Bunte Frittata Gemuese Feta

Kategorie: Der perfekte Start in den Tag

Fluffige Eier treffen gruenes Gemuese, Paprika und Spinat, alles vermischt mit feta und im Ofen goldbraun gebacken. Du kriegst ohne viel Aufwand ein leckeres und gesundes Gericht – warm genießen oder einfach lauwarm auftischen, klappt beides. Mit Salat oder knusprigem Brot serviert, wird’s richtig rund. Ob allein oder mit Freunden, kommt immer gut an!

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 19 Jul 2025 12:09:20 GMT
Ein Omelett mit Gemuese, Kaese und Tomaten. Anheften
Ein Omelett mit Gemuese, Kaese und Tomaten. | dampfl.com

Kunterbunte Frittata mit italienischem Touch und Feta kommt immer dann auf meinen Tisch, wenn’s fix, lecker und bunt sein soll. Die Kombi aus fluffigem Ei, knackigem Gemüse und würzigem Feta macht richtig was her. Ob warm aus dem Ofen oder ganz entspannt bei Zimmertemperatur – die schmeckt einfach immer und begeistert alle.

Die Frittata kam das erste Mal auf den Tisch, als spontan Freunde zum Brunchen vor der Tür standen. Seitdem frag jeder nach dem Rezept und niemand bleibt beim ersten Stück.

Leckere Zutaten

  • Feta: sorgt für herrlich würzige, cremige Krümel. Am besten schmeckt Feta aus dem Block, der in Salzlake lag
  • Frische Eier: geben die Hauptmasse und machen das Ganze schön luftig. Je frischer, desto besser!
  • Bunte Paprika: bringen Farbe und knackige Süße. Greif zu frischen, festen Früchten
  • Zucchini: gibt Feuchtigkeit und macht alles saftig. Die besten sind fest und glänzend
  • Spinats oder Grünkohl: grüner Nährstoffkick und richtig frisch. Achte auf knackige Blätter ohne labberige Stellen
  • Zwiebel: bringt eine milde, herzhafte Note. Gelbe oder süße Zwiebeln geben einen sanfteren Geschmack
  • Gutes Olivenöl: rundet alles ab. Nimm unbedingt eines, das pfeffrig schmeckt und kürzlich geerntet wurde
  • Pfeffer & Salz: zum Abschmecken, damit nichts fad wird

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Los geht’s mit den Eiern:
In einer extra Schüssel Eier kräftig schlagen, bis sie locker und ein bisschen schaumig aussehen. So wird die Frittata richtig fluffig.
Grünes dazugeben:
Handvollweise Spinat oder Grünkohl langsam mitwärmen, bis alles ein bisschen zusammenfällt. Jetzt schon mit Salz und Pfeffer würzen, damit sich das Aroma schön verteilt.
Erst Paprika und Zucchini anbraten:
Beides in die Pfanne geben, fünf Minuten anbraten – sie sollen weich sein, aber nicht matschig. Süße Aromen entwickeln sich in diesem Schritt und zu viel Wasser kommt raus.
Zwiebel in der Pfanne glasig dünsten:
Olivenöl in einer backofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze warm machen. Zwiebelwürfel dazu und sanft dünsten, bis sie leicht süßlich duftet.
Gemüse klein schneiden:
Paprika und Zwiebeln schön fein würfeln, Zucchini in feine Scheiben hobeln und Spinat/Grünkohl grob hacken – so landet alles gleichmäßig in jedem Bissen.
Eiermasse über das Gemüse geben:
Die verquirlten Eier gleichmäßig übers Gemüse in die Pfanne gießen und mit einem Pfannenwender ein bisschen unterheben – aber nicht alles total vermatschen.
Zum Schluss: Feta drüberbröseln:
Oben drauf großzügig Feta verteilen, damit jede Ecke etwas davon abbekommt.
Ab in den Ofen:
Alles bei 175 Grad (das sind ca. 350 Fahrenheit) in den Backofen schieben. Zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten backen, bis die Mitte fest, aber noch saftig ist. Fertig ist die Frittata, wenn der Rand sich leicht löst und die Oberfläche weich zurückfedert.
Ein Stück Zucchini-Quiche mit Käse und Tomaten. Anheften
Ein Stück Zucchini-Quiche mit Käse und Tomaten. | dampfl.com

Ich erinnere mich gern ans Kochen mit meiner Mutter, wenn wir einfach Gemüse aus dem Garten genommen haben. Richtiger Feta hebt das Ganze auf ein neues Level – das ist mein Geheimtipp, damit’s besonders wird!

