
Diese knusprigen überbackenen Kartoffelscheiben mit Cheddar, Bacon und Frühlingszwiebeln sind das perfekte Wohlfühlessen für gemütliche Abende oder als unkomplizierte Beilage für Gäste Wenn ich sie zubereite, verschwinden sie fast schneller vom Teller als ich nachlegen kann, und der Duft erinnert mich jedes Mal an gemeinsame Abende mit Freunden
Zutaten
- Russet Kartoffeln: die richtige Wahl für eine schön knusprige Schale und samtige Mitte
- Pflanzenöl: sorgt für knusprige Ränder und eine gleichmäßige Bräunung hochwertiges Öl bringt milden Geschmack ohne dominante Aromen
- Salz und Pfeffer: bringen die Kartoffeln richtig zum Vorschein am besten frisch gemahlener Pfeffer
- Cheddar Käse: gibt den typischen käsigen Schmelz mild gereifter Cheddar schmilzt besonders gleichmäßig
- Roher Bacon: wird beim Auslassen knusprig am besten auf die Metzgerqualität achten für vollen Geschmack
- Italienische Kräutermischung: rundet alles mit einer mediterranen Note ab eine Mischung aus Oregano Thymian und Basilikum wirkt besonders harmonisch
- Frühlingszwiebeln: bringen Frische und knackigen Biss sattgrün sollte das Grün sein
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln vorbereiten:
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in etwa eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden So bekommen sie später eine perfekte Konsistenz
- Mit Öl und Gewürzen bestreichen:
- Jede Kartoffelscheibe auf einer Seite mit etwas Pflanzenöl einpinseln dann umdrehen und auch die andere Seite bepinseln Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen das sorgt dafür dass auch die Knusprigkeit stimmt
- Erstes Backen:
- Die Kartoffelscheiben mit ausreichend Abstand auf ein Backblech legen und für fünfundzwanzig Minuten im vorgeheizten Ofen backen Die Scheiben sollten leicht Farbe angenommen haben und beginnen außen zu härten
- Bacon anbraten:
- Während die Kartoffeln im Ofen sind den Bacon langsam in der Pfanne auslassen bei niedriger Hitze zwischendurch wenden Bis er goldbraun und richtig knusprig ist Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen Das ausgetretene Baconfett in der Pfanne lassen das brauchen wir gleich noch
- Kartoffeln mit Baconfett bestreichen und weiterbacken:
- Die vorgebackenen Kartoffelscheiben aus dem Ofen nehmen und auf beiden Seiten mit etwas Baconfett bepinseln Das verleiht ein unnachahmliches Aroma Die Scheiben noch einmal zehn Minuten backen bis sie goldgelb und knusprig sind Währenddessen den Bacon grob zerkrümeln
- Belegen und überbacken:
- Die Ofentemperatur leicht auf einhundertfünfundsiebzig Grad senken Die Kartoffelscheiben dicht belegt mit geriebenem Cheddar und Baconsplittern versehen Noch einmal etwa fünf Minuten im Ofen lassen bis der Käse blubbert und alles verschmolzen ist
- Verfeinern und Servieren:
- Die überbackenen Scheiben direkt nach dem Ofen mit italienischen Kräutern bestreuen und großzügig mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren Auf einer schönen Platte anrichten und am besten mit etwas Sauerrahm servieren

Das solltest du wissen
Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen und sorgen für langanhaltende Sättigung Dieses Gericht lässt sich super vorbereiten und sogar am nächsten Tag aufwärmen Die Kombination aus cremigem Käse und krossem Bacon ist unwiderstehlich Ich liebe besonders den Moment wo der Duft von schmelzendem Cheddar und gebräuntem Bacon aus dem Ofen strömt Dann weiß ich dass alle gleich um den Tisch kommen Einmal hat mein Bruder fast den ganzen Teller allein leer gegessen das hat uns so zum Lachen gebracht dass daraus fast schon eine Tradition geworden ist

Aufbewahrungstipps
Am besten bewahrst du die Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf So bleiben die Kartoffelscheiben bis zu zwei Tage frisch Zum Wiederaufwärmen einfach kurz im heißen Ofen aufknuspern Das geht schneller als in der Mikrowelle und sorgt dafür dass alles wieder schön knackig bleibt
Variationen und Austausch
Du hast keinen Cheddar da Dann versuch es einfach mit Mozzarella geräuchertem Gouda oder einem kräftigen Bergkäse Auch bei den Kräutern kannst du kreativ sein Rosmarin und Petersilie geben ein tolles Aroma Wer den Bacon ersetzen möchte kann auch Röstzwiebeln oder gebratene Pilze probieren
Serviervorschläge
Als Snack zum Filmabend auf einer Platte mit Dips dazu oder klassisch als sättigende Beilage Neben Sauerrahm schmeckt auch ein frischer Joghurt Dip oder eine würzige Salsa dazu Für Partys kannst du die Scheiben ganz einfach halbieren so sind sie noch handlicher
Kleiner Einblick in die Herkunft
Überbackene Kartoffelscheiben sind in Nordamerika als Potato Skins berühmt geworden In meiner Familie gab es sie das erste Mal nach einem USA Urlaub und seitdem sind sie zu einem Lieblingsrezept geworden Durch die Kräuter und Bacon bekommen sie einen eigenen Dreh der immer wieder begeistert
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie bekommt man die Kartoffelscheiben besonders knusprig?
Die Scheiben vor dem Backen 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen und gründlich trocken tupfen sorgt für extra Knusper.
- → Kann der Cheddar durch einen anderen Käse ersetzt werden?
Ja, jeder Lieblingskäse passt, zum Beispiel Gouda, Emmentaler oder Mozzarella.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Dips wie Sauerrahm, Aioli oder frische Salate ergänzen die Kartoffelscheiben hervorragend.
- → Kann man die Kartoffelscheiben auch vegetarisch zubereiten?
Einfach Bacon weglassen oder durch geröstete Paprika und mehr Kräuter ersetzen.
- → Wie lange sind die gebackenen Kartoffelscheiben haltbar?
Im Kühlschrank bleiben sie luftdicht verpackt bis zu 2 Tage frisch und können kurz aufgebacken werden.