Käse Hähnchen und Brokkoli Genuss

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Zarte Hähnchenbrustfilets treffen auf eine samtige Cheddar-Parmesan-Soße, gekrönt von Brokkoli und optional herzhaftem Speck. Das Hähnchen wird gewürzt, in Mehl gewendet und goldbraun gebraten, bevor es in der aromatisch abgeschmeckten Käsesoße badet. Frischer Brokkoli ergänzt das Gericht und sorgt für Biss, während Parmesan und Cheddar die Sauce verfeinern. Sofort servieren und nach Wunsch mit knusprigem Bacon genießen. Ideal zu Reis oder Pasta – ein echter Wohlfühlklassiker.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Tue, 16 Sep 2025 18:51:16 GMT
Ein Schmelztopf mit Käse, Tomaten, Broccoli und Zwiebeln. Anheften
Ein Schmelztopf mit Käse, Tomaten, Broccoli und Zwiebeln. | dampfl.com

Ein behagliches Käse-Hähnchen steht für das perfekte Wohlfühl-Essen mit zarten Hähnchenbrustfilets, die in einer cremigen Käsesauce schwelgen, zusammen mit Brokkoli und viel Parmesan. Wann immer ich dieses Gericht koche, erfüllt das ganze Haus der verlockende Duft von geröstetem Käse und erinnert alle an das Zusammensein an kalten Tagen.

Jeder Löffel ist wie ein warmer Umarmung wir genießen das Rezept besonders, wenn das Wetter draußen grau und ungemütlich ist. Gerade der Moment, in dem der Käse in der Pfanne schmilzt, ist für mich echter Komfort.

Zutaten

  • Bacon: Für herzhafte Rauchnoten die das Ganze abrunden Speck von guter Qualität verwenden
  • Hähnchenbrustfilets: Zartes Eiweißfundament des Gerichts möglichst große Stücke wählen damit sie nicht trocken werden
  • Salz: Hebt alle Aromen hervor am besten grobes Meersalz
  • Pfeffer: Gibt Würze frisch gemahlener Pfeffer sorgt für Vollmundigkeit
  • Italienische Gewürzmischung: Bringt mediterranes Flair auf den Teller eigene Mischung aus Oregano Basilikum und Thymian ist besonders aromatisch
  • Mehl zum Panieren: Für knusprige Hähnchenfilets Typ 405 ist besonders fein
  • Parmesan: Gibt Tiefe und herzhaften Geschmack frisch reiben macht den Unterschied
  • Olivenöl: Zum Braten für feinfruchtiges Aroma native Qualität wählen
  • Butter: Legt die Basis der Sauce für den satten Geschmack aus echter Kuhmilch
  • Mehl für die Sauce: Damit sie richtig sämig wird wichtig für die Bindung
  • Hühnerbrühe: Verstärkt den Geflügelgeschmack ein Fond mit wenig Salz bringt die besten Ergebnisse
  • Milch: Macht die Sauce samtig und leicht nimm frische Milch für ein rahmiges Ergebnis
  • Zwiebelpulver: Verleiht leichte Süße und Hintergrundaroma
  • Knoblauchpulver: Sorgt für pikanten Grundton
  • Senfpulver: Bringt feine Schärfe und eine Spur Tiefe
  • Scharfe Sauce: Für den Pfiff im Gericht Tabasco oder eine andere Sorte nach Geschmack wählen
  • Brokkoliröschen: Für frische, grüne Knackigkeit möglichst fein schneiden damit sie schnell garen
  • Cheddar: Bringt Fülle und leuchtende Farbe zum Rezept mild oder kräftig je nach Vorliebe
  • Parmesan: Für die cremige Konsistenz und Würze frisch gerieben bleibt am schönsten schmelzend

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bacon knusprig ausbraten:
Speckscheiben langsam in einer großen Pfanne auslassen bis sie goldbraun und kross sind dann auf Küchenpapier abtropfen lassen damit sie nicht weiterfetten
Hähnchenbrust vorbereiten und panieren:
Fleisch mit Salz Pfeffer und italienischen Kräutern einreiben dann im Mehl wälzen und überschüssiges Mehl vorsichtig abklopfen damit nur eine dünne Schicht bleibt
Hähnchen braten:
Olivenöl in einer Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur bringen Hähnchenfilets hineinlegen und pro Seite etwa fünf bis sieben Minuten braten bis sie goldbraun und durchgegart sind auf einen Teller geben und beiseite stellen
Käsesauce anrühren:
In der noch warmen Pfanne Butter zerlassen Mehl einstreuen und unter Rühren eine Minute angeröstet damit die Sauce nicht mehlig schmeckt Hühnerbrühe und Milch nach und nach einrühren mit dem Schneebesen arbeiten bis alles schön glatt ist
Würzen und Brokkoli zugeben:
Zwiebelpulver Knoblauchpulver Senfpulver und die scharfe Sauce in die heiße Flüssigkeit geben Brokkoliröschen dazu und etwa fünf Minuten ohne Deckel bissfest mitziehen lassen
Käse schmelzen lassen:
Geriebenen Cheddar und Parmesan in die heiße Sauce geben langsam rühren bis der Käse vollständig geschmolzen ist mit Salz und Pfeffer abschmecken für das perfekte Zusammenspiel von Würze und Cremigkeit
Alles vereinen und anrichten:
Hähnchenbrust in die Sauce zurücklegen mit der Käsesauce großzügig begießen auf Wunsch den zerbröselten Speck darüberstreuen und sofort servieren
Ein Schmelztopf mit Chicken, Broccoli und Sauce. Anheften
Ein Schmelztopf mit Chicken, Broccoli und Sauce. | dampfl.com

Du solltest wissen

Hoher Proteingehalt und viel Gemüse machen das Gericht ausgewogen Käsesauce bleibt auch beim Erwärmen schön cremig Ideal für Vorräte und zum Vorbereiten Parmesan ist eindeutig mein Favorit in der Zutatenliste durch seine herzhafte Intensität macht er die Sauce unvergleichlich lecker. Das Rezept gab es schon an vielen Geburtstagen in unserer Familie alle haben beim Käseziehen aus der Pfanne gelacht.

