Bunter Hawaii Reis Schinken Ananas

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hawaii-Reis bringt einen fruchtigen Kick durch Ananas, dazu würziger Schinken, rote Paprika und frische Frühlingszwiebeln. Kalter Reis vom Vortag wird schön locker mit verquirlten Eiern, Sojasoße, Sesamöl und einer Prise scharfer Soße angebraten. Durch lockeres Wenden bleibt der Reis körnig, die Aromen bleiben knackig. Jeder Löffel bringt süße Ananas und herzhaften Schinken zusammen – eine sättigende, bunte Pfannenkombi, die einfach Spaß macht. Für das beste Ergebnis nimm wirklich gut gekühlten, vorgekochten Reis, damit alles richtig locker bleibt.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 19:17:41 GMT
Eine Schüssel Reis mit Erbsen und Schinken. Anheften
Eine Schüssel Reis mit Erbsen und Schinken. | dampfl.com

Mit fruchtiger Ananas, zartem Schinken und würzigem Reis bringt dieses hawaiianische Bratreisgericht richtig Urlaubsstimmung auf den Tisch. Ich mag die Mischung aus Wohlfühlessen und Spaß – perfekt, um Reste lecker zu verwerten.

Bei uns strahlen alle, wenn ich das mache. Angefangen hab ich, als wir mal ein Sommerfest im hawaiianischen Stil gefeiert haben – seitdem gibt’s das immer, wenn ich was unkompliziert Besonderes suche.

Bunte Zutaten

  • Sojasauce (salzreduziert): bringt Würze, aber nicht zu viel Salz Versuch, eine natürlich gebraute zu nehmen – schmeckt am besten
  • Sesamöl: gibt einen nussigen Duft und Geschmack mit. Geröstetes Öl macht den Geschmack intensiver
  • Scharfe Sauce: sorgt für etwas Schärfe Nimm einfach deine Lieblingssorte
  • Pflanzenöl: hilft, dass beim Braten alles schön gleichmäßig gart Sonnenblumenöl oder Raps geht prima
  • Rote Paprika: macht das Ganze bunt und gibt einen Hauch Süße. Die Paprika sollte knackig aussehen und glänzen
  • Schinkenwürfel: sorgen für Herzhaftigkeit und Sättigung Nimm ruhig Überbleibsel von Braten, das gibt extra Geschmack
  • Frühlingszwiebeln: zaubern Frische und leichten Zwiebelgeschmack – verwende das Weiße und das Grüne
  • Knoblauch: sorgt für ein kräftig-aromatisches Aroma Frisch schmeckt’s am besten
  • Gekochter kalter Reis (weiß): damit’s körnig bleibt Nimm am besten Reis vom Vortag – Jasmin oder Basmati klappt super
  • Große Eier: machen das Ganze schön locker und verbinden alles Frische Eier vom Bauern schmecken intensiver
  • Ananasstücke: bringen Saftigkeit und Süße Dosenananas (gut abtropfen!) oder frische – Hauptsache aromatisch

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pineapple und Lauch dazugeben
Jetzt Topf vom Herd nehmen und die Ananaswürfel plus das Grüne der Frühlingszwiebeln unterheben – alles locker vermengen, gleich servieren und genießen
Zutaten zusammenfügen & finalisieren
Eier in den Reis rühren, dann auch Schinken-Gemüse und die vorbereitete Sauce zufügen. Gut durchmischen, damit alles würzig ist und eine Minute erwärmen
Eier stocken lassen
Schieb den Reis auf eine Seite der Pfanne, schlag die Eier auf die freie Fläche und rühr sie, bis sie gestockt sind – aber nicht zu lange, damit sie schön saftig bleiben. Dauert nur kurz
Reis anbraten
Gib das restliche Öl in die Pfanne und lass es heiß werden. Kalten Reis einstreuen, dabei Klümpchen auseinander machen. Bei mittlerer bis hoher Hitze ungefähr 8 Minuten braten, bis der Reis überall warm ist und ein bisschen bräunt
Gemüse und Schinken anbraten
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, dann Paprika rein und ein paar Minuten dünsten, bis sie fast gar ist. Schinken und das Weiße der Frühlingszwiebeln dazu, kurz mitrösten, dann Knoblauch dazu und alles duftet. Alles in eine Schüssel füllen, dann später wiederverwenden
Sauce mixen
Verrühr Sojasauce, Sesamöl und scharfe Sauce schnell in einem kleinen Schälchen – stell’s schon mal bereit
Eine Schale Reis mit Erbsen und Schinken. Anheften
Eine Schale Reis mit Erbsen und Schinken. | dampfl.com

Ohne die Eier würd hier echt was fehlen. Die machen alles schön saftig. Mein Sohn fragt immer, ob noch genug Ananas in jeder Portion steckt – das spricht echt für den Hit-Faktor!

