
Diese zarten Schweinerippen, die langsam in einer würzigen Barbecue-Soße mit rauchigem Gewürzmix gegart werden, sind echtes Wohlfühlessen. Durch das lange, langsame Schmoren fällt das Fleisch fast vom Knochen und schmeckt richtig intensiv, dabei ist die Zubereitung total entspannt.
Das erste Mal habe ich das Gericht gemacht als ich Barbecue wollte, aber keinen Grill hatte. Seitdem ist es mein Favorit für gemütliche Wochenenden oder entspannte Abendessen.
Benötigte Zutaten
- Schweinerippen: Rund 900 Gramm, Baby Back sind super für zartes Fleisch und ausgewogenen Fettanteil
- Barbecue-Soße: 240 ml, nimm deine Lieblingssorte, egal ob süß, würzig oder rauchig
- Knoblauchpulver: 2 Teelöffel, wer mag kann auch frischen Knoblauch nehmen, Pulver verteilt sich aber besser
- Zwiebelpulver: 2 Teelöffel sorgen für eine angenehme, natürliche Süße und passen gut zum Paprikapulver
- Räucherpaprika: 1 Teelöffel ist der Dreh- und Angelpunkt für das tolle Aroma ohne echtes Räuchern
- Salz und Pfeffer: 1 Teelöffel Salz und ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer, pass nach Geschmack an
- Apfelessig: 2 Esslöffel, gibt Frische und macht das Fleisch schön zart
- Tipp: Such dir Rippen mit glatter Oberfläche und ausreichend Fett, so bleibt alles saftig
Schritt-für-Schritt Zubereitung
- Geschmack vorbereiten:
- Ziehen die Haut (Membran) auf der Rückseite ab, das geht mit einem Messer, dadurch wird das Fleisch viel zarter und die Gewürze ziehen besser ein. Tupfe die Rippen trocken, so haftet die Würzmischung besser. Von beiden Seiten gut salzen und pfeffern.
- Würzmischung auftragen:
- Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Räucherpaprika und Salz zusammen mischen. Reib die Gewürze gründlich ein, so entsteht später eine richtig schöne Kruste voller Geschmack.
- Zusammen in den Slow Cooker:
- Leg die Rippen entspannt in den Topf vom Slow Cooker. Gieß die Barbecue-Soße und den Apfelessig drüber, so sind sie rundum bedeckt. Dann Deckel drauf und auf niedrig 6 bis 8 Stunden oder auf hoch 3 bis 4 Stunden garen, bis das Fleisch butterweich ist.
- Fertig mit leckerer Kruste (optional):
- Wenn du magst, gib die garen Rippen auf ein Backblech, pinsel noch mal ordentlich Soße drauf und schieb sie für fünf Minuten unter den Grill. So bekommen sie eine klebrige, leicht gebräunte Oberfläche, die nochmal richtig kickt.
- Servieren:
- Zwischen den Knochen in Stücke schneiden und heiß mit extra Soße zum Dippen servieren.

Ich gebe gerne noch ein bisschen Rauch-Aroma dazu, besonders im Winter. Einmal habe ich die Rippen zu einem Familienfest mitgebracht, und alle fanden sie so saftig und würzig, ohne die üblichen Grillstreifen. Es fühlt sich toll an, so einfach tolle Barbecue-Stimmung zu zaubern.
Clevere Aufbewahrung
Reste luftdicht im Kühlschrank lagern, bleiben so bis zu vier Tage saftig und lecker. Beim Aufwärmen am besten abgedeckt im Ofen oder Mikrowelle, damit nichts austrocknet. Für längeres Haltbar machen gut eingepackt in Alufolie und Gefrierbeutel bis zu drei Monate einfrieren.
Zutaten Variieren
Baby Back oder St. Louis Rippen je nach Geschmack und Fettanteil verwenden. Apfelessig kannst du durch Balsamico für intensive Säure oder Ananassaft für eine süße Note tauschen. Wer’s schärfer mag, nimmt einfach Chili- oder Cayenne-Pulver dazu.
Super Beilagen Ideen
Cremiger Krautsalat bringt frischen Crunch, Maisbrot oder Knoblauchkartoffelpüree saugen die Soße klasse auf und kaltes Bier oder Eistee runden die rauchig-süßen Aromen perfekt ab.

Jedes Mal wenn ich die Rippen mache, denke ich daran wie wenige Zutaten zusammen mit Zeit ein mega leckeres Essen zaubern. Das ist eine tolle Möglichkeit mit Freunden und Familie zu feiern, ohne den Stress vom komplizierten Kochen aber mit vollem Barbecue-Geschmack.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie entferne ich die Haut von Schweinerippen?
Schiebe ein Messer vorsichtig unter die dünne Haut auf der Rückseite der Rippen und heb sie ab. Nimm ein Küchentuch zum Festhalten und zieh die Haut komplett runter, dann werden die Rippen zarter.
- → Kann ich die Garzeit für den Slow Cooker anpassen?
Klar, die Rippen kannst du 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe garen. Langsam ist mehr zart.
- → Was sorgt für den rauchigen Geschmack bei den Rippen?
Das Gewürz besteht u.a. aus geräuchertem Paprika, das sorgt für den warmen Rauchgeschmack. Wer will, kann noch etwas Flüssigrauch dazugeben.
- → Wie kriege ich eine klebrige Glasur auf die Rippen?
Nach dem Garen einfach nochmal BBQ-Soße draufpinseln und für 5 Minuten unter den Grill, bis die Soße blubbert und klebt.
- → Welche Innentemperatur zeigt an, dass die Rippen fertig sind?
Die Rippen sind perfekt bei 88-93°C, dann sind sie zart und saftig.