Erfrischender Erdbeertee Süd

Kategorie: Rezepte für Getränke

Dieses lebendige Getränk aus dem Süden mischt reinen Erdbeersirup mit kräftigem Schwarztee zu einem wunderbar frischen Drink. Frische Erdbeeren werden sanft mit Zucker und Wasser gekocht, bis ein leckerer Sirup entsteht. Der wird dann mit aufgebrühtem Schwarztee vermischt, der genau richtig gesüßt ist, damit alles perfekt schmeckt. Natron macht den Geschmack milder, kaltes Wasser sorgt für den erfrischenden Kick. Mit Eis, Erdbeerscheiben und Minze servieren, um alles abzurunden. Perfekt an warmen Tagen oder beim lockeren Treffen, mit einer natürlichen, süß-säuerlichen Note.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 19:00:12 GMT
Ein Glas Erdbeerlimonade mit Erdbeeren darin. Speichern
Ein Glas Erdbeerlimonade mit Erdbeeren darin. | dampfl.com

Dieser südländische Erdbeer-Tee bringt fruchtigen Schwung in den klassischen süßen Tee. Jeder Schluck schmeckt nach Sommer pur. Die frischen Erdbeeren machen das Getränk erfrischend und lebendig, ideal für heiße Nachmittage oder gesellige Runden.

Ich hab das Getränk an einem warmen Wochenende zum Familienpicknick gemacht und sofort war es der Hit bei allen.

Benötigte Zutaten

  • Zwei Tassen frische Erdbeeren: geputzt und in Scheiben geschnitten für eine natürlich fruchtige Basis. Nimm am besten reife und aromatische Beeren.
  • Eine Tasse Zucker: um daraus den Erdbeersirup zu kochen, was dem Getränk die typische Süße gibt. Erhöhe oder reduziere nach deinem Geschmack.
  • Eine Tasse Wasser: zum Köcheln mit den Erdbeeren und dem Zucker, bis ein leckerer Sirup entsteht.
  • Acht Beutel schwarzer Tee oder drei Esslöffel loser Tee: sorgen für einen vollmundigen Grundgeschmack. Achte auf gute Qualität für einen runden Geschmack.
  • Vier Tassen kochendes Wasser: zum Aufgießen des Tees, das gibt eine kräftige Basis und harmoniert mit der Erdbeere.
  • Drei Viertel Tasse Zucker: kommt in den Tee für die richtige Süße und mildert die Bitterkeit leicht.
  • Viertel Teelöffel Natron: optional, macht den Tee milder und fängt etwas Säure ab.
  • Vier Tassen kaltes Wasser: damit wird der süße Tee mit Erdbeersirup perfekt erfrischend und nicht zu stark.
  • Eiswürfel zum Servieren: lassen den Tee schön kalt werden.
  • Frische Erdbeeren und Minzblätter: zum Dekorieren, geben einen frischen und hübschen Look.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Sirup ansetzen:
Die gewaschenen Erdbeeren mit Zucker und Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und alles sirupartig wird, das dauert so 10 bis 15 Minuten. So bekommst du die pure Erdbeerpower.
Sirup abseihen:
Den fertigen Sud durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, so trennst du die Flüssigkeit von Kernen und Fruchtfleisch. Lass den Sirup abkühlen, so wird der Geschmack noch intensiver.
Tee ziehen lassen:
Schwarzen Tee in einen Behälter geben und mit kochendem Wasser übergießen. 5 bis 10 Minuten ziehen lassen, je nachdem wie stark du es magst. So entsteht das kräftige Fundament.
Den Tee süßen:
Zucker und falls du magst Natron in den heißen Tee mischen, bis sich alles gut aufgelöst hat. So bekommt der Tee einen sanften Geschmack.
Sirup und Tee verbinden:
Die Teebeutel entfernen oder bei losem Tee abseihen und den kalten Erdbeersirup langsam unterrühren. Vorsichtig rühren, damit sich alles gut vermischt.
Verdünnen und kaltstellen:
Kühles Wasser dazugeben, damit das Getränk perfekt erfrischend wird. Dann mindestens zwei Stunden kalt stellen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Servieren:
Gläser mit Eiswürfeln füllen, den gekühlten Tee einschenken und mit frischen Erdbeerscheiben und Minze garnieren, wenn du magst. So hast du ein optisches und geschmackliches Highlight.
Ein Glas Erdbeer-Süßtee mit Erdbeeren darin.
Ein Glas Erdbeer-Süßtee mit Erdbeeren darin. | dampfl.com

Ich erinnere mich, wie meine Oma beim Sommerfest immer Eistee servierte. Frische Erdbeeren dazu waren damals schon eine tolle Idee und haben alle begeistert. Dieses Getränk verbindet die schönen Erinnerungen mit modernen Feiern auf tolle Weise.

Clever aufbewahren

Gekühlten Tee in einem dicht verschlossenen Krug oder Flasche bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten Sirup extra lagern und erst vor dem Servieren mischen. Wenn sich etwas trennt, einfach kurz umrühren und nochmal genießen.