Aufbewahrungstricks

Packs einfach luftdicht in den Kühlschrank, da hält’s locker drei Tage. Wärm’s am besten mit etwas Wasser oder Sauce in der Pfanne vorsichtig wieder auf – macht’s schön frisch. Mikrowelle lieber nicht, da wird der Reis gern zäh.

Tauschmöglichkeiten

Statt Schinken geht auch gebratene Hähnchenstücke, Tofu oder Garnelen. Brauner Reis bringt mehr Ballaststoffe, Karotten statt Paprika schmecken auch. Auch gefrorene Ananas klappt, einfach auftauen und abtropfen lassen!

Eine Schale Reis mit Erbsen und Schinken. Anheften
Eine Schale Reis mit Erbsen und Schinken. | dampfl.com

Serviertipps

Super mit frischem grünen Salat oder cremigem Krautsalat – das kühlt ein bisschen runter und bringt extra Frische. Hauptgericht oder als Beilage zu Gegrilltem – funktioniert beides klasse.

Hawaiianische Wurzeln

Gebratener Reis ist in Hawaii absolutes Wohlfühlessen und immer anders – je nachdem, was noch da ist. Ananas plus Schinken zeigen die multi-kulti Küche und ganz oft werden Reste verwendet. Praktisch und voll von Erinnerungen!

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welchen Reis sollte ich nehmen?

Kalter, bereits gekochter Reis vom Vortag klappt am besten. Die Körner bleiben so locker und matschen nicht beim Braten.

→ Kann ich den Schinken ersetzen?

Klar! Du kannst auch Hähnchen, Garnelen oder Tofu nehmen, wenn du lieber was anderes magst.

→ Wie wird der Bratreis nicht klebrig?

Nimm immer gut durchgekühlten, bereits gegarten Reis. Frisch gekochter oder noch warmer Reis macht den Bratreis klebrig.

→ Ist frische oder Dosenananas besser?

Beides passt. Mit frischer Ananas bleiben die Stücke bissfest und das Ganze schmeckt noch fruchtiger.

→ Welche Extras passen noch rein?

Erbsen, Karotten oder Mais passen super – sie bringen noch mehr Farbe und Abwechslung zu Paprika und Zwiebeln.

Bunter Hawaii Reis Schinken Ananas

Mit Schinken, Ananas und Paprika entsteht ein bunter, süß-pikanter Bratreis.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Hawaiian

Ergebnis: 4 Portionen (1 große Pfanne gebratener Reis)

Ernährungsweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Tasse Ananasstücke
02 3 große Eier
03 5 Tassen gekochter, kalter weißer Reis
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 2 Frühlingszwiebeln, gehackt, das Weiße und das Grüne getrennt
06 2 Tassen gewürfelter Schinken
07 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten, entkernt
08 1 Esslöffel Pflanzenöl, aufgeteilt
09 1 Teelöffel scharfe Sauce
10 1 Esslöffel Sesamöl
11 4 Esslöffel Sojasauce, natriumarm

Zubereitung

Schritt 01

Jetzt den Herd ausschalten. Die Ananasstücke und das Grüne von den Frühlingszwiebeln locker darunterheben. Kurz durchmischen und gleich servieren.

Schritt 02

Rührei und die Schinken-Gemüse-Mischung mit zum Reis geben. Jetzt die Sojasaucen-Mischung drüberkippen und alles unterheben. Solange rühren, bis alles wieder heiß ist.

Schritt 03

Schiebe den Reis im Wok auf eine Seite. Schlage die Eier auf die freie Fläche und rühre, bis sie leicht stocken – nicht zu fest werden lassen.

Schritt 04

Restliches Pflanzenöl in die Pfanne geben, heiß werden lassen. Den Reis mit den Händen ein bisschen auseinanderpflücken, dann rein und etwa 8 Minuten immer umrühren, bis er richtig heiß ist.

Schritt 05

Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Paprika rein und ungefähr 5–7 Minuten köcheln lassen, immer wieder wenden, bis sie fast bissfest ist. Jetzt Schinkenwürfel und das Weiße der Frühlingszwiebeln dazu, mitbraten, bis der Schinken ein bisschen Farbe hat. Zum Schluss den Knoblauch einrühren und noch eine Minute mitbraten. Weg vom Herd, ab in eine Schale geben.

Schritt 06

Sojasauce mit Sesamöl und scharfer Sauce in einer kleinen Schale zusammenschütten, einmal umrühren und erstmal zur Seite stellen.

Notizen

  1. Damit der Reis schön körnig bleibt und nicht matscht, solltest du ihn erst abkühlen lassen – frischer Reis macht alles zu weich.

Benötigtes Zubehör

  • Große beschichtete Pfanne
  • Schüsseln
  • Pfannenwender

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Soja

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 470
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 62 g
  • Eiweiß: 21 g