Smarte Aufbewahrung

Lass die Frittata erstmal abkühlen, bevor du sie verstaust. In Stücke schneiden, luftdicht im Kühlschrank hält sie bis zu drei Tage. Kurzes Aufwärmen in Mikrowelle oder Backofen reicht. Willst du länger was davon haben, pack die Stücke gut ein und friere sie bis zu zwei Monate ein. Zum Auftauen einfach in den Kühlschrank legen und dann sachte erwärmen – so bleibt sie saftig.

Tausche Zutaten nach Belieben

Statt Spinat kannst du auch Grünkohl oder Mangold nehmen, wenn es kräftiger sein soll. Kirschtomaten oder Pilze bringen Abwechslung. Falls Feta dir zu würzig ist – nimm einfach Ziegenkäse oder zarten Mozzarella, das passt auch ganz wunderbar.

Ein Spiegelei mit Tomaten und Käse. Anheften
Ein Spiegelei mit Tomaten und Käse. | dampfl.com

Kreative Servierideen

Richtig lecker zu knackigem grünen Salat und rustikalem Brot – perfekt fürs Frühstück oder ein leichtes Abendessen. Auch fantastisch zu Tomatensuppe oder Ofenkartoffeln. Für Gäste schneidest du kleine Würfel und servierst sie auf einer mediterranen Platte.

Ein Stück Italien-Feeling

Frittatas kommen aus dem Herz der italienischen Landküche: Aus Resten werden herrliche Gerichte. Man kann ganz flexibel variieren und zeigt Kreativität mit jedem frischen Gemüse der Saison. Mit jedem Backen fühl ich mich ein bisschen wie bei Nonna in der Küche.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welches Gemuese passt am besten rein?

Paprika, Zucchini, Spinat und auch Zwiebeln passen super. Wenn du magst, tausch gegen Pilze oder Grünkohl!

→ Kann ich statt Feta anderen Kaese nehmen?

Na klar! Ziegenkaese, Ricotta oder Mozzarella schmecken auch mild und lecker.

→ Woran merke ich, dass die Frittata fertig ist?

Der Mittelteil darf nicht mehr wabbeln, die Ränder sehen leicht goldbraun aus. Zahnstocher als Test? Sauber rausziehen!

→ Kann ich das Essen vorbereiten?

Auf jeden Fall. Einfach vorher backen, dann kalt oder nur kurz aufgewärmt anbieten.

→ Womit serviere ich dazu?

Frischer Salat, getoastetes Brot oder gebackene Kartoffeln – alles passt dazu!

Bunte Frittata Gemuese Feta

Mit Eiern, knackigem Gemuese und salzigem Feta entsteht eine simple italienische Frittata, die toll zum Brunch oder schnellen Abendessen passt.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Italienisch

Ergebnis: 6 Portionen (1 mittelgroße Frittata (etwa 6 Stücke))

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1/2 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt (etwa 60 g)
02 1 Tasse (30 g) frischer Blattspinat oder Grünkohl, grob gehackt
03 6 große Eier
04 1 Tasse (150 g) bunte Paprika, gewürfelt
05 1/2 Tasse (75 g) Feta, zerbröselt
06 1 mittelgroße Zucchini, in feine Scheiben geschnitten (ca. 120 g)

→ Gewürze und Öle

07 Salz ganz nach Geschmack
08 2 Esslöffel (30 ml) natives Olivenöl extra
09 Schwarzer Pfeffer so viel du magst

Zubereitung

Schritt 01

Stell die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und back sie für 20 bis 25 Minuten. Die Masse sollte in der Mitte fest sein und der Rand leicht goldig.

Schritt 02

Verteil die Fetakrümel sanft oben auf der Eiermischung.

Schritt 03

Verquirl die Eier gründlich in einer Schüssel. Gieß alles gleichmäßig in die Pfanne über das Gemüse.

Schritt 04

Misch den Spinat oder Grünkohl unter, bis er zusammenfällt. Streu ordentlich Salz und Pfeffer drüber.

Schritt 05

Werf die Zucchini und die Paprika dazu. Lass das Ganze etwa 5 Minuten brutzeln, bis das Gemüse weich wird.

Schritt 06

Gib das Olivenöl in eine ofenfeste Pfanne und erhitze es über mittlerer Flamme. Dann kommen die gehackten Zwiebeln rein. Lass sie glasig werden, das dauert meist 2 bis 3 Minuten.

Schritt 07

Heiz den Backofen auf 175 °C. Währenddessen kannst du schon mal das Gemüse schnippeln.

Notizen

  1. Lass das Ganze ein bisschen abkühlen, bevor du Stücke ausschneidest. Dann lässt sich alles besser servieren und bleibt schön sauber.

Benötigtes Zubehör

  • Ofenfeste Pfanne
  • Schüssel zum Mischen
  • Schneebesen
  • Backofen
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Milch (Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 180
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 10 g