Schnelle Erdnussbutter Overnight Oats

Kategorie: Der perfekte Start in den Tag

Erdnussbutter Overnight Oats sind die perfekte Wahl für stressige Morgen. Cremige Erdnussbutter, nährstoffreiche Haferflocken und Chiasamen werden mit Mandelmilch und einem Hauch Ahornsirup kombiniert, sanft vermengt und über Nacht zum Durchziehen in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Morgen sind sie direkt genussfertig, können mit frischen Beeren, Banane oder knusprigem Granola verfeinert werden und liefern nachhaltige Energie für den Tag. Diese Oats lassen sich flexibel an den eigenen Geschmack anpassen und bleiben im Kühlschrank mehrere Tage frisch.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 16 Aug 2025 14:37:13 GMT
Eine Schüssel mit Nudelsalat und Walnuss, garniert mit Strawberries. Anheften
Eine Schüssel mit Nudelsalat und Walnuss, garniert mit Strawberries. | dampfl.com

Dieses cremige Erdnussbutter Overnight Oats Rezept ist mein persönlicher Geheimtipp, wenn ein stressiger Morgen garantiert ist und trotzdem ein richtig leckeres Frühstück her muss Nach ein paar Minuten Vorbereitung macht der Kühlschrank über Nacht die Arbeit und am nächsten Tag hast du ein nährwertreiches Frühstück parat das richtig satt macht und glücklich macht

Als ich die Overnight Oats zum ersten Mal zusammen mit meinen Kindern gemacht habe haben wir morgens um die Wette mit Erdbeeren verziert und seitdem darf das Glas bei keinem Ausflug mehr fehlen

Zutaten

  • Haferflocken: sorgen für ein angenehmes Sättigungsgefühl glutenfreie Variante besonders für empfindliche Mägen Top Qualität erkennst du am nussigen Geruch
  • Erdnussbutter: gibt Cremigkeit und hält unglaublich lange satt am besten eine natürliche mit nur Erdnüssen und etwas Salz wählen
  • Chiasamen: liefern dir Ballaststoffe und Omega drei Fette kaufe sie am besten in Bio Qualität für frischen Geschmack
  • Mandelmilch: macht die Oats super cremig achte auf eine milde naturbelassene Sorte ohne Zuckerzusatz für neutralen Geschmack
  • Ahornsirup: für eine sanfte Süße dunkler echter kanadischer Sirup hat ein kräftiges Aroma und rundet das Ganze ab
  • Toppings: wie Bananenscheiben Beeren Knuspermüsli oder Leinsamen bringen extra Vitamine und Crunch wähle am besten reifes frisches Obst

Schritt für Schritt Zubereitung

Basis vermischen:
Mandelmilch Chiasamen Erdnussbutter und Ahornsirup in ein Glas oder eine kleine Schüssel geben und kräftig verrühren damit sich die Erdnussbutter schön auflöst
Haferflocken einrühren:
Die Haferflocken hinzugeben und wieder gründlich mischen Drücke alles leicht an damit jede Flocke mit Flüssigkeit bedeckt ist So wird alles schön cremig
Kühlen lassen:
Deckel zu und das Glas in den Kühlschrank stellen Jetzt muss alles mindestens sechs Stunden durchziehen Gerne über Nacht Damit verbinden sich die Aromen
Genießen und toppen:
Am Morgen öffnen kurz umrühren und mit deinen Lieblingstoppings wie Banane Beeren oder Nussmus garnieren Wer mag kann die Oats jetzt auch leicht erwärmen
Optional erwärmen:
Für ein warmes Frühstück kannst du das Glas in die Mikrowelle stellen oder den Inhalt in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen Mit etwas zusätzlicher Mandelmilch bleibt alles schön cremig
Eine Schüssel mit Nudelsalat, der mit Pecan-Butter und Gewürzen zubereitet wurde. Anheften
Eine Schüssel mit Nudelsalat, der mit Pecan-Butter und Gewürzen zubereitet wurde. | dampfl.com

