Rosenkohl mit Cranberry Butter

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Herzhafter, im Ofen gerösteter Rosenkohl entfaltet durch die Kombination mit Butter, Cranberries und Pekannüssen ein ausgewogenes Zusammenspiel aus nussigen, knackigen und fruchtigen Aromen. Die Zubereitung gelingt einfach: Der Rosenkohl wird gewürzt, geröstet und anschließend zusammen mit einer aromatischen Butter verfeinert. Ungezuckerte Cranberries sorgen für frische Süße, während Pekannüsse ein nussiges Aroma beisteuern. Ein Spritzer Apfelessig rundet das Gericht harmonisch ab. Perfekt als raffinierte Beilage oder als vegetarisches Highlight serviert.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 10 Sep 2025 18:56:56 GMT
Ein Holzschälchen mit einer Mischung aus Brusselkuss, Nüssen und Beeren. Anheften
Ein Holzschälchen mit einer Mischung aus Brusselkuss, Nüssen und Beeren. | dampfl.com

Diese köstliche Beilage vereint nussig gerösteten Rosenkohl mit einer fruchtigen Cranberry-Pekannuss-Butter und zaubert damit nicht nur einen Hauch Winter auf den Teller, sondern auch ein perfektes Zusammenspiel aus Herzhaftem und Süße für jeden Anlass.

Ich habe das Gericht erstmals an einem gemütlichen Adventssonntag serviert und seitdem gehört es zu unseren Festtagsfavoriten weil es einfach immer Eindruck macht

Zutaten

  • Rosenkohl: du solltest frische Köpfe wählen die fest und sattgrün sind das schmeckt besonders knackig
  • Olivenöl: bringt feine Fruchtigkeit und macht den Kohl besonders goldbraun beim Rösten
  • Salz und Pfeffer: am besten grobes Salz für eine knackige Würze und frisch gemahlener Pfeffer für mehr Aroma
  • Ungesalzene Butter: sorgt für eine cremige Basis in der Aromabutter und lässt die Nüsse glänzen
  • Pekannüsse: liefern den knackigen Biss sie schmecken leicht süßlich und harmonieren perfekt mit dem Rosenkohl
  • Getrocknete Cranberries: sorgen für einen frischen Fruchtkick wichtig ist die ungesüßte Variante für mehr Natürlichkeit
  • Apfelessig: macht das Ganze auf Wunsch noch etwas lebendiger und hebt die Süße hervor

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorheizen:
Den Backofen auf zweihundert Grad Ober und Unterhitze vorheizen damit der Rosenkohl später schön goldbraun und knusprig werden kann
Rosenkohl vorbereiten:
Die Rosenkohlköpfe halbieren mit Olivenöl Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel mischen sodass wirklich jedes Stück leicht benetzt ist
Rosenkohl rösten:
Den marinierten Rosenkohl gleichmäßig auf ein Backblech verteilen und in den Ofen schieben nach etwa fünfzehn Minuten wenden damit beide Seiten Röstaromen bekommen insgesamt fünfundzwanzig bis dreißig Minuten rösten bis die Schnittfläche goldbraun und knusprig aussieht
Pekannüsse rösten:
Die grob gehackten Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze drei bis vier Minuten rösten sie entwickeln jetzt ihr intensives Nussaroma das ist wichtig für den späteren Geschmack
Cranberry-Pekannuss-Butter ansetzen:
Die Butter in der gleichen Pfanne langsam schmelzen dann Cranberries und die gerösteten Pekannüsse dazugeben und eins bis zwei Minuten mit erhitzen alles nimmt jetzt das Buttearoma auf und die Nüsse werden noch aromatischer
Servieren:
Sobald der Rosenkohl fertig ist alles in eine große Schüssel geben die heiße Cranberry-Pekannuss-Butter darüber verteilen alles gut vermengen auf Wunsch den Apfelessig einträufeln und unbedingt direkt warm servieren
Ein Holzschälchen mit grünen Blattkohl, Nüssen und Beeren. Anheften
Ein Holzschälchen mit grünen Blattkohl, Nüssen und Beeren. | dampfl.com

Du solltest wissen

Hoher Gehalt an Ballaststoffen und Vitaminen
Eignet sich perfekt als festliche Beilage für Herbst und Winter
Lässt sich super vorbereiten und warmhalten
Ich finde die Pekannüsse machen das Gericht besonders sie erinnern mich immer an einen Familienausflug im Herbst bei dem wir selbst Nüsse gesammelt haben und genau dieser Geschmack bringt sofort Wohlfühlgefühl auf den Tisch

