Herzhafter Hähnchen Enchilada Auflauf

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieser mexikanisch inspirierte Auflauf besticht durch saftiges Hähnchen, schwarze Bohnen und eine aromatische Enchilada-Sauce. Zwischen Schichten von Tortillas und viel geschmolzenem mexikanischen Käse entsteht im Ofen ein cremiges, würziges Gericht. Frischer Koriander, Limettensaft und Chilis sorgen für ausgewogene Frische und pikanten Geschmack. Serviervorschläge umfassen saure Sahne und knackige Tortilla-Chips. Der Auflauf punktet durch schnelle Zubereitung, variable Schärfe und beliebte Toppings wie Avocado, Tomaten und Jalapeños – ein vielseitiger Genuss für jeden Anlass.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Tue, 16 Sep 2025 18:51:18 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Avocado, Tomaten, Oliven und Oregano. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Avocado, Tomaten, Oliven und Oregano. | dampfl.com

Dieser Hähnchen-Enchilada-Auflauf schmeckt nach einem mexikanischen Familienfest und bringt würzige Wärme auf den Esstisch. Schichten aus saftigem Hähnchen, cremigem Käse und kräftiger Enchilada-Sauce verschmelzen mit weichen Tortillas zu einem herzhaften Wohlfühlgericht, das immer wieder für Begeisterung sorgt.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal nach einem verregneten Sommerferienausflug gebacken. Seitdem bettelt meine Familie regelmäßig darum weil die knusprige Käseschicht und das rauchige Aroma so schnell glücklich machen.

Zutaten

  • Zwiebelpulver: verleiht eine aromatische Basis verwende frische Würze wenn möglich
  • Knoblauchpulver: verstärkt die Tiefe verwende echten Knoblauch für mehr Biss
  • Kreuzkümmel: sorgt für das typische Tex-Mex Aroma setze auf frisch gemahlenen Kreuzkümmel
  • Paprikapulver: bringt Farbe und süßliche Wärme nutze edelsüßes Pulver für mehr Geschmack
  • Oregano: bringt mediterrane Frische möglichst getrocknet aber hochwertig
  • Chilipulver: gibt einen leichten Kick passe Menge je nach Vorliebe an
  • Avocadoöl: bringt sanfte Röstnoten ideal wegen seines hohen Rauchpunktes
  • Gelbe Zwiebel: sorgt für milde Süße fein würfeln für gleichmäßiges Garen
  • Rote Enchilada-Sauce: bildet die kräftige Herznote möglichst auf eine kräftige und natürliche Sauce achten
  • Gegartes zerkleinertes Hähnchenfleisch: zart und proteinreich übriges Brathähnchen eignet sich bestens
  • Salz und Pfeffer: heben die Aromen fein dosieren um den Eigengeschmack zu bewahren
  • Frischer Knoblauch: bringt intensive Würze hacke ihn wirklich fein damit er nicht dominiert
  • Schwarze Bohnen: geben cremige Konsistenz und machen satt achte auf einen milden Geschmack
  • Grüne Chilis: sorgen für angenehme aber nicht aufdringliche Schärfe
  • Limettensaft: sorgt für Frische und hebt die übrigen Aromen hervor
  • Scharfe Sauce: verbindet alles zu einer würzigen Füllung Qualitätssauce wählen
  • Honig: balanciert die Säure und Schärfe fein dosieren damit er nicht vorschmeckt
  • Koriander: bringt einen Hauch Frische fein hacken und erst zum Schluss unterrühren
  • Tortillas: das Rückgrat des Auflaufs Mais oder Weizen gleichmäßig halbieren für perfekte Schichten
  • Geriebener mexikanischer Käse: verschmilzt zu einer goldenen Kruste je nach Vorliebe mischen verschiedene Sorten
  • Saure Sahne: sorgt für cremigen Kontrast beim Servieren unbedingt frisch nehmen
  • Tortilla-Chips: liefern Crunch zu jedem Bissen
  • Optionale Garnitur: Koriander Tomaten Avocado Jalapeños rote Zwiebeln runden Geschmack und Farbe ab

