Leckere Jakobsmuscheln Zitrone

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Jakobsmuscheln kriegst du am besten goldbraun, wenn du sie richtig trocken tupfst und nur mit Salz und Pfeffer würzt. Brate sie in heißem Öl oder geklärter Butter je Seite kurz an, bis sie eine feine Kruste haben. Die Soße machst du im gleichen Topf, indem du Butter vorsichtig anröstest, dann Knoblauch, frischen Zitronensaft und Kapern gibst. So kommt ein schöner, würziger Geschmack rein. Zum Schluss die Soße über die Muscheln löffeln und mit frischer Petersilie bestreuen. Geht flott und sieht bei jedem Essen gut aus.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 05 Oct 2025 13:16:42 GMT
Jakobsmuscheln mit Zitronen-Butter-Soße. Speichern
Jakobsmuscheln mit Zitronen-Butter-Soße. | dampfl.com

Zarte, angebratene Jakobsmuscheln in einer samtigen Butter-Zitronen-Soße sorgen für ein leichtes, aber umso genussvolleres Gericht. Die weichen Muscheln mit ihrer feinen Süße passen super zu der frischen, buttrigen Sauce und bringen feinsten Geschmack an den Esstisch. Das Ganze geht schnell und wirkt trotzdem wie vom Sternekoch zubereitet.

Ich hab das zuerst für einen kleinen Jubiläumsabend ausprobiert und war sofort begeistert. So easy und trotzdem richtig schick. Jeder Bissen zeigt, wie ein paar gute Zutaten echt schnell Großes zaubern können.

Wichtige Zutaten

  • Ein Pfund große Jakobsmuscheln: etwa 12 bis 15 Stück für tolle, zarte Häppchen. Schau dass sie schön trocken und ohne fischigen Geruch sind
  • Zwei Esslöffel Pflanzenöl oder Butterschmalz: damit die Muscheln schön anbraten ohne anzubrennen
  • Koscheres Salz und frisch gemahlener Pfeffer: zum Würzen und den Geschmack pushen
  • Vier Esslöffel ungesalzene Butter: das Herz der Soße für den cremigen Touch
  • Zwei Esslöffel Kapern: gut abgetropft für den salzigen Kick, der super zur Zitrone passt
  • Zwei Esslöffel frischer Zitronensaft: sorgt für einen spritzigen Frische-Kick
  • Zwei Esslöffel frische Petersilie: fein gehackt, gibt Farbe und Frische
  • Eine Knoblauchzehe: fein gehackt, bringt Aroma in die Soße

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Die Jakobsmuscheln gut mit Küchenpapier trocken tupfen für die perfekte Kruste. Falls die kleine Seitenmembran noch dran ist, diese entfernen, dann werden sie zarter. Mit Salz und Pfeffer beidseitig leicht würzen.
Anbraten:
Eine robuste Pfanne auf mittelhoch erhitzen bis sie richtig heiß ist. Öl oder Butterschmalz rein und schwenken. Die Muscheln mit Abstand in die Pfanne legen, damit sie nicht dämpfen. Je Seite zwei bis drei Minuten anbraten ohne zu bewegen, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und locker mit Alufolie abdecken, damit sie warm bleiben.
Soße zubereiten:
In der gleichen Pfanne zwei Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und bräunen bis sie nussig riecht. Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten bis es duftet. Zitronensaft, Kapern und restliche Butter einrühren. Pfanne leicht schwenken bis alles geschmolzen und eine glatte Soße entstanden ist.
Anrichten:
Jakobsmuscheln auf vorgewärmte Teller setzen und großzügig mit der Butter-Zitronen-Soße übergießen. Zum Schluss mit frischer Petersilie bestreuen, das sieht super aus und schmeckt frisch.
Angebratene Jakobsmuscheln mit Butter-Zitronen-Soße.
Angebratene Jakobsmuscheln mit Butter-Zitronen-Soße. | dampfl.com

Das ist mein Lieblingsessen für besondere Momente mit Familie. Ich erinnere mich an mal, als die Kinder zum ersten Mal Jakobsmuscheln probierten und die Sauce voll begeistert waren. So entstand ein gemeinsames Lieblingsessen und schöne Erinnerungen an gemütliche Abende.

Aufbewahrungstipp

Reste kannst du bis zu zwei Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Leg die Muscheln nicht übereinander, damit sie nicht zu feucht werden. Zum Aufwärmen die Pfanne nehmen, etwas Butter hineingeben und die Muscheln vorsichtig erwärmen ohne zu lange zu garen. Die Soße kannst du gesondert warm machen und später drüber geben.