Ein Holzschaal mit Brühe und Zwiebeln. Anheften
Ein Holzschaal mit Brühe und Zwiebeln. | dampfl.com

Aufbewahrungstipps

Dieser Rosenkohl lässt sich sehr gut vorbereiten und kann abgedeckt bei mittlerer Temperatur im Ofen warmgehalten werden falls Gäste später kommen
Reste halten ein bis zwei Tage im Kühlschrank und lassen sich in der Pfanne kurz aufwärmen so bleibt er schön knackig
Es lohnt sich größere Mengen der Cranberry-Pekannuss-Butter auf Vorrat zu machen sie schmeckt übrigens auch köstlich auf frischem Toast

Zutaten-Variationen

Du kannst Walnüsse statt Pekannüssen verwenden das bringt noch ein wenig mehr Biss
Magst du es besonders cremig gib einen Löffel Frischkäse oder Ziegenkäse über das fertige Gericht
Wer es schärfer mag kann etwas Chiliflocken mit in die Cranberry-Pekannuss-Butter geben sorgt für einen tollen Kontrast zum Süßen

Serviervorschläge

Der geröstete Rosenkohl passt toll zu Wildgeflügel Braten oder vegetarischen Hauptgerichten wie Linsenbraten
Ich serviere ihn gerne zusammen mit gebratenen Pilzen oder auf einem bunten Wintersalat aus Feldsalat und Orangen
Als Hingucker kann man geröstete Kürbiskerne oder Granatapfelkerne vor dem Servieren darüberstreuen

Kultureller Hintergrund

Rosenkohl galt lange als unterschätztes Gemüse dabei hat er im Winter Hochsaison und war schon bei unseren Großeltern beliebte Hausmannskost
Die Kombination mit Cranberrys und Nüssen bringt einen amerikanischen Twist ins klassische Rezept und sorgt für eine moderne aber trotzdem bodenständige Note
Für viele Familien ist so ein saisonales Gemüsegericht längst ein Ritual geworden das die kalte Jahreszeit lecker und gesund begleitet

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Zutaten geben dem Rosenkohl besonderen Geschmack?

Durch Butter, Cranberries und Pekannüsse erhält der Rosenkohl eine einzigartige nussig-fruchtige Note.

→ Wie wird der Rosenkohl besonders knusprig?

Er wird im Ofen bei hoher Temperatur geröstet und einmal gewendet, so wird er goldbraun und knusprig.

→ Kann man statt Pekannüssen andere Nüsse verwenden?

Ja, auch Walnüsse oder Mandeln eignen sich gut als Alternative zu Pekannüssen.

→ Wozu passt diese Beilage am besten?

Sie ergänzt Braten, Geflügel oder reine Gemüsegerichte ideal und bereichert jedes herbstliche Menü.

→ Wie gelingt das feine Aroma der Butter?

Durch sanftes Erwärmen der Butter mit Cranberries und Nüssen entstehen harmonische Aromen.

Gerösteter Rosenkohl Cranberry Butter

Rosenkohl aus dem Ofen mit fruchtiger Cranberry-Pekannuss-Butter vereint knusprige und süße Aromen perfekt.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Europäisch

Ergebnis: 6 Portionen (1 Backblech)

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 700 g Rosenkohl, längs halbiert

→ Grundwürze

02 2 EL Olivenöl
03 Salz, nach Geschmack
04 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

→ Cranberry-Pekannuss-Butter

05 3 EL ungesalzene Butter
06 60 g Pekannüsse, grob gehackt
07 30 g ungesüßte getrocknete Cranberries
08 1 TL Apfelessig (optional, für Frische)

Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Den Rosenkohl mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gleichmäßig vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.

Schritt 03

Rosenkohl für 25 bis 30 Minuten im Ofen goldbraun und knusprig rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.

Schritt 04

Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten rösten, bis sie aromatisch duften. Anschließend kurz beiseitestellen.

Schritt 05

In derselben Pfanne die Butter schmelzen, Cranberries und Pekannüsse hinzufügen und unter Rühren 1–2 Minuten erhitzen.

Schritt 06

Den gerösteten Rosenkohl mit der Cranberry-Pekannuss-Butter vermengen. Nach Belieben mit Apfelessig beträufeln und nachwürzen. Warm servieren.

Notizen

  1. Für weniger Zucker unbedingt ungesüßte Cranberries verwenden.
  2. Nach dem Vermengen nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Nüsse (Pekannüsse).
  • Enthält Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 6 g