
Pistazien-Kunafa-Brownies sind eine verführerische Mischung aus orientalischem Flair und amerikanischem Klassik-Genuss. Knuspriger Kunafa-Teig trifft auf saftigen Schokobrownie-Teig und knackige Pistazien. Oben drauf kommt süße Kondensmilch für die extra Portion Cremigkeit. So bringst du Abwechslung und Genuss auf deinen Nachttisch.
Beim ersten Familienessen hab ich sie gemacht und war baff, wie fix sie weg waren. Die Kombi aus knusprigem Kunafa und feuchtem Brownie schmeckt einfach nach Party im Mund.
Zutaten im Überblick
So geht's Schritt für Schritt

Ich experimentierte mal mit Kunafa abseits von Sirup und Käsefüllung. Die knackigen Pistazien waren eine echte Geheimwaffe und gaben dem Geschmack den letzten Schliff.
So lagert du’s richtig
Variationen bei den Zutaten
Leckere Kombis dazu

Freu dich drauf, diese Pistazien-Kunafa-Brownies zu teilen. Sie verbinden Tradition mit etwas Neuem und machen jeden Bissen zum kleinen Fest mit viel Geschmack und Textur.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welcher Teig wird hier verwendet?
Feiner, zerrissener Kunafa-Teig sorgt für die knusprige Schicht oben und unten und gibt dem Ganzen eine luftige Struktur.
- → Kann ich die Pistazien durch andere Nüsse tauschen?
Klar, Walnüsse oder Mandeln funktionieren auch und bringen eine andere Note und Knusprigkeit. Aber Pistazien bringen den typischen nussigen Geschmack rein.
- → Woran merke ich, dass das Gebäck fertig ist?
Ein Holzstäbchen soll in der Mitte sauber rauskommen, vielleicht mit ein paar feuchten Krümeln. So vermeidest du, dass es zu matschig oder zu trocken wird.
- → Was macht die gesüßte Kondensmilch hier genau?
Sie sorgt für eine cremige und süße Schicht oben drauf, hält das Gebäck schön saftig und rundet die nussigen und schokoladigen Aromen ab.
- → Muss der Kunafa-Teig wirklich so fein zerrupft sein?
Ja, damit die Schichten gleichmäßig sind und die Textur im ganzen Gebäck stimmt.