
Hier verbinden sich schokoladige Brownies mit knusprigen Oreo-Stücken und cremigem Geschmack zu einem echten Genuss. Genau das Richtige, wenn du Lust auf ein schokoladiges Dessert hast, das einfach Spaß macht.
Beim ersten Treffen am Wochenende waren die Cookies ratzfatz weg. Seitdem gehören sie zum festen Lieblingsprogramm, weil sie easy sind und fast jedem gefallen.
Was du brauchst
- etwas Butter: die feuchte Basis. Ungesalzen ist besser, so hast du die Kontrolle beim Würzen
- zwei Tassen Zucker: damit’s schön süß und zart bleibt und die dunkle Schoko punchy wird
- vier Eier: geben Halt und machen’s etwas reichhaltiger. Frische tun’s am besten
- ein Teelöffel Vanille: sorgt für feines Aroma
- eine Tasse Kakao: bringt die Schoko-Power. Greif zu ungesüßtem, hochwertigem Kakao
- eine Tasse Mehl: gibt dem Ganzen Form. Vorher sieben, damit keine Klümpchen reinkommen
- halber Teelöffel Salz: macht die Süße richtig rund. Feines Meersalz ist optimal
- halber Teelöffel Backpulver: sorgt für lockeren Teig und weiche Krume
- eine Tasse kleingehackte Oreos: für den leckeren Crunch und die süße Überraschung. Frisch zerkleinert ist am besten
So geht’s step by step
- Ofen vorheizen und Form vorbereiten
- Heiz den Ofen auf 175 Grad vor, damit alles gleichmäßig backt. Die Form gut einfetten, das verhindert kleben und gibt hübsche Ränder.
- Butter und Zucker mischen
- Schmelze die Butter in einer großen Schüssel und rühr gleich den Zucker rein. So entsteht eine cremige Basis, die für eine zarte Süße sorgt.
- Eier und Vanille dazugeben
- Schlage die Eier einzeln unter den Teig und rühr jedes Mal gut durch. Die Vanille hinterher rein, damit alles luftig und locker wird.
- Trockene Sachen reinrühren
- Sieb Kakao, Mehl, Salz und Backpulver zusammen und heb sie vorsichtig unter die nassen Zutaten. Nicht zu viel rühren, damit die Cookies soft bleiben.
- Oreos klopfen und einsacken
- Heb die Oreaos vorsichtig unter den Teig – aufpassen, dass sie nicht zu klein zerfallen. So hast du schöne knusprige Stückchen im Ergebnis.
- Backen und abkühlen lassen
- Verteile den Teig gleichmäßig in der Form und schieb das Ganze für 25 bis 30 Minuten in den Ofen. Kontollier nach 25 Minuten, damit die Mitte noch leicht feucht bleibt und schön fudgy ist. Komplett auskühlen lassen bevor du die Stücke schneidest – so werden die Schnitte sauber.

Ich streue gern vor dem Backen eine winzige Prise Meersalz drüber. Das hebt die Schoko- und Oreo-Aromen nochmal richtig hervor. Diese Cookies erinnern mich an gemütliche Nachmittage mit der Familie und frische Leckereien aus dem Ofen.
Clevere Lagerung
Bewahre die Brownie-Cookies luftdicht bei Raumtemperatur auf, so bleiben sie bis zu drei Tage weich und lecker. Für länger kannst du die Stückchen getrennt mit Backpapier einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen. Kühlschrank ist eher nicht so toll, da werden sie trocken, aber wenn du’s knackig magst, klappt das auch.
Zutaten mal anders
Wechsel die Oreos gegen andere Keksarten wie Erdnussbutter- oder Minzkekse für einen neuen Geschmack. Hack Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse rein für extra Crunch und eine nussige Note. Schmeiß Mini-Schokostückchen oder weiße Schokolade dazu, wenn’s noch schokoladiger sein soll.
Leckere Kombis
Dazu passt super Vanilleeis – warm trifft kalt und schmeckt einfach genial. Oder ein Glas kalte Milch, das ist ein Klassiker und rundet die Süße gut ab. Für Erwachsene probier starken schwarzen Kaffee oder Espresso, das macht das Ganze schön ausbalanciert.

Diese Oreo Brownie Cookies sind die perfekte Mischung aus vertrauten Kindheitserinnerungen und saftiger Schokoladenwucht. Sie zu backen macht immer Freude und versüßt dir jeden Tag ein bisschen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welcher Kakao passt am besten?
Am besten nimmst du ungesüßten Kakao. Der gibt eine kräftige Schokonote und gleicht die Süße von Zucker und Oreo aus.
- → Kann ich die Oreos durch andere Kekse tauschen?
Klar, probier ruhig Schokostückchen oder andere knusprige Kekse, um die Textur und den Geschmack zu verändern.
- → Wie werden die Brownies extra fudgy?
Back die Stücke ein bisschen kürzer als angegeben, sodass sie innen noch leicht weich sind. Beim Abkühlen werden sie dann perfekt cremig.
- → Wie verstärke ich den Schokogeschmack?
Ein kleines bisschen Espresso-Pulver im Teig bringt die Schoko-Note richtig schön zur Geltung, ohne die Süße zu verändern.
- → Wie bewahre ich die Kekse lange frisch auf?
Pack die fertigen Stücke in eine luftdichte Dose und lagere sie bei Zimmertemperatur. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch.