Marry Me Hähnchen cremig Tomate

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieses beliebte Hähnchengericht vereint zarte Hähnchenbrust mit einer herrlich cremigen Sauce aus Sahne, getrockneten Tomaten, Parmesan und würzigen Kräutern. Die Kombination von Knoblauch, italienischer Gewürzmischung und einem Hauch Honig sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis. Das Hähnchen wird erst goldbraun angebraten und dann in einer intensiven Sauce langsam gegart, bis es unvergleichlich zart ist. Perfekt zu Pasta, Reis oder Gemüse – ein Gericht, das garantiert Eindruck hinterlässt.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Tue, 16 Sep 2025 18:51:19 GMT
Ein Plate mit gegrilltem Fleisch, Pasta und Zwiebeln. Anheften
Ein Plate mit gegrilltem Fleisch, Pasta und Zwiebeln. | dampfl.com

Dieses cremige Hähnchengericht mit tomatiger Parmesansoße ist eine echte Liebeserklärung auf dem Teller. Es ist perfekt für besondere Abende und so unwiderstehlich, dass es seinen Namen Marry Me Chicken wirklich verdient.

Ich war erstaunt, wie schnell dieses Hähnchen ein Lieblingsgericht wurde – schon beim ersten Bissen am Sonntagabend wollte meine Familie Nachschlag.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: zartes und mageres Fleisch das die cremige Sauce wunderbar aufnimmt
  • Italienische Gewürzmischung: vereint klassische Mittelmeeraromen wähle eine Mischung ohne zugesetzten Zucker
  • Mehl: gibt dem Hähnchen eine sanfte Kruste und macht die Sauce sämig am besten Type 405 verwenden
  • Olivenöl: für feine Röstaromen hier lohnt sich ein fruchtiges kaltgepresstes Öl
  • Hühnerbrühe: als Basis für die Sauce greife zu einer hochwertigen Brühe ohne künstliche Zusätze
  • Kaffeesahne oder halb Milch halb Sahne: sorgt für Cremigkeit ein frischer Geschmack ist besonders angenehm
  • Honig: balanciert die Säure der Tomaten am besten flüssigen greifen
  • Scharfe Sauce: gibt eine pikante Note intensivere Sorten wie Sriracha sind ideal
  • Trockener Weißwein: sorgt für Frische und hebt die Aromen der Sauce
  • Knoblauch: das unverzichtbare Aroma frisch gehackt ist am intensivsten
  • Tomatenmark: verstärkt die Farbe und den Geschmack konzentriertes Mark bewirkt Wunder
  • Butter: rundet das Ganze ab mit feinem Geschmack am besten Süßrahmbutter wählen
  • Getrocknete Tomaten: liefern intensive Süße und Fruchtnoten am leckersten in Öl eingelegte gut abtropfen lassen
  • Frischkäse: macht die Sauce noch samtiger wähle einen ohne Zusätze
  • Parmesan: für salzige Tiefe und zarten Schmelz frisch reiben bringt das beste Aroma
  • Zwiebelpulver, Oregano, Basilikum, Senfpulver: sorgen für ein harmonisches Gewürzspiel die Kräuter am besten getrocknet und aus frischer Packung nutzen
  • Chiliflocken: für eine angenehme Schärfe verwende feine Chiliflocken nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Hähnchens:
Die Hähnchenbrustfilets von Sehnen befreien und mit Salz Pfeffer sowie italienischer Gewürzmischung rundum einreiben Die Filets beidseitig locker in Mehl wälzen das überschüssige Mehl abklopfen Dieser Schritt verleiht dem Fleisch später goldene Röstaromen und hilft der Sauce anzudicken
Anbraten:
In einer großen beschichteten Pfanne Olivenöl auf mittlerer bis hoher Hitze erwärmen Die Filets hineingeben ohne sie zu drängen und etwa sechs Minuten pro Seite langsam goldbraun braten Das Fleisch dann auf einen Teller setzen so bleibt es saftig
Mehlschwitze vorbereiten:
In derselben Pfanne die Butter schmelzen sobald sie schäumt das Mehl gründlich mit einem Holzlöffel einrühren und für anderthalb Minuten sanft anschwitzen Dadurch verliert das Mehl seinen rohen Geschmack und bildet die Grundlage für die cremige Sauce
Sauce aufbauen:
Nun nach und nach unter ständigem Rühren die Hühnerbrühe Kaffeesahne und den Weißwein einfließen lassen Dabei mit einem Schneebesen rühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind Den Brühwürfel Honig und die scharfe Sauce zugeben Die gehackten Knoblauchzehen Tomatenmark getrockneten Tomaten Frischkäse und Parmesan untermischen nun die Gewürze einrühren und alles leicht köcheln lassen Die Mischung wird langsam dick und besonders aromatisch
Hähnchen fertig garen:
Die gebräunten Filets zurück in die Pfanne legen mit der Sauce überziehen und bei schwacher Hitze zugedeckt etwa fünfzehn Minuten sanft schmoren Das Hähnchen ist perfekt wenn es schön durch und butterzart ist
Servieren:
Das heiße Hähnchen samt Sauce über Pasta Reis oder mit ofengeröstetem Gemüse reichen Die Sauce großzügig löffeln sie ist der heimliche Star dieses Gerichts
Ein Schmorbraten mit Bacon und Zwiebeln auf einem Teller. Anheften
Ein Schmorbraten mit Bacon und Zwiebeln auf einem Teller. | dampfl.com

Mein persönliches Highlight sind die getrockneten Tomaten sie bringen so viel Umami in die Sauce dass jeder Bissen begeistert In meiner Familie taucht häufig jemand extra Brot in die Sauce weil einfach nichts übrig bleiben darf Einmal haben wir die doppelte Portion gekocht und trotzdem war alles rasch weg

Aufbewahrungstipps

Reste in einer gut verschließbaren Box im Kühlschrank lagern so bleibt das Gericht zwei bis drei Tage frisch Am nächsten Tag lässt es sich ideal in der Mikrowelle oder langsam in einem Topf aufwärmen Wenn dir viel Sauce übrig bleibt schmeckt sie auch zu Nudeln oder als Dip zu Brot hervorragend

Zutaten zum Austauschen

Statt Hähnchenbrustfilets kannst du auch Hähnchenschenkel verwenden dabei die Garzeit etwas verlängern Wer auf Alkohol verzichten möchte ersetzt den Weißwein einfach durch mehr Brühe Für eine leichtere Variante lässt sich Kaffeesahne durch Milch oder pflanzliche Alternativen ersetzen

Ideen zum Servieren

Klassisch passt das Hähnchen zu Tagliatelle oder Bandnudeln aber auch cremiges Kartoffelpüree oder ein frisches Baguette machen Spaß Ein leichter grüner Salat rundet das Menü ab Für Gäste kann man die Filets in Scheiben schneiden und elegant auf einer Platte anrichten jeder nimmt sich was er mag

Ein Schnitzel mit Bacon und Tomaten in einer Sauce auf einem Teller. Anheften
Ein Schnitzel mit Bacon und Tomaten in einer Sauce auf einem Teller. | dampfl.com

Geschichte und Bedeutung

Marry Me Chicken ist in den USA zum Internetstar geworden und gilt als das Gericht das angeblich zu Heiratsanträgen inspiriert Die Harmonie aus cremiger Sauce würzigem Käse und zarten Tomaten macht es besonders Besonders schön ist dass mit simplen Zutaten ein Highlight für viele Anlässe gelingt Man kann gemeinsam am Tisch sitzen schlemmen und lacht bestimmt ein bisschen mehr

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Gemüsebeilage passt am besten dazu?

Gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen oder gebratener Spargel sind ideale Begleiter zu diesem Gericht.

→ Kann ich das Hähnchen auch einen Tag vorher zubereiten?

Ja, das Hähnchen lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch aromatischer.

→ Welcher Weißwein eignet sich für die Sauce?

Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio verleiht der Sauce ein feines Aroma.

→ Kann ich statt Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?

Putenbrust oder Schweinefilet eignen sich ebenfalls sehr gut für diese Zubereitung.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Die Schärfe lässt sich mit mehr oder weniger Chili bzw. scharfer Sauce individuell variieren.

Marry Me Hähnchen cremig Tomate

Saftiges Hähnchenbrustfilet in cremiger Tomaten-Parmesan-Sauce – himmlischer Genuss für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch inspiriert

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

01 2 große Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 Salz
03 Schwarzer Pfeffer
04 2 Teelöffel italienische Gewürzmischung
05 60 g Weizenmehl
06 1–2 Esslöffel Olivenöl
07 600 ml Hühnerbrühe
08 ½ Hühnerbrühwürfel
09 120 ml Kaffeesahne oder halb Milch/halb Sahne
10 2 Teelöffel Honig
11 1 Teelöffel scharfe Sauce
12 120 ml trockener Weißwein
13 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
14 1 Esslöffel Tomatenmark
15 3 Esslöffel Butter
16 3 Esslöffel Weizenmehl
17 50 g getrocknete Tomaten, abgetropft und gewürfelt
18 1 Esslöffel Frischkäse, zimmerwarm
19 50 g Parmesan, frisch gerieben
20 ¾ Teelöffel Zwiebelpulver
21 ½ Teelöffel getrockneter Oregano
22 ½ Teelöffel getrocknetes Basilikum
23 ½ Teelöffel Senfpulver
24 1 Prise Chiliflocken

Zubereitung

Schritt 01

Hähnchenbrustfilets sorgfältig mit Salz, schwarzem Pfeffer und italienischer Gewürzmischung würzen. Im Mehl wenden, bis sie rundum leicht ummantelt sind.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Die Hähnchenfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten, anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Butter in derselben Pfanne schmelzen lassen. Mehl einrühren und 1–2 Minuten anschwitzen, sodass eine helle Mehlschwitze entsteht.

Schritt 04

Hühnerbrühe, Kaffeesahne und trockenen Weißwein nach und nach unter Rühren hinzufügen. Brühwürfel, Honig, scharfe Sauce, gehackten Knoblauch und Tomatenmark einrühren. Getrocknete Tomaten, Frischkäse, Parmesan, Zwiebelpulver, Oregano, Basilikum, Senfpulver und Chiliflocken zugeben.

Schritt 05

Sauce unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen, bis sie spürbar eindickt.

Schritt 06

Angebratene Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen, mit der Sauce übergießen und bei schwacher Hitze 15–20 Minuten langsam durchgaren, bis das Fleisch saftig und vollständig gegart ist.

Schritt 07

Heiß anrichten. Besonders geeignet zu Pasta, Reis, Kartoffelpüree oder gedünstetem Gemüse.

Notizen

  1. Die Schärfe kann mit Chili und scharfer Sauce nach individuellem Geschmack angepasst werden.
  2. Ein knackiger, trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio harmoniert besonders gut.
  3. Spaghetti, Reis oder Kartoffelpüree eignen sich hervorragend als Beilage.

Benötigtes Zubehör

  • Große beschichtete Pfanne
  • Schneebesen
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Kaffeesahne, Frischkäse, Parmesan, Butter)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 700
  • Fett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 55 g