
Dieses cremige Blumenkohl-Püree ist meine liebste Low-Carb-Alternative zu klassischem Kartoffelpüree und gehört immer dann auf den Tisch, wenn ich Lust auf Komfortessen habe – aber ohne Reue. Es überzeugt mit würzigem Käse, knusprigem Bacon und frischem Schnittlauch, sodass niemand merkt, dass hier kaum Kohlenhydrate im Spiel sind.
Meine Familie war erst skeptisch, als ich das erste Mal Kartoffelpüree durch diese Blumenkohlversion ersetzt habe. Heute ist es sogar zu ihrem Lieblingsgericht für Feiertage und gemütliche Sonntage geworden.
Zutaten
- Blumenkohl: Kopf in Röschen zerteilt der Star des Gerichts je frischer der Blumenkohl desto cremiger das Püree
- Frischkäse: sorgt für eine Extraportion Cremigkeit nimm am besten einen vollfetten Frischkäse
- Sauerrahm: bringt Säure und Leichtigkeit achte auf einen frischen Geschmack
- Geriebener Cheddar: gibt wunderbar würzige Noten am besten einen aromatischen Cheddar verwenden
- Bacon: gekocht und zerbröselt liefert herzhafte Crunch-Momente kaufe Bacon mit wenig Wasseranteil für volles Aroma
- Salz und Pfeffer: für die ideale Würzung
- Butter: für mehr Geschmeidigkeit wähle echte Butter keine Margarine
- Frisch gehackter Schnittlauch zum Garnieren: sorgt für Frische und eine schöne Farbe
Zubereitung Schritt für Schritt
- Blumenkohl garen:
- Blumenkohlröschen in leicht gesalzenem Wasser zehn bis zwölf Minuten weich kochen oder dämpfen bis sie sehr zart sind dann gründlich abtropfen lassen damit kein Wasser im Püree landet
- Püree herstellen:
- Den abgetropften Blumenkohl mit Frischkäse Sauerrahm Salz und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben alles so lange pürieren bis das Püree richtig cremig und locker ist dabei gegebenenfalls mit einem Teigschaber die Masse von den Rändern schieben
- Käse und Bacon einarbeiten:
- Etwa die Hälfte von Cheddar und Bacon in das noch warme Püree einrühren so verbinden sich die Aromen ideal und der Käse wird schön schmelzen
- Fertigstellen und servieren:
- Das Blumenkohl-Püree in eine Schale geben und mit dem restlichen Cheddar dem übrigen Bacon und frischem Schnittlauch großzügig bestreuen sofort servieren am besten noch warm

Du solltest wissen
Enthält viel Eiweiß und ist dabei kohlenhydratarm Einzelne Portionen lassen sich prima einfrieren Das Ergebnis ist rundum cremig selbst ohne Kartoffeln Mein persönliches Highlight ist der Cheddar dazu habe ich eine besondere Erinnerung es war ein Familienessen an einem verregneten Sonntag und alle waren überrascht wie würzig das Püree durch diesen Käse geworden ist seither möchte niemand mehr auf Cheddar verzichten.
Lagerung und Aufwärmen
Reste kannst du luftdicht verschlossen bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten vorsichtig bei mittlerer Hitze auf dem Herd erwärmen dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf einen Löffel Milch oder Butter unterziehen damit das Püree wieder samtig wird. Zum Einfrieren das Püree komplett abkühlen lassen und portionsweise verpacken so bleibt die Konsistenz beim Auftauen optimal.
Varianten und Austauschmöglichkeiten
Statt Cheddar bieten sich auch würziger Bergkäse oder geräucherter Gouda an. Wer vegetarisch genießen möchte nimmt Räuchertofu statt Bacon oder röstet nur ein paar Sonnenblumenkerne für Crunch. Frischkäse kann bei Bedarf durch Ricotta ersetzt werden – das macht die Masse noch leichter.

Serviervorschläge
Dieses Püree schmeckt nicht nur als Beilage zu Braten oder Kurzgebratenem. Es macht sich auch toll als Basis für Ofengemüse aus dem Blech. Wer es besonders festlich mag, kann das fertige Püree in einer Auflaufform kurz im Backofen gratinieren, bis der Käse leicht goldbraun ist.
Küchengeschichte
Blumenkohl ist schon seit Generationen Teil unserer Familienküche vor allem weil er so vielseitig ist. Mein Großvater hat ihn früher noch klassisch in Butter geschwenkt heute bringen wir ihn als cremiges Püree in moderner Version auf den Tisch und feiern so eine köstliche Brücke zwischen Tradition und Genuss.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie gelingt Blumenkohl-Püree besonders cremig?
Für extra Cremigkeit sorgt das gründliche Pürieren sowie die Zugabe von Frischkäse, Sauerrahm und optional etwas Butter.
- → Kann man das Püree mit weiteren Zutaten verfeinern?
Ein wenig Knoblauch oder zusätzlicher Schnittlauch passen hervorragend und geben dem Gericht eine frische Würze.
- → Womit kann man das Püree servieren?
Blumenkohl-Püree schmeckt als Beilage zu Fisch, Fleisch oder auch pur als leichte Mahlzeit.
- → Kann das Gericht vorbereitet werden?
Ja, es lässt sich gut vorbereiten, im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren kurz erwärmen.
- → Wie kann ich das Aroma variieren?
Verschiedene Käsesorten, Gewürze oder frische Kräuter bringen Abwechslung ins Gericht.