Speichern
Dieser Taquito-Enchilada-Auflauf ist mein Dauerbrenner für stressige Wochentage Das Rezept liefert perfekten Seelenfutter-Komfort mit minimaler Vorbereitung und überzeugt mit cremigem Käse und einer würzigen Sauce die schon beim Backen herrlich duftet
Die Kombi aus knusprigen Taquitos und viel Käse macht dieses Gericht für meine Familie unschlagbar Vor allem wenn wenig Zeit bleibt greifen wir zu der Variante und alle sind satt und glücklich Neulich kam mein Sohn sogar extra zum Essen nach Hause als er hörte dass es den Auflauf gibt
Zutaten
- Gefrorene Taquitos: entweder mit Huhn oder Rind sorgen für schnellen Genuss am besten auf Qualität achten und die Sorte nach Geschmack wählen
- Rote Enchilada-Sauce: gibt die herzhafte Würze Tipp Achte auf eine Variante mit wenig Zucker
- Geriebener mexikanischer Käsemix: schmilzt besonders cremig Eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack funktioniert prima
- Sauerrahm: sorgt beim Servieren für Frische und Cremigkeit Falls möglich einen möglichst festen Sauerrahm nehmen damit nichts verwässert
- Weiße Zwiebel: gibt Würze und leichte Schärfe Am besten frisch und saftig einkaufen
- Grüne Chilischoten aus der Dose: bringen eine angenehme Schärfe und Fruchtigkeit Ich nehme gern mildere Chilis damit es allen schmeckt
- Frischer Koriander: setzt einen frischen Akzent vor dem Servieren Möglichst kurz vor dem Garnieren hacken
- Schwarze Bohnen (optional): Mehr Eiweiß und ein noch mexikanischerer Geschmack Hier am besten Bohnen ohne Zuckerzusatz verwenden
Zubereitungsschritte
- Vorbereitung der Form:
- Die Auflaufform leicht einfetten damit nichts anklebt und der Auflauf später leicht portionierbar bleibt
- Schichten der Zutaten:
- Die gefrorenen Taquitos dicht an dicht einschichten damit jede einzelne schön durchzieht Jetzt bereits die Hälfte der Enchilada-Sauce gleichmäßig darüber verteilen
- Gemüse und Bohnen ergänzen:
- Die gewürfelte Zwiebel sowie die grünen Chilischoten locker über die Taquitos streuen Wer mag gibt auch die schwarzen Bohnen jetzt dazu
- Sauce und Backzeit:
- Die restliche Enchilada-Sauce gleichmäßig drübergebe Die Form mit Alufolie abdecken und so in den vorgeheizten Ofen stellen etwa 25 Minuten backen
- Käsefinale und Fertigbacken:
- Nach den ersten 25 Minuten die Alufolie entfernen und den geriebenen Käsemix großzügig verteilen Nochmals 15 bis 20 Minuten backen bis alles goldbraun und an den Rändern blubbert
- Ruhen lassen und Servieren:
- Den Auflauf kurz ruhen lassen damit er sich besser schneiden lässt Vor dem Servieren mit Sauerrahm und frisch gehacktem Koriander garnieren
Das solltest du wissen
Proteinreiches Gericht auch durch Bohnen besonders ausgewogen Lässt sich gut einfrieren und später wieder aufwärmen Für Familienfeste oder Buffets immer beliebt
Mein Lieblingsmoment beim Taquito-Enchilada-Auflauf
Mein Lieblingsmoment beim Taquito-Enchilada-Auflauf war definitiv der erste Bissen wenn alles innen schön cremig und außen der Käse goldbraun ist Besonders liebe ich das herzhafte Aroma der Enchilada-Sauce und wie der Koriander zum Schluss Frische reinbringt Das Rezept erinnert mich jedes Mal an gemeinsame Abende mit Freunden rund um den Auflauf
Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich im Kühlschrank in einer gut verschlossenen Dose bis zu drei Tage frisch halten Einfach portionsweise abdecken damit nichts austrocknet Zum Aufwärmen am besten im Backofen oder in der Mikrowelle erneuern Kurz vor dem Servieren nochmal etwas frischen Koriander aufstreuen
Zutatenalternativen
Veggie-Version kann ganz einfach mit vegetarischen oder veganen Taquitos zubereitet werden Wer keine schwarzen Bohnen mag ersetzt sie durch Maisstückchen Probiere auch mal eine Jalapeño-Variante falls mehr Schärfe gewünscht wird
Serviervorschläge
Dazu passen Reis ein knackiger grüner Salat oder guacamole Besonders lecker finde ich es auch mit ein paar geschnittenen Frühlingszwiebeln oder je nach Saison ein Klecks Tomaten-Salsa zum Garnieren
Kulinarischer Hintergrund
Aufläufe wie dieser verbinden klassische Tex-Mex-Zutaten mit alltäglicher Familienküche Die Idee gefrorene Taquitos als Grundlage zu nutzen ist eine tolle Abkürzung aus den USA die aber auch hier immer beliebter wird Für mich ist es das perfekte Hybridgericht kurze Vorbereitung und maximaler Geschmack
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann man Taquitos auch mit anderem Fleisch verwenden?
Ja, sowohl Huhn als auch Rind oder vegetarische Taquitos eignen sich hervorragend für diesen Auflauf.
- → Wie lässt sich der Schärfegrad variieren?
Durch die Wahl scharfer Enchilada-Sauce oder das Hinzufügen von Cayennepfeffer kannst du die Schärfe individuell anpassen.
- → Welche zusätzlichen Toppings passen dazu?
Würfel aus Avocado, Tomaten oder Jalapeños machen das Gericht noch farbenfroher und geschmackvoller.
- → Kann der Auflauf vorbereitet und später gebacken werden?
Ja, du kannst die Zutaten schichten und im Kühlschrank zwischenlagern, bevor du den Auflauf backst.
- → Gibt es Tipps für eine leichtere Variante?
Verwende einen Käse mit reduziertem Fett und leichte Sauerrahm-Alternativen, um Kalorien zu sparen.