Saftiger Hack Zucchini Auflauf

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier stapeln sich zartes Hackfleisch, würzige Zucchiniwürfel, reichlich Mozzarella und würzige Tomatensauce. Alles kommt fix in eine Form, wird mit italienischen Gewürzen, Zwiebeln und Knoblauch abgeschmeckt und landet im Ofen. Der Auflauf wird wunderbar saftig und schnell zum Lieblingsessen, das wenig Abwasch macht. Ideal für vielbeschäftigte Tage oder wenn’s draußen kalt ist. So genießt du Proteine und Gemüse in jedem Bissen – direkt warm serviert.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 10 Jul 2025 18:30:36 GMT
Ein leckerer Auflauf mit Fleisch und Gemüse. Anheften
Ein leckerer Auflauf mit Fleisch und Gemüse. | dampfl.com

Wenn’s draußen kühler wird und alle hungrig sind, gibt es nichts Besseres als diesen Auflauf mit Hackfleisch und Zucchini. Hier treffen würziges Rindfleisch, knusprige Zucchinistückchen und jede Menge geschmolzener Käse in einer richtig unkomplizierten Kombi aufeinander. Du kannst das super fix abwandeln, passend zum Inhalt im Kühlschrank. Selbst bei den wählerischsten Essern bleibt am Ende der Teller leer – und ich find’s genial, dass das Ganze sich ganz easy vorbereiten lässt.

Das erste Mal gab’s den Auflauf bei unserer Nachbarschaftsrunde – und alles war sofort weg. Seither ist das mein bester Trick, wenn sich im Sommer wieder Zucchini stapeln.

Zutaten

  • Mageres Hackfleisch: gibt ordentlich Eiweiß und vollmundigen Geschmack Achte auf frisch aussehendes Hack ohne graue Stellen
  • Zucchini: sorgt für Saftigkeit und eine zarte Konsistenz Feste und glänzende Zucchinis sind top – keine weichen Stellen
  • Süße Zwiebel: bringt feine Süße und Aroma ins Spiel Die Zwiebel sollte fest und mit glatter Schale sein
  • Knoblauch: macht’s würziger und gibt Wärme Greif zu festen Zehen ohne kleine grüne Triebe
  • Tomatensauce (wenig Salz): hält alles zusammen und sorgt für Frische Ob aus der Dose oder selbstgemacht, beides passt
  • Geriebenen Mozzarella: wird schön cremig Beim selbst Reiben schmilzt der Käse noch besser
  • Italienische Kräuter: bringt klassischen Geschmack ins Gericht Riech vorher dran, ob die Mischung noch frisch ist
  • Olivenöl: hilft beim Anbraten und macht alles geschmeidig Nimm am besten extra natives Öl mit angenehmem Duft
  • Pfeffer und Salz: holen das Maximale aus jedem Bissen raus Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer macht echt was aus

Ausführliche Anleitung

Ab in die Pfanne:
Heiß das Olivenöl in einer großen Pfanne und wirf das Rinderhack rein mit mittlerer Hitze Zerteil es dabei ordentlich damit schöne kleine Stücke entstehen und alles durchbraun ist Je kleiner die Stückchen, desto leckerer wird’s
Zwiebeln und Knoblauch anrösten:
Gib gewürfelte Zwiebeln und gepressten Knoblauch dazu Drei bis fünf Minuten sanft braten bis die Zwiebeln glasig sind und lecker duften Das ist die perfekte Basis
Soße plus Zucchini dazu:
Jetzt kommt die Tomatensoße rein Genauso die gewürfelte Zucchini sowie die italienischen Kräuter Kräftig salzen und pfeffern Lass alles zusammen fünf Minuten köcheln damit die Zucchini etwas weicher wird, aber nicht matschig So mischen sich die Aromen optimal
Backform schichten:
Pack erstmal die Hälfte von Hack und Zucchini in die Form, dann eine Lage Käse drauf Den Rest Hack-Gemüse oben drauf und mit dem restlichen Käse richtig zudecken dann bekommt jeder Bissen was von allem ab
Überbacken:
Form mit Alufolie locker abdecken, damit nichts austrocknet Im Ofen bei 190 Grad rund 25 Minuten garen Dann Folie runternehmen und zehn bis fünfzehn Minuten weiter backen bis der Käse goldgelb und richtig blubbert
Ein Auflauf mit Fleisch und Zucchini. Anheften
Ein Auflauf mit Fleisch und Zucchini. | dampfl.com

Zucchini ist bei uns der Trick für Saftigkeit und extra Nährstoffe im Auflauf Meine Kids helfen immer gern beim Käse-Schichten und probieren natürlich schon vorher was Vom Gemüse merken sie dann beim Essen kaum noch was