Zutaten Abwandeln

Probier mal Limettensaft statt Zitrone, das gibt ’ne andere spritzige Note und passt super zu Jakobsmuscheln. Frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch bringen noch mehr Aroma. Wenn du es nicht so scharf magst, reduzier die Kapern oder tausche sie gegen fein gehackte Oliven aus, das gibt einen milden, salzigen Geschmack.

Perfekte Beilagenideen

Die Muscheln passen mega zu cremigem Risotto oder einem leichten Quinoasalat für schöne Gegensätze. Ein spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein trockener Sekt ergänzen die frische Butter-Zitronensoße super. Dazu passen gerösteter Spargel oder gebratener Spinat, die geben noch Farbe und erdige Aromen auf den Teller.

Angebratene Jakobsmuscheln mit Butter-Zitronen-Soße.
Angebratene Jakobsmuscheln mit Butter-Zitronen-Soße. | dampfl.com

Dieses Gericht ist mein Favorit, wenn ich schnell was Tolles mit Meeresfrüchten zaubern will. Der Mix aus Muscheln und Soße schmeckt wie eine Feier im Mund und zeigt, dass einfache Zutaten mit Liebe das beste Essen machen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie gelingt die perfekte Kruste bei Jakobsmuscheln?

Muscheln richtig trocken tupfen und nicht zu eng in die Pfanne legen. Mittlere bis hohe Hitze nehmen, jede Seite 2-3 Minuten braten und nicht wackeln, damit die Kruste schön knusprig wird.

→ Kann ich die Butter in der Soße ersetzen?

Geklärte Butter oder Pflanzenöl geht auch, aber Butter bringt den nussigen Geschmack, der die Soße erst richtig lecker macht.

→ Was machen Kapern in der Soße?

Kapern bringen eine salzig-frische Note rein, die gut zu der buttrigen und zitronigen Soße passt.

→ Sollten Jakobsmuscheln komplett durchgegart sein?

Sie dürfen innen noch leicht glasig sein, dann bleiben sie schön zart und saftig.

→ Wie vermeide ich, dass die Butter anbrennt?

Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und genau beobachten. Wenn sie goldbraun wird, sofort vom Herd nehmen, bevor sie raucht.

→ Welche Kräuter passen als Garnitur am besten?

Frische Petersilie bringt einen milden, frischen Kick, der prima zur Zitronen-Butter-Soße passt.

Jakobsmuscheln Butter Zitrone

Zarte Jakobsmuscheln in einer würzigen Zitronen-Butter-Soße sorgen für ein schnelles, feines Essen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garen
10 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungspräferenzen: Low-Carb Variante, Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Fette und Öle

01 2 Esslöffel Pflanzenöl oder geklärte Butter
02 4 Esslöffel ungesalzene Butter

→ Meeresfrüchte

03 450 Gramm große Jakobsmuscheln (12-15 Stück)

→ Würze und Frische

04 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
05 2 Esslöffel frische Zitronensaft
06 2 Esslöffel Kapern, abgetropft
07 1 zerdrückte Knoblauchzehe
08 Koscheres Salz nach Belieben
09 2 Esslöffel fein gehackte Petersilie frisch

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Trockne die Jakobsmuscheln gut mit Küchenpapier ab und zieh den kleinen Muskel an der Seite ab, falls er dran ist.

Schritt 02

Gib ordentlich Salz und frisch gemahlenen Pfeffer auf die Jakobsmuscheln damit sie gut schmecken.

Schritt 03

Heiz die Pfanne bei mittelhoher Hitze vor, bis sie richtig heiß ist.

Schritt 04

Schütte das Öl oder die geklärte Butter in die Pfanne und lass es heiß werden. Dann brat die Jakobsmuscheln 2-3 Minuten jede Seite, bis sie schön goldbraun sind.

Schritt 05

Nimm die Muscheln aus der Pfanne und deck sie locker mit Alufolie ab, damit sie warm bleiben.

Schritt 06

Gib die ungesalzene Butter in die Pfanne und lass sie bräunen. Rühr dann Knoblauch, Zitronensaft, Kapern und den Rest Butter rein und lass alles zusammen heiß werden.

Schritt 07

Schütte die Butter-Zitronen-Soße über die Jakobsmuscheln und streu die frische Petersilie darüber.

Nützliche Hinweise

  1. Jakobsmuscheln müssen komplett trocken sein, damit sie schön braun werden. Leg nicht zu viele in die Pfanne, sonst werden sie nicht knusprig. Pass bei der Butter auf, damit sie nicht verbrennt, wenn du die Soße machst.

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne
  • Küchenpapier

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Schalentiere
  • Enthält Butter (Milchprodukte)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Eiweiße: 35 Gramm