Saftiges Chimichurri Steak Grill

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Chimichurri Steak verbindet herzhafte Steaks vom Grill mit einer frischen, schön kräuterigen Sauce. Das Fleisch ist fix gewürzt, landet direkt auf dem Grill und bleibt so richtig schön saftig. Mit glatter Petersilie, Knoblauch und einem guten Schuss Rotweinessig bringt die Sauce frischen Kick auf den Teller. Schneide das Steak quer zur Faser in dünne Scheiben, dann bleibt’s zart und saftig. Mit reichlich Chimichurri servieren – macht jeden Grillabend besonders lecker und passt immer, wenn Lust auf argentinische Aromen aufkommt.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 18 Jul 2025 17:33:20 GMT
Nahaufnahme: Fleischstück mit grüner Soße. Anheften
Nahaufnahme: Fleischstück mit grüner Soße. | dampfl.com

Chimichurri Steak bringt richtig Schwung auf deinen Teller – saftiges Flanksteak mit einer kräftigen grünen Soße, die deine Geschmacksknospen sofort wachrüttelt. Das Fleisch vom Grill wird komplett mit frischem, würzigem Chimichurri überzogen, das mit Petersilie, Knoblauch und Rotweinessig so richtig auftrumpft. Geht schnell, schmeckt intensiv und macht aus jedem Feierabend oder Grillabend ein kleines Fest.

Bei uns gibt’s das ständig zum Anstoßen – kein Anlass ohne diese grüne Soße. Ich find’s super, wie das flotte Chimichurri sogar ein normales Steak zu was Besonderem macht.

Leckere Zutaten

  • Flanksteak: Such dir ein Stück mit schöner Marmorierung aus, etwa ein Pfund, dann bleibt’s schön zart
  • Frische Petersilie: Gibt diese typische Frische – am besten leuchtend grüne Blätter nehmen
  • Knoblauch: Muss frisch sein, dann wird’s würzig und intensiv
  • Rotweinessig: Bringt Säure ins Spiel; guter Essig macht echt was aus
  • Olivenöl nativ extra: Sorgt für samtige Textur – ruhig ein mildes, fruchtiges Öl nehmen
  • Oregano (getrocknet): Gibt extra Kräutertouch, kauf am besten frischen Nachschub
  • Salz und Pfeffer: Macht alles rund – Nimm gutes Salz und fangfrisch gemahlenen Pfeffer
  • Chiliflocken: Falls du’s schärfer magst, für Farbe und ein bisschen Kick (geht auch ohne)

Locker Leicht Schritt Für Schritt

Chimichurri mixen:
Wirf Petersilie, Knoblauch, Rotweinessig, Oregano, Salz, Pfeffer und wer mag Chili in die Küchenmaschine. Kurz pulsieren, damit die Petersilie fein, aber nicht matschig wird. Jetzt das Olivenöl während des Mixens langsam dazugeben, es soll schön stückig und leuchtend bleiben. Einmal alles vom Rand runterkratzen, noch mal kurz mixen, fertig.
Fleisch würzen:
Das Steak flach auf’s Brett legen. Dick mit Salz und viel Pfeffer bestreuen – beide Seiten. Dann 30 Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen. So zieht die Würze schön ein und das Fleisch gart gleichmäßig.
Jetzt Grill aufdrehen:
Schmeiß den Grill oder die Grillpfanne schon mal auf mittelhoch, ca. 200 Grad. Rost ölen, damit das Steak nicht festklebt.
Jetzt wird gegrillt:
Das Steak kommt auf den heißen Grill. Erst mal 4–5 Minuten liegen lassen, damit es schöne Röstaromen kriegt. Dann wenden und nochmal 4–5 Minuten grillen – für rosa Medium-rare. Nicht draufdrücken, sonst geht der Fleischsaft verloren.
Kurze Pause zum Ruhen:
Vom Grill nehmen und auf ein Brett legen. Lass es 5 Minuten ruhen – so bleibt’s saftig beim Aufschneiden.
Alles anrichten:
Das Steak quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden – so wird’s ganz zart. Alles auf einer Platte verteilen, großzügig Chimichurri drübergeben und jede Scheibe schön mit Soße bedecken.
Ein Stück saftiges Fleisch mit grüner Soße darüber. Anheften
Ein Stück saftiges Fleisch mit grüner Soße darüber. | dampfl.com

Ich liebe es, die grüne Soße über das Fleisch zu klecksen und zu sehen, wie sich die Kräuter und der Knoblauch an die Kruste heften. Beim ersten Familiengrillen mit Chimichurri wollten alle sofort das Rezept, noch bevor sie überhaupt probiert hatten.