Step-by-Step Instructions

Gewürze vorbereiten:
Alle Gewürze in einer kleinen Schale vermengen und bereitstellen Das gibt eine gleichmäßige Verteilung und spart Zeit beim Braten
Zutaten vorbereiten:
Zwiebel möglichst gleichmäßig würfeln Das Hähnchenfleisch zerkleinern und alle übrigen Zutaten griffbereit hinstellen
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
Avocadoöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen Zwiebelwürfel für etwa fünf Minuten glasig anschwitzen Danach den gehackten Knoblauch eine weitere Minute unter ständigem Rühren zufügen So lösen sich die Röstaromen optimal
Füllung fertigstellen:
Jetzt das Hähnchenfleisch und die Gewürzmischung in die Pfanne geben Gründlich unterheben Dann folgen die schwarzen Bohnen die grünen Chilis samt Flüssigkeit Limettensaft scharfe Sauce Honig und Koriander Bei geringer Hitze ein bis zwei Minuten vorsichtig erwärmen Vom Herd nehmen und kurz stehen lassen
Auflaufform belegen:
Eine dünne Schicht Enchilada-Sauce auf dem Boden der Auflaufform verstreichen So klebt nichts an und die unteren Schichten werden saftig
Tortillas schichten:
Jede Tortilla halbieren und die Hälften am Rand und in der Mitte der Form auslegen Das sorgt für stabile und gleichmäßige Schichten
Füllung schichten:
Die Hälfte der Hähnchenmischung darüber verteilen und mit einem Drittel des Käses sowie etwas Sauce bedecken Dann die zweite Schicht genauso schichten und restlichen Käse darüber streuen
Backen:
Den Auflauf mit einer Abdeckung in den Ofen schieben 15 Minuten backen Dann die Abdeckung entfernen und weitere 15 Minuten backen bis der Käse goldgelb geschmolzen ist
Garnieren und Servieren:
Den fertigen Auflauf mit Koriander und weiteren Toppings nach Lust und Laune verzieren Mit frischer saurer Sahne und knusprigen Tortilla-Chips genießen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Tomaten, Avocado und Oliven. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Tomaten, Avocado und Oliven. | dampfl.com

Wenn ich frische grüne Chilis finde nehme ich sie statt der Konserve Das gibt noch mehr Aroma und Schärfe Mein Lieblingsmoment ist wenn der Käse beginnt in goldenen Bläschen zu schmelzen und die ganze Küche nach Urlaub duftet

Aufbewahrung und Reste

Den Auflauf abgedeckt im Kühlschrank lagern Er bleibt bis zu drei Tage frisch Einzelportionen können wunderbar in der Mikrowelle oder im Backofen wiederaufgewärmt werden Wer größere Mengen vorbereitet sollte sie portionsweise einfrieren und zum Servieren direkt aufbacken Das lohnt sich auch für Meal-Prep

Zutaten variieren

Statt Hähnchen passt auch Rinderhack oder gebratenes Gemüse Besonders gut schmeckt der Auflauf auch mit extra scharfer Chorizo Käse lässt sich wunderbar nach Geschmack auswählen und anpassen Wer keine schwarzen Bohnen mag kann rote Kidneybohnen oder Kichererbsen nehmen

Ein weißer Teller mit einer Tomaten- und Zwiebeltopping, die in einem Kasten mit einer Schicht aus Käse, Zwiebeln und Tomaten enthalten ist. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Tomaten- und Zwiebeltopping, die in einem Kasten mit einer Schicht aus Käse, Zwiebeln und Tomaten enthalten ist. | dampfl.com

Serviervorschläge

Dazu passen eine Schale Guacamole ein knackiger Salat und extra Jalapeños Wer mag serviert auch etwas eingelegte rote Zwiebeln dazu Mein persönlicher Favorit ist ein Limetten-Radieschen-Salat für die frische Note

Herkunft und Geschichte

Enchiladas sind ein Klassiker der mexikanischen Küche Besonders als Auflaufvariante sind sie in Familien beliebt weil sie sich so gut teilen und vorbereiten lassen Die Mischung aus würziger Sauce saftigem Fleisch und viel Käse macht das Gericht so besonders und erinnert mich immer an bunte Essensfeste mit Freunden

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bleibt das Hähnchen besonders saftig?

Das Hähnchen wird vorab gegart und am besten frisch zerkleinert untergemischt. Etwas Limettensaft und Sauce halten es feucht und aromatisch während des Backens.

→ Kann man statt Weizentortillas auch Maistortillas verwenden?

Ja, beide Varianten eignen sich. Maistortillas verleihen dem Gericht einen rustikaleren Geschmack und passen besonders gut zur mexikanischen Aromenvielfalt.

→ Wie lässt sich die Schärfe individuell anpassen?

Durch Dosieren von Chilipulver, grünen Chilis und scharfer Sauce kann die gewünschte Schärfe exakt gesteuert werden. Nach Bedarf abschmecken.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Frische Beilagen wie ein knackiger Salat, Avocado, Limettenspalten und Tortilla-Chips sind ideale Ergänzungen. Auch Salsa oder Guacamole passen sehr gut.

