Saftiges Hähnchen Caprese Basil

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier kommt echtes Sommerfeeling direkt aus der Pfanne: Hähnchen, Tomaten und Basilikum werden angebraten, dann schmilzt sanft Mozzarella drüber. Alles geht richtig fix, du brauchst keine ewig langen Vorbereitungen. Schmeckt warm am besten, am liebsten mit einem Spritzer Balsamico obendrauf. Die Farben machen sofort gute Laune. Und weil es voller Eiweiß steckt, ist es nicht nur lecker, sondern auch ziemlich gut für dich. Am besten gleich direkt auf den Tisch stellen und zusammen genießen!

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 10 Jul 2025 18:30:33 GMT
Schale mit Tomaten, Käse und Hähnchen. Anheften
Schale mit Tomaten, Käse und Hähnchen. | dampfl.com

Dieses Hähnchen-Caprese mit Hackfleisch rettet mir ständig die Abende, wenn ich Hunger auf was Frisches hab, aber auch satt werden will. Das Hackfleisch wird richtig zart, besonders mit den saftigen Tomatenstückchen und dem Duft von frischem Basilikum. Und der geschmolzene Mozzarella macht das Ganze zum absoluten Wohlfühlessen, da kann keiner widerstehen.

Eigentlich bin ich mehr oder weniger zufällig drauf gekommen, nachdem mein Basilikum im Garten völlig ausgeufert ist. Seitdem wollen es alle ständig bei Familienfeiern essen. Klare Aromen und diese cremige Käseschicht – das kommt einfach immer gut an.

Zutaten

  • Mageres Hähnchenhack: etwa ein Pfund – super schnell gebraten und saugt alle Aromen auf, lieber frisches nehmen
  • Frische Basilikumblätter: grob gehackt, etwa eine Tasse – ohne geht’s echt nicht, am besten knallig grüne Blätter nutzen
  • Saftige Tomaten: gewürfelt, zwei mittelgroße oder eine große – süße, reife sind ideal, Roma oder Strauchtomaten passen perfekt
  • Knoblauchzehen: drei Stück, gehackt – gibt richtig viel Geschmack, nimm feste Knollen
  • Frischer Mozzarella: gerieben, circa 225g – sorgt für diese cremigen Fäden, am besten selbst eine Kugel reiben
  • Olivenöl extra vergine: zwei Esslöffel – bringt Tiefe ins Gericht, am besten kalt gepresst mit frischem Duft
  • Salz und Pfeffer: nach Gefühl – lassen alle andere Zutaten richtig glänzen, Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer schmecken am besten
  • Balsamico-Essig: als Topping optional, ein Spritzer gibt dem Ganzen noch so einen kleinen Kick, am liebsten den gereiften verwenden

Unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mozzarella schmelzen & Finale
Schalte die Hitze runter und verteile den Mozzarella einfach auf das Hähnchen. Setz einen Deckel auf die Pfanne und gib dem Ganzen etwa zwei Minuten – dann zieht der Käse richtig Fäden.
Servieren & Genießen
Verteile das cremige Hähnchen am besten direkt auf Tellern oder in Schalen. Wer mag, kann noch etwas Balsamico darüberträufeln. Am leckersten schmeckt’s, solange es noch schön warm und käsig ist.
Tomaten & Basilikum reinwerfen
Jetzt kommen die Tomaten und das frische Basilikum mit in die Pfanne. Würze mit Salz und Pfeffer und rühr alles sanft um. Lass das Ganze noch zwei bis drei Minuten köcheln, bis die Tomaten so richtig weich sind, aber nicht zerfallen.
Hähnchen braten
Dreh die Hitze ein Stück hoch und gib das Hackfleisch dazu. Mit deinem Pfannenwender zerdrücken, damit alles gleichmäßig gart. Fünf bis sieben Minuten rührst du immer wieder um, bis du kein Rosa mehr siehst und sich leichte Röstaromen bilden.
Knoblauch anschwitzen
Öl in die große Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erwärmen. Knoblauch reinwerfen, ständig rühren – nach etwa dreißig Sekunden kommt der Duft. Wehe, das wird braun, dann schmeckt’s bitter!
Frische Zutaten vorbereiten
Basilikum waschen, abtrocknen und grob schneiden, damit es besonders duftet. Tomaten klein würfeln, so garen sie besser. Knoblauch ordentlich fein hacken, sonst hast du am Ende große Stücke im Essen.
Ein Teller voller Tomaten und Käse. Anheften
Ein Teller voller Tomaten und Käse. | dampfl.com

Mein Highlight ist immer, wenn ich das Basilikum frisch hacke. Es riecht sofort überall im Haus. Einmal hat mein Neffe mitgeholfen – das Aroma hat ihn bei jedem Schnitt fast umgehauen, der hat nur noch gekichert.