Praktisch Aufbewahren

Reste vom Steak kannst du sealed im Kühlschrank locker zwei, drei Tage aufbewahren. Die Chimichurri-Soße hält in einem dicht verschlossenen Glas im Kühlschrank gut durch und kann am nächsten Tag auch als Marinade oder für Sandwiches genutzt werden. Eingefrorenes Steak am besten fest einpacken, im Kühlschrank auftauen lassen und erst dann wieder aufwärmen.

Alternativen zu Zutaten

Statt Blattpetersilie funktioniert auch krause oder gemischt – macht das Ganze interessant. Wer keine Petersilie mag, nimmt frischen Koriander oder mischt ein bisschen beides. Kein Rotweinessig da? Weißweinessig oder ein Spritzer Zitrone geht auch – einfach nach Geschmack dosieren.

Teller mit Fleisch und dazu Schüssel voller grüner Soße. Anheften
Teller mit Fleisch und dazu Schüssel voller grüner Soße. | dampfl.com

So schmeckt's noch besser

Chimichurri Steak passt super zu Bratkartoffeln, gegrilltem Gemüse oder einfach knusprigem Brot, das die restliche Soße aufsaugt. Reste schmecken auch prima in der Tortilla mit Avocado und knackigem Salat – perfekte schnelle Tacos.

Mehr über den Ursprung

Chimichurri kennt in Argentinien eigentlich jeder, dort gibt’s die Soße zu fast jedem gegrillten Fleisch beim Asado – das ist das Grillfest der Argentinier. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept, manchmal kommt mehr Knoblauch, Chili oder ganz frischer Oregano rein. Hauptsache, alle sitzen zusammen und feiern das Leben.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie wird das Steak richtig zart und saftig?

Lass das Flanksteak erst mal bei Zimmertemperatur ruhen, bevor du’s grillst. Schneide es anschließend quer zur Faser – so bleibt’s schön zart.

→ Kann ich die Chimichurri-Soße schon vorher vorbereiten?

Na klar, Chimichurri schmeckt sogar besser, wenn es über Nacht im Kühlschrank zieht. Einfach am Tag vorher machen und kaltstellen.

→ Welche anderen Fleischstücke passen noch?

Probier ruhig auch mal Rinderhüfte oder Skirt-Steak, wenn du kein Flanksteak bekommst oder einfach Lust auf Abwechslung hast.

→ Ist Chimichurri eigentlich scharf?

Normalerweise ist sie eher mild. Wenn du’s feurig magst, nimm einfach mehr Chiliflocken dazu!

→ Muss das Steak vor dem Grillen eingelegt werden?

Muss nicht unbedingt sein! Salz und Pfeffer reichen, damit das Fleisch richtig lecker schmeckt.

Saftiges Chimichurri Steak Grill

Flanksteak direkt vom Grill trifft auf würziges Chimichurri. Ein echtes Highlight voller Geschmack – super, wenn Freunde zum Essen kommen.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Argentinisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Chimichurri-Sauce

01 60 ml natives Olivenöl extra
02 25 g frische Petersilienblätter, dicht gedrückt
03 4 Knoblauchzehen
04 60 ml Rotweinessig
05 1 TL getrockneter Oregano
06 0,25 TL zerstoßene Chiliflocken, nach Belieben

→ Steak

07 450 g Flanksteak
08 Salz nach Bedarf
09 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Bring die Steakstreifen auf die Teller. Verteil die Chimichurri großzügig darüber und lass es dir schmecken.

Schritt 02

Schnapp dir das Steak, leg es auf dein Brett, pausier fünf Minuten. Anschließend in feine Scheiben gegen die Fasern schneiden, damit’s richtig zart wird.

Schritt 03

Hau das vorher gewürzte Steak auf den gut aufgeheizten Grillrost. Jede Seite ungefähr 4 bis 5 Minuten angrillen – für Medium-Rare. Willst du’s durch oder weniger, geh zeitlich etwas anders ran.

Schritt 04

Mach deinen Grill auf mittelhoch bis heiß – ca. 200 Grad. Lass ihn richtig auf Temperatur kommen.

Schritt 05

Tupf das Steak trocken. Dann ordentlich Salz und Pfeffer von beiden Seiten drauf. Lass es dann chillen – etwa eine halbe Stunde draußen für mehr Zartheit.

Schritt 06

Wirf Petersilie, Knoblauch, Essig, Oregano, Salz, Pfeffer und Chiliflocken optional in deinen Zerkleinerer. Kurz anmixen, bis alles klein ist – es muss nicht super fein sein. Jetzt das Olivenöl langsam während des Mixens dazugeben, so dass alles sich verbindet, aber ruhig noch Textur bleibt.

Notizen

  1. Lass dein Steak nach dem Grillen auf jeden Fall ein bisschen liegen, dann bleibt’s schön saftig und lässt sich viel leichter schneiden.

Benötigtes Zubehör

  • Zerkleinerer
  • Grill
  • Grillzange
  • Brett
  • Scharfes Messer

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 3 g
  • Eiweiß: 25 g