So bleibt’s frisch

Lass den Auflauf erst komplett auskühlen, bevor du ihn im Kühlschrank verstaust Einzelne Stücke halten drei Tage richtig frisch Eingefroren und gut eingewickelt hast du später auch gleich ein schnelles Mittagessen Zum Aufwärmen einfach abgedeckt bei 175 Grad in den Ofen oder einzelne Portionen kurz in die Mikrowelle

Tauschideen für Zutaten

Pute oder Hähnchen statt Rind macht das Ganze leichter Scharfe Paprikaflocken oder etwas geräuchertes Paprikapulver geben ordentlich Pfiff Fehlt mal Mozzarella, kannst du auch Cheddar oder Monterey Jack nehmen Im Sommer, wenn ganz viel Zucchini übrig ist, klappt das Gericht auch top mit gelben Kürbissen

Das passt dazu

Für sich allein schon genial als Hauptgang – aber noch besser mit einem knackigen Salat oder ein Stück frisches Knoblauchbrot Ein Löffel Schmand oder ein bisschen frisches Basilikum obendrauf schmeckt besonders fein Reste sind am nächsten Tag super für unterwegs oder als Snack nach der Schule

Eine Pfanne mit Zucchini und Fleisch. Anheften
Eine Pfanne mit Zucchini und Fleisch. | dampfl.com

Kulturelle Einordnung

Gerichte wie dieser Auflauf wurden vor allem in Amerika beliebt weil sie unkompliziert sind und man viele Leute satt bekommt Hier wird der Klassiker ein bisschen modernisiert Durch Zucchini, italienische Kräuter und viel geschmolzenen Käse bleibt’s trotzdem ein richtiges Wohlfühlessen – weckt Erinnerungen und sorgt dafür, dass jeder nochmal Nachschlag will

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt Hackfleisch auch Pute nehmen?

Klar doch! Putenhack macht den Auflauf noch leichter und schmeckt genauso lecker.

→ Muss ich die Zucchini schälen?

Schale dranlassen! So bleibt alles knackig und die Nährstoffe gehen nicht verloren.

→ Welche anderen Käsesorten passen?

Cheddar, Monterey Jack oder irgendein italienischer Käsemix machen’s auch würzig und super lecker.

→ Wie wird der Auflauf nicht wässrig?

Zucchini würfeln und kurz mit dem Hack anbraten – so bleibt das Ganze später schön fest und nicht zu flüssig.

→ Kann ich Reste einfrieren?

Na klar, einfach komplett abkühlen lassen und gut verpacken. Im Gefrierfach halten sie locker 2 Monate.

→ Ist das glutenfrei?

Ja, von Natur aus ohne Gluten. Achte nur beim Tomatensugo darauf, dass nichts Fremdes drin ist.

Saftiger Hack Zucchini Auflauf

Knackige Zucchini, Hackfleisch und Käse verschmelzen zu einem wärmespendenden Gericht, das alle satt und zufrieden macht.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 8 Portionen (für 8 Personen)

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 170 g geriebener Mozzarella
02 2 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
03 1 mittelgroße süße Zwiebel, klein gehackt
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 240 ml Tomatensoße mit wenig Salz
06 450 g mageres Rinderhack

→ Würze

07 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
08 1 EL Olivenöl
09 2 TL italienische Kräuter
10 Salz, soviel du magst

Zubereitung

Schritt 01

Nimm die Folie weg und schieb das Ganze nochmal für 10 bis 15 Minuten rein, bis der Käse schön goldgelb geworden ist.

Schritt 02

Leg Alufolie locker drauf und backe alles erst mal für 25 Minuten.

Schritt 03

Gib die Hälfte von der Zucchini-Fleisch-Mischung in die Form, streu die Hälfte vom Käse drüber, dann noch mal alles draufschichten.

Schritt 04

Zucchiniwürfel und Tomatensoße reinrühren, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer dazu. Kurz köcheln lassen, damit das Gemüse etwas weich wird.

Schritt 05

Zwiebel und Knoblauch zugeben, unter Rühren glasig anbraten, das dauert so 3–5 Minuten.

Schritt 06

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Hack reingeben und komplett krümelig machen, bis es durch ist.

Schritt 07

Heiz schon mal den Ofen auf 190 Grad vor.

Notizen

  1. Stell den Auflauf noch 5 Minuten beiseite, so bleibt er besser in Form und du kannst besser Stücke abschneiden.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Alufolie
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Milch (Käse) ist drin.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 290
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 24 g