
Dieses samtige und farbenfrohe Getränk mit Kondensmilch und Zitronensaft sorgt an heißen Tagen und bei geselligen Runden für die perfekte Abkühlung. Der Mix aus süß und sauer wird durch die cremige Kondensmilch richtig schön weich. Ob als schneller Muntermacher am Nachmittag oder als große Karaffe für Freunde – du hast alles easy in wenigen Schritten gemacht.
Beim ersten Versuch, Kondensmilch mit Zitronensaft zu mixen, war meine Familie erst skeptisch – aber nach einem Schluck wollten alle mehr. Seitdem darf das Getränk bei keinem Sommerpicknick fehlen und meine Freunde nerven mich immer wieder nach dem Geheimnis dafür.
Zutaten
- Frischer Zitronensaft: sorgt für eine spritzig-frische Note Nimm am besten feste und schwere Zitronen – die geben den meisten Saft
- Kondensmilch gesüßt: bringt herrliche Cremigkeit ins Spiel Such dir eine dickflüssige Sorte ohne Trennung
- Kühles Wasser: gleicht die verschiedenen Geschmacksrichtungen aus Gefiltertes Wasser schmeckt neutraler und wird nicht bitter
- Zuckersirup: kannst du zur Feinanpassung nutzen Einfach aus gleichen Teilen Zucker und Wasser auflösen und abkühlen lassen
- Eiswürfel: machen jeden Schluck erfrischend Für den Wow-Effekt klare Eiswürfel benutzen
- Zitronenscheiben: sorgen für hübsche Optik und extra Zitrus Viel mehr Geschmack, wenn sie frisch und fest sind
- Frische Minze: gibt dem Ganzen einen kräuterigen Kick Die Blätter sollten schön grün und unbeschädigt sein
Detaillierte Anleitung
- Mischen und Genießen
- Vor dem Trinken einmal sanft mit einem Strohhalm oder Löffel umrühren So bleibt der Geschmack in jedem Glas perfekt verteilt
- Fertig machen zum Servieren
- Jedes Glas großzügig mit Eis befüllen Dann die gekühlte Zitronenmilch darauf gießen Mit Zitronenscheiben und viel Minze dekorieren – sieht einfach toll aus
- Richtig Kühlen
- Karaffe für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen So wird jede Portion schön kalt Hast du wenig Zeit, geht’s auch direkt mit Eis
- Abschmecken und Verdünnen
- Schluck für Schluck kaltes Wasser unterrühren, während du mixt Das verhindert Klumpen und sorgt für eine glatte Konsistenz Willst du mehr Süße, gib Sirup esslöffelweise dazu und probier zwischendurch
- Milch-Zitronen-Basis rühren
- Zitronensaft und Kondensmilch komplett in einen großen Krug gießen Kräftig mit dem Schneebesen verrühren, damit alles ganz glatt wird Nimm dir Zeit – kein Mensch will Klümpchen!
- Zitronen rollen und pressen
- Leg die ganzen Zitronen auf die Arbeitsfläche und drück sie mit der Hand gut fest So löst du schon mal die inneren Häutchen Dann halbieren, auspressen bis du ca. 250 ml bekommst Am Ende durch ein feines Sieb gießen – Kerne und Fruchtfleisch bleiben draußen

Kondensmilch macht hier den Unterschied – das Getränk erinnert an Kindheitstage, dabei bleibt es trotzdem leicht. Bei uns ist Extra-Minze das absolute Highlight für meine Tochter und an Sommerwochenenden ein Muss.
Tipps für Aufbewahrung
Reste einfach im Kühlschrank in einem Glaskrug aufbewahren Über Nacht verbinden sich die Aromen noch besser Unbedingt umrühren bevor du es einschenkst, weil sich manchmal unten was absetzt
Alternativen für Zutaten
Wenn gerade keine frischen Zitronen greifbar sind, funktioniert auch hochwertiger Zitronensaft aus der Flasche – aber bitte nicht aus Konzentrat Für laktosefreie Variante nimm einfach dicke Kokosmilch und süße nach deinem Geschmack nach
So servierst du’s am besten
Super lecker zusammen mit frischen Beeren oder etwas Salzigem wie Popcorn Für den Grillabend oder ein Brunch ist das Getränk das i-Tüpfelchen

Kultureller Hintergrund
Inspiration kommt von beliebten südamerikanischen und brasilianischen Limonaden – dort ist Kondensmilch ganz normal für mehr Geschmack und Cremigkeit Besonders die brasilianische Limonada zeigt, wie ein kleines Extra ein Klassiker zum Erlebnis macht
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie kriege ich das Getränk schön glatt ohne Klümpchen?
Verrühre Zitronensaft und Kondensmilch schnell und gründlich, bevor du das Wasser dazu kippst. So bleibt das Getränk schön cremig und nichts klumpt.
- → Kann ich den Süßegrad selber bestimmen?
Klar, nach dem Wasser kannst du locker bis zu einem Viertel Becher Zuckersirup reinmachen, je nachdem wie süß du’s haben willst. Einfach probieren und anpassen.
- → Wie serviere ich das am besten?
Eiskalt auf Eiswürfeln in hohe Gläser geben. Obendrauf pack frische Zitronenscheiben und ein bisschen Minze – sieht klasse aus und schmeckt frischer.
- → Gibt’s coole Abwandlungen für das Getränk?
Drück mal frische Beeren rein oder misch ein paar Kräuter wie Basilikum mit unter die Minze. Das macht das Getränk noch spannender.
- → Kann ich das Getränk schon vorher machen?
Geht easy: Misch alles zusammen und stell es mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Hält sich gut bis zu einem Tag und bleibt schön frisch.