Zutaten mal anders

Probier mal statt schwarzem Tee grünen oder weißen Tee aus, das bringt eine leichtere Note, die super zu den Erdbeeren passt. Für ein extra Aroma kannst du beim Sirup ein paar frische Basilikumblätter mitköcheln lassen. Statt Zucker tut’s auch Honig oder Agavensirup, das macht das Ganze noch natürlicher und gibt eine feine Süße.

Tolle Kombis dazu

Passt prima zu knackigen Gurken-Sandwiches oder frischen Obstsalaten für ein leichtes Nachmittagstreffen. Auch mit Zitronenkuchen oder Butterkuchen harmoniert der Tee klasse und gibt einen leckeren Ausgleich zu süßen und sauren Aromen. Für eine spritzige Variante etwas Sprudel ins Glas geben und genießen.

Ein Glas Erdbeer-Süßtee auf Südstaaten-Art.
Ein Glas Erdbeer-Süßtee auf Südstaaten-Art. | dampfl.com

Der Erdbeer-Süßtee sorgt wirklich jedes Mal für gute Laune mit seiner schönen Farbe und ausgewogenen Mischung. Gib dem Tee im Kühlschrank ein bisschen Zeit, damit sich alles richtig verbindet und jeder Schluck erfrischt perfekt.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie bringen frische Erdbeeren mehr Geschmack?

Beim Köcheln geben frische Erdbeeren ihre natürliche Süße und das fruchtige Aroma frei, was den Tee richtig lebendig macht.

→ Warum kommt Natron in den Tee?

Natron mildert die Säure vom Tee ganz leicht, so wird der Geschmack sanfter und harmonischer ohne die Frucht zu überdecken.

→ Kann man statt Teebeuteln losen Tee nehmen?

Klar, losen Schwarztee kann man auch nehmen und so lange ziehen lassen, bis er kräftiger und intensiver schmeckt.

→ Wie lange muss der Tee kühlen vor dem Servieren?

Stell ihn mindestens zwei Stunden kalt, so verbinden sich die Aromen gut und der Tee wird schön frisch.

→ Welche Deko passt zum süßen Tee?

Frische Erdbeerscheiben und ein paar Minzblätter machen nicht nur optisch was her, sie geben auch einen tollen Duft.

→ Kann man die Süße anpassen?

Auf jeden Fall, die Zuckermenge kannst du ganz nach Geschmack im Sirup oder im gesüßten Tee selbst verändern.

Süßer Erdbeertee Süd

Fruchtiger süßer Tee aus dem Süden mit frischen Erdbeeren und einem Spritzer Minze für einen tollen Schluck.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Südstaaten USA

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungspräferenzen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Erdbeersirup

01 300 g frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben
02 200 g Zucker
03 240 ml Wasser

→ Teegrundlage

04 8 Beutel schwarzer Tee oder 9 g losen schwarzen Tee
05 960 ml kochendes Wasser
06 150 g Zucker
07 1,25 ml (1/4 Tl) Natron, wenn gewünscht
08 960 ml kaltes Wasser

→ Zum Servieren

09 Eiswürfel
10 Frische Erdbeeren zum Dekorieren (fakultativ)
11 Frische Minzblätter zum Verzieren (fakultativ)

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Verdreh's mal und fang mit Zucker, Wasser und Erdbeeren in einem Topf auf mittlerer Hitze an. Lass das 10 bis 15 Minuten köcheln bis die Erdbeeren weich sind und das Ganze Sirup wird.

Schritt 02

Gib das Ganze durch ein feines Sieb in eine Schüssel oder Kanne, feste Stücke rauswerfen. Komplett abkühlen lassen.

Schritt 03

Schmeiß die Teebeutel oder losen Tee in 960 ml kochendes Wasser und lass das 5 bis 10 Minuten ziehen. Je nachdem wie kräftig du's magst.

Schritt 04

Jetzt Zucker und wenn du magst Natron zum heißen Tee geben und rühren bis alles sich auflöst.

Schritt 05

Teebeutel raus, Tee etwas abkühlen lassen. Dann den kalten Erdbeersirup gut unterrühren.

Schritt 06

950 ml kaltes Wasser zum süßen Tee geben, gut durchmischen und mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 07

Auf Eis servieren und wenn du Lust hast mit frischen Erdbeerscheiben und Minzblättchen verzieren.

Nützliche Hinweise

  1. Zucker nach Geschmack anpassen. Wenn du noch mehr Erdbeergeschmack willst, lass den Sirup über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
  2. Schwarzer Tee guter Qualität macht den Geschmack viel runder.
  3. Mit Erdbeeren und Minze sieht das Ganze gleich viel hübscher aus.

Benötigtes Zubehör

  • Mittlerer Kochtopf
  • Feines Sieb
  • Kanne oder große Schüssel

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 220
  • Fette: ~
  • Kohlenhydrate: 58 Gramm
  • Eiweiße: 0.5 Gramm