
Blätterteigtaschen mit Apfel sind herrlich knusprig und buttrig. Innen versteckt sich eine süß-würzige Apfelmischung. Sie passen super zum Frühstück oder einfach als süßer Snack. Außen schön knusprig, innen weich und saftig – ein echter Genuss.
Ich hab die Taschen das erste Mal an einem kalten Wochenendmorgen gemacht. Der Geruch von warmem Apfel und Zimt hat sofort für Wohlfühl-Atmosphäre gesorgt und sie waren gleich Favorit bei uns.
Benötigte Zutaten
Schritt-für-Schritt Anleitung

Diese Taschen sind bei uns mittlerweile Wochenend-Klassiker. Kinder helfen gern beim Füllen und Falten und die Küche duftet immer lecker nach Zimt und Äpfeln. Einfach zu machen und sorgt für schöne gemeinsame Momente.
So bewahrst du sie am besten auf
Varianten für die Füllung
Was passt dazu
Saisonale Ideen

Diese Apfeltaschen sind warm, knusprig und einfach schön zum Genießen. Ob gemütliches Frühstück am Wochenende oder süßer Abschluss am Abend – sie laden zum Entspannen und bewussten Genießen ein.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Apfelsorten eignen sich am besten?
Sorten wie Granny Smith oder Honeycrisp sind fest und sauer, behalten beim Kochen ihre Form und bieten eine gute Mischung aus Süße und Säure.
- → Wie bleibt der Blätterteig schön knusprig?
Am besten hältst du den Teig kalt und arbeitest ihn nicht zu viel, so bleiben die Schichten erhalten und der Teig wird schön luftig.
- → Warum nimmt man Ei als „Bestich“ für die Taschen?
Mit dem Ei wird die Oberfläche glänzend und goldfarben. Es hilft auch, dass der grobe Zucker gut kleben bleibt und für eine schöne Struktur sorgt.
- → Kann ich die Füllung vorher zubereiten?
Ja, die Apfelfüllung kannst du vorher machen und gut abkühlen lassen. So wird der Teig beim Backen nicht matschig.
- → Wie mache ich den Guss schön geschmeidig?
Rühr einfach nach und nach Milch zum Puderzucker, bis die Konsistenz zum Streichen oder Träufeln passt.