Leckere Blätterteig Apfeltaschen

Kategorie: Rezepte für Süßes

Diese Taschen sind mit zartem Apfelmus und Zimt gefüllt und in knusprigen Blätterteig eingepackt. Die Äpfel werden erst weich gekocht und dann abgekühlt, bevor sie in den buttrigen Teig kommen. Die Ränder werden fest zusammengedrückt und mit Ei bestrichen, damit sie schön goldgelb werden. Grober Zucker drauf sorgt für den extra Crunch. Beim Backen entsteht eine knusprige Schicht, während die Füllung saftig bleibt. Ein süßer Guss zum Drüberträufeln macht sie noch leckerer. Perfekt für Frühstück oder als kleiner Nachtisch, die Äpfel kann man je nach Geschmack variieren.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Thu, 09 Oct 2025 20:05:33 GMT
Drei Apfeltaschen mit Puderzucker auf Holztisch. Speichern
Drei Apfeltaschen mit Puderzucker auf Holztisch. | dampfl.com

Blätterteigtaschen mit Apfel sind herrlich knusprig und buttrig. Innen versteckt sich eine süß-würzige Apfelmischung. Sie passen super zum Frühstück oder einfach als süßer Snack. Außen schön knusprig, innen weich und saftig – ein echter Genuss.

Ich hab die Taschen das erste Mal an einem kalten Wochenendmorgen gemacht. Der Geruch von warmem Apfel und Zimt hat sofort für Wohlfühl-Atmosphäre gesorgt und sie waren gleich Favorit bei uns.

Benötigte Zutaten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Drei Apfeltaschen auf einem Holztisch.
Drei Apfeltaschen auf einem Holztisch. | dampfl.com

Diese Taschen sind bei uns mittlerweile Wochenend-Klassiker. Kinder helfen gern beim Füllen und Falten und die Küche duftet immer lecker nach Zimt und Äpfeln. Einfach zu machen und sorgt für schöne gemeinsame Momente.

So bewahrst du sie am besten auf

Varianten für die Füllung

Was passt dazu

Saisonale Ideen

Blätterteigtaschen mit Apfel auf einem Holztisch.
Blätterteigtaschen mit Apfel auf einem Holztisch. | dampfl.com

Diese Apfeltaschen sind warm, knusprig und einfach schön zum Genießen. Ob gemütliches Frühstück am Wochenende oder süßer Abschluss am Abend – sie laden zum Entspannen und bewussten Genießen ein.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Apfelsorten eignen sich am besten?

Sorten wie Granny Smith oder Honeycrisp sind fest und sauer, behalten beim Kochen ihre Form und bieten eine gute Mischung aus Süße und Säure.

→ Wie bleibt der Blätterteig schön knusprig?

Am besten hältst du den Teig kalt und arbeitest ihn nicht zu viel, so bleiben die Schichten erhalten und der Teig wird schön luftig.

→ Warum nimmt man Ei als „Bestich“ für die Taschen?

Mit dem Ei wird die Oberfläche glänzend und goldfarben. Es hilft auch, dass der grobe Zucker gut kleben bleibt und für eine schöne Struktur sorgt.

→ Kann ich die Füllung vorher zubereiten?

Ja, die Apfelfüllung kannst du vorher machen und gut abkühlen lassen. So wird der Teig beim Backen nicht matschig.

→ Wie mache ich den Guss schön geschmeidig?

Rühr einfach nach und nach Milch zum Puderzucker, bis die Konsistenz zum Streichen oder Träufeln passt.

Blätterteig Apfeltaschen

Knusprige Blätterteigtaschen gefüllt mit zartem Apfel und Zimt, perfekt für Frühstück oder Nachtisch.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garen
20 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Taschen)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Teig

01 2 Blätter Blätterteig, aufgetaut

→ Eiwisch

02 1 großes Ei, verquirlt mit 15 ml Wasser
03 2 EL grober Zucker

→ Apfelfüllung

04 3 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt
05 45 g Zucker
06 5 g Zimt
07 8 g Mehl
08 15 ml Zitronensaft
09 15 g Butter ohne Salz

→ Zuckerguss

10 120 g Puderzucker
11 30-45 ml Milch
12 2,5 ml Vanilleextrakt

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Schmor die Apfelwürfel zusammen mit Zucker, Zimt, Mehl, Zitronensaft und Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Rühr ab und zu um bis die Äpfel weich sind und die Masse eindickt, das dauert etwa 8 Minuten.

Schritt 02

Gib die Apfelmischung in eine Schüssel und lass sie komplett abkühlen bevor du weiter machst.

Schritt 03

Roll die aufgetauten Blätterteigplatten aus und schneid sie in etwa 12 cm große Quadrate.

Schritt 04

Leg in die Mitte von jedem Quadrat einen Löffel von der kalten Apfelfüllung. Klapp die Teigstücke diagonal zusammen, so dass Dreiecke entstehen.

Schritt 05

Drück die Ränder mit einer Gabel richtig zusammen, damit nichts ausläuft beim Backen.

Schritt 06

Pinsle die Teigtaschen mit dem verquirlten Ei ein und streu dann reichlich groben Zucker darüber.

Schritt 07

Leg die Taschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und geb sie in den vorgeheizten Backofen bei 200 °C. Back sie 18 bis 22 Minuten bis sie schön goldbraun und aufgegangen sind.

Schritt 08

Rühr Puderzucker mit Milch und Vanille zusammen und träufel die Glasur über die erkalteten Taschen, wenn du magst.

Nützliche Hinweise

  1. Mix aus süßen und herben Apfelsorten bringt mehr Geschmack. Halt den Blätterteig bis zum Backen kalt für mehr Knusprigkeit. Du kannst die Glasur dünner oder dicker machen, indem du mehr oder weniger Milch nimmst.

Benötigtes Zubehör

  • Ofen
  • Pfanne
  • Müslischüsseln
  • Backblech
  • Backpapier
  • Gabel
  • Backpinsel

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Milch und Ei

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiße: 4 Gramm