. Richtig cool: Frische Minze oder Basilikum drüber für einen frischen Dreh.

Kultur-Info
Früchte mit Gewürzen karamellisieren? Liegt sowohl im Süden der USA als auch in Frankreich im Trend. Im Süden packt man Butter und Zucker an Steinobst wie Pfirsiche—richtig beliebt. Die Methode erinnert auch an französisches Tarte Tatin oder schnelle Fruchtkompott-Tricks.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Pfirsiche sind am besten zum Karamellisieren?
Pfirsiche, die schon schön reif, aber noch fest sind, halten beim Braten super ihre Form und werden beim Karamellisieren nicht matschig.
- → Kann ich statt braunem Zucker auch etwas anderes nehmen?
Klar, du kannst auch weißen Zucker, Honig oder Ahornsirup nehmen. Mit braunem Zucker schmeckt's aber besonders karamellig.
- → Wie kann ich die Pfirsiche servieren?
Warm auf Vanilleeis, Waffeln oder Pancakes sind sie ein Hit. Oder einfach direkt so aus der Pfanne genießen!
- → Muss man die Pfirsiche schälen?
Das musst du nicht, denn die Schale gibt Farbe und ein bisschen Biss. Magst du sie lieber ganz weich, kannst du sie aber auch schälen.
- → Kann ich das Gericht vorher zubereiten?
Ja, du kannst die Pfirsiche vorkochen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Später einfach vorsichtig wieder warm machen.