
Diese samtige Kokos-Limetten-Limonade bringt mit ihrem tropischen Flair jeden Tag zum Strahlen. Sie kombiniert die weiche Cremigkeit von Kokosmilch und Kokoswasser mit dem spritzigen Aroma frischer Limetten – einfach perfekt für warme Tage oder entspannte Treffen mit Freunden.
An sonnigen Nachmittagen war das mein Lieblingsgetränk. Die Mischung aus Kokos und Limette fühlt sich wie ein kleiner Urlaub an – gleichzeitig verwöhnend und erfrischend.
Wichtige Zutaten
- Kokosmilch: am besten aus der Dose mit vollem Fettgehalt für cremigen Geschmack. Vor dem Abmessen die Dose gut schütteln.
- Kokoswasser: gut gekühlt, bringt natürliche Süße und Flüssigkeit. Die ungesüßte Variante sorgt für ein reines Aroma.
- Frischer Limettensaft: am besten durch ein feines Sieb passieren, damit keine Stückchen im Getränk sind. Reife, saftige Limetten geben am meisten Saft.
- Honig oder Agavensirup: für angenehme Süße, die sich einfach auflöst. Je nachdem wie sauer es Dir lieber ist, kannst Du mehr oder weniger nehmen.
- Gefiltertes kaltes Wasser: um die Limonade auf den richtig erfrischenden Geschmack zu bringen.
- Frisch abgeriebene Limettenschale: bringt ein tolles Aroma und hebt die Zitrusnoten hervor. Nur die grüne Schale verwenden, damit es nicht bitter wird.
- Eine Prise Meersalz: kann optional rein, das hebt die anderen Aromen noch stärker hervor.
- Limettenscheiben, geröstete Kokosraspeln und frische Minzblätter: zum Dekorieren und um noch mehr Geschmack reinzubringen.
- Eiswürfel: sorgen dafür, dass das Getränk schön kalt bleibt.
Einfache Zubereitungsschritte
- Grundlage vorbereiten
- Reibe zuerst die Limettenschale ab und presse dann den Saft heraus. Gib den Saft durch ein enges Sieb, so kommt keine Pulpe in die Limonade. So wird sie richtig glatt.
- Kokoszutaten mischen
- In einem großen Gefäß vermischst Du Kokosmilch und Kokoswasser gut miteinander. Dadurch entsteht eine leichte, cremige Basis, die perfekt zur frischen Limette passt.
- Aromen ergänzen
- Gib die Limettenschale und eine Prise Salz dazu. Salz bringt die Geschmackstiefe raus und die Schale sorgt für frischen Duft.
- Limettensaft einrühren
- Nun gieß den Saft langsam dazu und rühre die ganze Zeit kräftig um, damit die Kokosmilch nicht klumpt.
- Süße reinbringen
- Honig oder Agavensirup unterrühren, bis alles gut aufgelöst ist. Probier den Geschmack und gib mehr Süße dazu, wenn Du möchtest.
- Konsistenz anpassen
- Füg das kalte Wasser hinzu und rühre nochmal vorsichtig um. Dadurch schmeckt die Mischung leicht und frisch, aber behält noch Cremigkeit.
- Kaltstellen und servieren
- Jetzt Eis einfüllen und die Limonade mindestens zehn Minuten kalt stellen, damit sich alle Aromen verbinden.
- Schön machen
- Vor dem Servieren Limettenscheiben, geröstete Kokosflocken und Minzblätter obendrauf geben. Das sieht toll aus und schmeckt noch besser.

Ich erinnere mich gern daran, wie sie bei einem Sommerevent das Highlight war. Alle fanden den Geschmack so erfrischend und wollten den Trick wissen. Frische Limettenschale macht den Unterschied und gibt dem Ganzen ordentlich Pfiff.
Praktische Aufbewahrung
Reste gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt die Limonade bis zu zwei Tage frisch und lecker.
Andere Varianten
Tausche Honig oder Agave mit Ahornsirup für eine dunklere Süße mit leicht karamelligem Ton aus.
Ideale Kombinationen
Passt super zu leicht gegrilltem Fisch oder Hähnchen, die das tropische Aroma nochmal aufgreifen.

Immer gut gekühlt trinken und jedes Schlückchen wie ein kleiner Ausflug ins Tropenparadies genießen. Diese Kokos-Limetten-Limo bringt einfach Stimmung und bringt den perfekten Mix aus cremig, süß und spritzig.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich leichte Kokosmilch nehmen statt voller?
Leichte Kokosmilch macht den Drink weniger sahnig, bleibt aber lecker. Für mehr Cremigkeit tipp ich auf Vollfett.
- → Muss ich den Limettensaft abseihen?
Ja, so bist du Pulp und Kerne los, und der Drink wird schön glatt und erfrischend.
- → Wie stell ich die Süße ein?
Probier erstmal mit wenig Honig oder Agave und gib dann mehr dazu, bis du deinen Geschmack triffst.
- → Was passt gut zum Garnieren?
Neben Limettenscheiben eignen sich geröstete Kokosflocken und frische Minzblätter super für Aroma und Aussehen.
- → Kann ich das Getränk vorher machen?
Klar geht’s, einfach kalt stellen. Eis erst kurz vorm Servieren rein, so bleibt der Geschmack frisch.