
Dieser lo mein Hähnchen-Genuss in nur 15 Minuten ist ein echtes Abendessen-Highlight, wenn's schnell gehen muss. Zartes Hähnchen trifft auf knackiges Gemüse und geschmeidige Nudeln, die in einer würzigen Sauce fix zusammenkommen und richtig gut schmecken.
Ich hab das Gericht das erste Mal an einem ganz hektischen Abend probiert, als kaum was im Vorrat war. Trotz der schnellen Zubereitung hat’s total satt gemacht und geschmeckt. Seitdem gehört es bei mir regelmäßig auf den Tisch.
Was Du Brauchst
- 450 Gramm Hähnchen ohne Haut und Knochen: dünn geschnitten, so gart es schnell und bleibt saftig
- 2 EL Sojasoße: fürs Marinieren, am besten mit wenig Salz
- 1 TL Speisestärke: macht ’ne tolle samtige Hülle um das Fleisch
- 1 TL Sesamöl: für die Marinade, bringt leicht nussigen Geschmack
- 3 EL Sojasoße: für die Sauce, möglichst leicht gesalzen
- 2 EL Austernsauce: sorgt für leichte Süße und mehr Tiefe
- 1 EL Sesamöl: extra für die Sauce, gibt ein schönes Aroma
- 1 TL Zucker: bringt die Aromen richtig gut zusammen
- 1 TL Speisestärke: lässt die Sauce schön eindicken
- 2 Knoblauchzehen: klein gehackt, für den frischen Kick
- 340 Gramm frische Lo Mein Nudeln oder 225 Gramm getrocknete: nach Packungsanweisung zubereiten
- 2 EL Pflanzenöl: aufgeteilt fürs Hähnchen und Gemüse anbraten
- 1 Zwiebel mittelgroß: in Scheiben, für süßen Biss
- 250 Gramm gemischtes Gemüse: wie Karotten, Paprika oder Zuckerschoten – bringt Farbe und Biss
- 3 Frühlingszwiebeln: gehackt, zum Draufstreuen
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Marinade ansetzen
- Misch das geschnittene Hähnchen mit Sojasauce, Speisestärke und Sesamöl in einer Schüssel. Lass das Ganze mindestens 5 Minuten einziehen, so wird das Fleisch zart und voll im Geschmack.
- Sauce vorbereiten
- Verrühr Sojasoße, Austernsauce, Sesamöl, Zucker und Speisestärke, bis nix mehr klumpt. So dickt die Sauce später schön ein.
- Nudeln kochen
- Bring Wasser zum Kochen und bereite die Nudeln nach Packung zu. Gut abgießen und mit wenig Öl vermischen, damit sie nicht kleben.
- Hähnchen braten
- Erhitze 1 EL Pflanzenöl in ’ner Pfanne oder Wok auf mittelhoher Temperatur. Leg das marinierte Hähnchen rein, nicht rühren, bis’s auf einer Seite goldbraun ist. Dann rühren, bis durchgegart. Rausnehmen und beiseite legen.
- Gemüse anbraten
- Im selben Wok das restliche Öl rein, Zwiebeln und Gemüse rein und kurz anbraten, bis sie bissfest sind und knackig bleiben.
- Alles zusammenbringen
- Hähnchen zurück in die Pfanne, Nudeln und die Sauce dazugeben. Alles durchmischen, bis die Sauce leicht eindickt und alles schön heiß ist.
- Garnieren und servieren
- Zum Schluss die Frühlingszwiebeln drüber streuen und sofort essen, damit’s frisch und lecker bleibt.

Ich mag besonders Zuckerschoten, die geben ’nen schönen knackigen Kontrast zur zarten Hähnchenbrust und den weichen Nudeln. Für mich ist das Essen wie ein entspanntes Sonntagsgericht, wenn spontan Freunde vorbeikommen und wir schnell etwas Leckeres zaubern.
Wie Du Reste Am Besten Lagerst
Bewahr die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, da halten sie sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle vorsichtig erhitzen und bei Bedarf etwas Wasser dazugeben, falls die Sauce zu dick wird. Pass auf, dass die Nudeln nicht zu weich werden beim zweiten Erhitzen.
Andere Zutaten Probieren
Du kannst das Hähnchen auch durch Garnelen oder Tofu ersetzen, ganz wie du möchtest. Verwende einfach das Gemüse, das du gerade hast, wie Brokkoli, Zuckerschoten oder Pilze. Für eine würzige Note probier mal ein bisschen Chili-Flocken oder Chili-Öl dazu.
Leckere Kombinationen Dazu
Zu Lo Mein passen gedämpfte oder gebratene Teigtaschen prima als reichhaltige Ergänzung. Ein einfacher Gurkensalat mit Reisessig und Sesam rundet die Mahlzeit ab. Dazu ein leicht gekühlter Jasmintee passt perfekt und lässt den Geschmack zur Geltung kommen.

Dieser flotte und würzige lo mein Hähnchen-Mix eignet sich super für stressige Abende und wird mit seiner einfachen Zubereitung und dem gemütlichen Geschmack sicher zu einem deiner Lieblingsgerichte.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welches Hühnerfleisch passt am besten?
Am besten tut es dünn geschnittenes Hühnerbrust- oder Keulenfleisch ohne Haut. Das wird schön zart und ist schnell fertig.
- → Kann ich getrocknete Nudeln statt frischer nehmen?
Klar, getrocknete gehen auch. Einfach nach Packungsanleitung kochen, gut abtropfen lassen und dann erst anbraten.
- → Wie mach ich die Soße dicker?
Ein Mix aus Maisstärke und Wasser in die Soße rühren, bevor du's kochst, macht die Soße schön sämig und sorgt dafür, dass sie gut an Nudeln und Huhn haftet.
- → Welches Gemüse passt gut dazu?
Möhren, Paprika, Zuckerschoten und Zwiebeln sind super, sie bringen süße und Crunch rein und runden das Gericht super ab.
- → Kann ich das Lo Mein auch schärfer machen?
Ja, eine Prise Chiliflocken oder etwas Chiliöl in die Soße geben bringt eine milde Schärfe, ohne alles zu überdecken.