→ Wie kann man den Auflauf vorbereiten?

Der Auflauf kann vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Backen einfach abdecken, im Ofen backen und nach Wunsch garnieren.

→ Gibt es vegetarische Alternativen?

Hähnchen kann durch Gemüse wie Zucchini, Mais oder Süßkartoffeln ersetzt werden. Auch Bohnen liefern ausreichend Protein und Geschmack.

Hähnchen Enchilada Auflauf Schichten

Würziger Auflauf aus Hähnchen, Enchilada-Sauce, Käse und Bohnen in Tortillaschichten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ergebnis: 8 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Gewürze

01 0,5 Teelöffel Zwiebelpulver
02 0,5 Teelöffel Knoblauchpulver
03 0,5 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
04 0,5 Teelöffel Paprikapulver
05 0,5 Teelöffel getrockneter Oregano
06 0,5 Teelöffel Chilipulver

→ Basis und Füllung

07 1–2 Esslöffel Avocadoöl
08 0,5 gelbe Zwiebel, gewürfelt
09 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 600 g rote Enchilada-Sauce (ca. 2 1/2 Tassen)
11 3 Tassen gegartes, zerkleinertes Hähnchenfleisch
12 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
13 1 Dose schwarze Bohnen (400 g, abgetropft und gespült)
14 120 g grüne Chilis aus der Dose (inklusive Flüssigkeit)
15 2 Esslöffel Limettensaft, frisch gepresst
16 1 Teelöffel scharfe Sauce
17 1 Teelöffel Honig
18 2 Esslöffel fein gehackter Koriander

→ Schichten und Garnitur

19 8 kleine Tortillas (Mais oder Weizen, ca. 15 cm Durchmesser)
20 350 g geriebener mexikanischer Käse, aufgeteilt (ca. 3,5 Tassen)
21 Frischer Koriander, gehackt, nach Belieben
22 Saure Sahne zum Servieren
23 Tortilla-Chips zum Servieren
24 Optionale Garnitur: gewürfelte Tomaten, Avocado, Jalapeños, rote Zwiebeln

Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Alle Gewürze in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen und beiseitestellen. Die übrigen Zutaten ebenfalls vorbereiten. Hähnchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Das Avocadoöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln darin 5 Minuten glasig anschwitzen. Den gehackten Knoblauch zufügen und 1 Minute mitdünsten. Die Hitze reduzieren, Hähnchen und die vorbereitete Gewürzmischung unterrühren. Schwarze Bohnen, grüne Chilis, Limettensaft, scharfe Sauce, Honig und Koriander hinzufügen und alles 1–2 Minuten erwärmen. Mischung beiseitestellen.

Schritt 04

60 ml (1/4 Tasse) Enchilada-Sauce gleichmäßig auf dem Boden einer Auflaufform (23 × 33 cm) verteilen.

Schritt 05

Alle Tortillas halbieren. Sechs Tortillahälften entlang des Randes der Form platzieren, zwei Hälften in die Mitte legen.

Schritt 06

Die Hälfte der Hähnchenmischung auf die Tortillas geben. Mit 240 ml (1 Tasse) Enchilada-Sauce beträufeln und 150 g (1,5 Tassen) geriebenen Käse gleichmäßig darüberstreuen.

Schritt 07

Mit den restlichen Tortillahälften, der übrigen Hähnchenmischung, 240 ml Enchilada-Sauce und dem übrigen Käse wie zuvor eine weitere Schicht bilden.

Schritt 08

Die Form abdecken und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Dann die Abdeckung entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist.

Schritt 09

Mit frischem Koriander und gewünschten Toppings nach Belieben garnieren. Enchilada-Auflauf mit saurer Sahne und Tortilla-Chips servieren.

Notizen

  1. Ein fertig gegartes Rotisserie-Hähnchen spart Zeit und sorgt für noch mehr Aroma.
  2. Die Zugabe der Chili und scharfen Sauce kann nach gewünschtem Schärfegrad angepasst werden.
  3. Für mehr Würze eignet sich Pepper-Jack-Käse als Alternative zu mexikanischem Käse.
  4. Beliebte Toppings sind Koriander, gewürfelte Tomaten, Avocado, Jalapeños oder rote Zwiebeln.

Benötigtes Zubehör

  • Auflaufform (23 × 33 cm)
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Schneidebrett und Messer
  • Reibe für Käse

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Milch (Käse, saure Sahne)
  • Weizen (bei Verwendung von Weizentortillas)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 35 g