Aufbewahrungstipps

Das fertige Käse-Hähnchen hält sich im Kühlschrank abgedeckt zwei bis drei Tage gut und lässt sich schonend bei niedriger Temperatur in der Mikrowelle erwärmen. Friere es portionsweise ein dann ist ein schnelles Comfort Food immer griffbereit die Sauce bleibt erstaunlich cremig.

Zutaten-Alternativen

Kein Brokkoli im Haus ersetze ihn durch Blumenkohl oder Spinat wer keinen Cheddar mag kann Gouda oder Emmentaler nehmen das bringt andere Nuancen in die Käsesauce. Für eine fleischlose Variante lässt sich das Rezept wunderbar mit gebratenem Räuchertofu oder Pilzen umsetzen.

Servierideen

Käse-Hähnchen passt perfekt zu Bandnudeln Reis oder feinem Kartoffelpüree. Wer mag kann frische Kräuter oder geröstete Pinienkerne als Topping geben für extra Biss. Auch ein grüner Salat oder Knoblauchbrot begleitet das Gericht wunderbar.

Ein Schmelztopf mit Chicken und Broccoli. Anheften
Ein Schmelztopf mit Chicken und Broccoli. | dampfl.com

Kulinarischer Hintergrund

Gerichte wie dieses haben in vielen südlichen Regionen Tradition wo Hähnchen und Käse fest auf dem Speiseplan stehen. Durch die Kombination mit Brokkoli bekommt das Rezept einen modernen Touch der auch Gemüsefans glücklich macht und neuen Schwung in die Alltagsküche bringt.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wodurch wird die Sauce besonders cremig?

Die Kombination aus Butter, Mehl, Milch, Hühnerbrühe und geschmolzenem Cheddar sorgt für extra Cremigkeit.

→ Kann man das Gericht auch ohne Bacon zubereiten?

Ja, für eine leichtere Variante lässt sich der Bacon einfach weglassen, ohne dass der Geschmack verliert.

→ Welches Beilagen passen am besten dazu?

Nudeln oder Reis eignen sich hervorragend, um die Soße vollständig aufzunehmen.

→ Wie wird das Hähnchen besonders saftig?

Durch das Wenden in Mehl und das sorgfältige Braten bleibt das Fleisch zart und saftig.

→ Kann man das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, die Komponenten lassen sich vorbereiten und vor dem Servieren gemeinsam in der Pfanne erhitzen.

Käse Hähnchen mit Brokkoli

Hähnchenfilets mit Brokkoli in cremiger Cheddar-Parmesan-Sauce. Perfekt für herzhafte Wohlfühl-Momente.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Europäisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Fleisch und Speck

01 6 Scheiben Bacon, optional, gebraten und abgetropft
02 2 große Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

→ Gewürze

03 Salz, nach Geschmack
04 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
05 3 Teelöffel italienische Kräutermischung

→ Panade

06 60 g Weizenmehl (Typ 405)
07 4 Esslöffel Parmesan, fein gerieben

→ Fett und Öle

08 3–4 Esslöffel Olivenöl
09 3 Esslöffel Butter

→ Für die Sauce

10 3 Esslöffel Weizenmehl (Typ 405)
11 240 ml Hühnerbrühe
12 480 ml Vollmilch
13 ½ Teelöffel Zwiebelpulver
14 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
15 ½ Teelöffel Senfpulver
16 1 Teelöffel scharfe Sauce

→ Gemüse und Käse

17 250 g Brokkoliröschen, fein gehackt
18 200 g Cheddar, gerieben
19 30 g Parmesan, fein gerieben

Zubereitung

Schritt 01

Bacon nach Belieben in einer Pfanne knusprig braten. Auf einem mit Küchenpapier belegten Teller abtropfen lassen und beiseitestellen.

Schritt 02

Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und italienischer Kräutermischung von allen Seiten gleichmäßig würzen. Filets in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen.

Schritt 03

Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenbrustfilets auf jeder Seite 5–7 Minuten goldbraun und durchgegart braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und abgedeckt beiseitestellen.

Schritt 04

In derselben Pfanne Butter schmelzen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren 1 Minute anschwitzen. Hühnerbrühe und Milch portionsweise einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Aufkochen lassen und Hitze reduzieren. Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Senfpulver sowie scharfe Sauce unterrühren.

Schritt 05

Brokkoli zufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten bissfest dünsten.

Schritt 06

Cheddar und Parmesan einrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Sauce cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne geben und mit der Käsesauce überziehen. Nach Belieben Bacon zerbröseln und über das Gericht streuen.

Schritt 08

Gericht sofort servieren – vorzugsweise mit Nudeln oder Reis als Beilage.

Notizen

  1. Bacon sorgt für zusätzliches Aroma, kann für eine leichtere Variante weggelassen werden.
  2. Für mehr Schärfe zusätzliche scharfe Sauce oder Chiliflocken verwenden.
  3. Den Brokkoli fein hacken, damit er gleichmäßig gart.
  4. Auch als Saucengericht zu Reis oder Pasta hervorragend geeignet.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Schneebesen
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Käse, Butter, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 50 g