Aufbewahrung – so klappt’s

Reste am besten luftdicht verpacken und ab in den Kühlschrank, hält sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen lieber langsam bei niedriger Hitze in der Pfanne warm machen. So wird der Käse wieder schön cremig und die Aromen verbinden sich. Bitte nicht einfach auf voller Power in die Mikrowelle – sonst wird’s schnell zäh.

Tauschen leicht gemacht

Wenn Hähnchenhack gerade nicht zu bekommen ist, klappt es super mit Putenhack. Für Veggies einfach feste Tofuwürfel zerbröseln oder weiße Bohnen nutzen. Möchtest du einen anderen Käse für den Schmelz, gehen Provolone oder Fontina – aber für den typischen Geschmack lieber frischen Mozzarella nehmen. Sind die Tomaten nicht richtig in Saison, geht’s auch easy mit Kirschtomaten – da kriegst du extra Süße.

Eine Schale mit Tomaten und Käse. Anheften
Eine Schale mit Tomaten und Käse. | dampfl.com

So kannst du servieren

Als Hauptgericht lass ich gerne knuspriges Brot daneben stehen – damit nimmt man die Soße perfekt auf. Richtig lecker ist’s aber auch auf kleiner Pasta wie Kritharaki. Oder einfach warm zu einem großen grünen Salat, wenn es mal leichter sein soll. Für Gäste steam ich oft noch buntes Ofengemüse dazu – das sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch satt.

Caprese mal anders

Caprese ist der Inbegriff purer italienischer Frische und kommt ursprünglich aus Capri – Tomate, Mozzarella und Basilikum passen einfach zu allem, egal ob Salat oder belegtes Brot. Diese Pfannen-Variante holt das Feeling in deine Feierabendküche: Hackfleisch macht’s schnell und deftiger. Jeder Biss schmeckt nach Sommer und das ganze Gericht bringt ein bisschen Urlaub auf deinen Tisch.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welches Hähnchen passt am besten?

Mageres gemischtes Hähnchenfleisch ist schön weich und nimmt das Aroma von Basilikum und Tomate super auf.

→ Geht auch getrocknetes Basilikum?

Am liebsten frisches Basilikum! Falls nicht da, nimm ruhig getrocknetes – aber nur ein Drittel der Menge.

→ Wie bleibt der Mozzarella schön weich?

Mozzarella erst ganz zum Schluss und auf wenig Hitze einstreuen, Deckel kurz drauf – so wird er streichzart und läuft nicht fädenziehend davon.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Klar, Reste einfach im verschlossenen Behälter aufbewahren. Kurz und sanft aufwärmen, dann bleibt alles frisch und lecker.

→ Was passt dazu?

Probier’s mal auf geröstetem Brot, mit einem Grüngemüse-Salat oder zusammen mit Getreide wie Reis oder Quinoa.

Saftiges Hähnchen Caprese Basil

Frisches Basilikum, Tomaten, Hähnchen und weicher Mozzarella verbinden sich zu einem farbenfrohen Gericht, das richtig zufrieden macht.

Vorbereitungszeit
8 Min.
Kochzeit
17 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Italienisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 225 g frische Mozzarella, gerieben
02 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 2 große Tomaten, gewürfelt
04 240 ml frische Basilikumblätter, gehackt
05 450 g mageres Hähnchenhackfleisch

→ Vorratsklassiker

06 30 ml natives Olivenöl extra
07 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
08 Salz, je nach Bedarf
09 Etwas Balsamico, zum Beträufeln (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Jetzt einfach alles in Schüsseln oder auf Teller verteilen. Wer mag, gibt ein paar Spritzer Balsamico drüber.

Schritt 02

Stell die Hitze ganz niedrig. Verteile den Käse gleichmäßig, Deckel drauf und kurz warten, damit er richtig schön schmilzt.

Schritt 03

Rühre die gehackten Tomaten und den Basilikum unter. Eine Prise Salz und Pfeffer dazu. Lass es kurz köcheln, damit die Tomaten weich werden.

Schritt 04

Jetzt das Hack in die Pfanne geben, Hitze ein bisschen hochdrehen. Mit dem Pfannenwender zerteilen und braten, bis alles leicht gebräunt ist und keine rosa Stellen mehr zu sehen sind – dauert ungefähr 5–7 Minuten.

Schritt 05

Heiz das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Temperatur vor. Den gehackten Knoblauch rein und kurz anrösten, bis es schön duftet (rund 30 Sekunden).

Schritt 06

Basilikumblätter waschen und klein schneiden. Tomaten würfeln. Knoblauch ebenfalls fein hacken.

Notizen

  1. Mit reifen Tomaten und gutem Olivenöl schmeckt’s noch besser!
  2. Lass den Käse ruhig komplett schmelzen, so wird’s richtig cremig.

Benötigtes Zubehör

  • Große beschichtete Pfanne
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Pfannenwender
  • Deckel für die Pfanne

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 30 g