Ich liebe die Erdnussbutter Variante besonders weil bei uns zu Hause immer um den letzten Löffel gestritten wird und mein Sohn heimlich versucht extra viel Nussmus zu erwischen Das sorgt morgens immer für gute Laune

So bewahrst du die Overnight Oats am besten auf

Bereite deine Portion gleich für zwei bis drei Tage im Voraus zu und verstaue sie in gut verschlossenen Gläsern im Kühlschrank Die Oats bleiben wunderbar frisch werden über Nacht sogar noch cremiger und du sparst dir morgens Zeit Auf Reisen einfach ein Glas samt Löffel einpacken dann bist du versorgt

Alternative Zutaten und Variationen

Wenn du Mandelmilch nicht magst kannst du jede beliebige pflanzliche oder normale Milch verwenden Für mehr Proteine empfehle ich zum Beispiel ein bisschen Skyr oder griechischen Joghurt zusätzlich unterzurühren Die Erdnussbutter kannst du gegen Mandelmus oder Cashewmus austauschen und mit Zimt oder Vanille verfeinern Auch Hanfsamen passen super wenn du mehr Abwechslung willst

Meine Lieblingsideen zum Servieren

Besonders lecker schmecken die Oats mit Scheiben von reifer Banane und ein paar tiefgekühlten Himbeeren obendrauf Knuspriges Granola gibt extra Crunch Wenn es unterwegs schnell gehen muss einfach pur oder mit ein paar Leinsamen essen Zum Brunch liebe ich eine bunte Toppingschale mit verschiedenen Beeren und Nüssen

Ein Glas mit Nudelsuppe, die mit Nüssen und Schokolade garniert ist. Anheften
Ein Glas mit Nudelsuppe, die mit Nüssen und Schokolade garniert ist. | dampfl.com

Kleine Geschichte zum Rezept

Overnight Oats sind für mich ein echtes Alltagswunder Sie haben bei uns das Frühstück gerettet seitdem meine Tochter morgens immer ewig braucht und trotzdem nie ohne Frühstück gehen möchte So kann jeder sein Glas schnappen und loslegen

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie werden die Overnight Oats besonders cremig?

Durch das gründliche Vermengen der Erdnussbutter mit Mandelmilch vor dem Zufügen der Haferflocken wird die Mischung besonders cremig.

→ Welche Toppings passen gut dazu?

Bananenscheiben, Beeren, Granola oder ein paar zusätzliche Chiasamen sorgen für Abwechslung.

→ Wie lange sind Overnight Oats im Kühlschrank haltbar?

Sorgfältig verschlossen halten die Oats im Kühlschrank 2 bis 3 Tage frisch.

→ Kann ich andere Nussbutter verwenden?

Ja, alternativ eignen sich Cashew- oder Mandelmus als Verfeinerung.

→ Wie passe ich die Süße an?

Die Menge Ahornsirup kann nach Geschmack erhöht oder reduziert werden.

→ Kann ich die Oats warm genießen?

Ja, einfach kurz in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf erwärmen und bei Bedarf etwas Milch ergänzen.

Erdnussbutter Overnight Oats Frühstück

Einfache Overnight Oats mit Erdnussbutter und Haferflocken – perfekt für ein schnelles Frühstück.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Modern europäisch

Ergebnis: 1 Portionen (1 Portion)

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 120 ml ungesüßte Mandelmilch
02 0,75 EL Chiasamen
03 2 EL natürliche, gesalzene Erdnussbutter
04 1 EL Ahornsirup
05 45 g glutenfreie, zarte Haferflocken

→ Optionale Zutaten

06 Bananenscheiben, Erdbeeren oder Himbeeren
07 Leinsamenmehl oder zusätzliche Chiasamen
08 Knuspermüsli (Granola)

Zubereitung

Schritt 01

Mandelmilch, Chiasamen, Erdnussbutter und Ahornsirup in ein Schraubglas oder eine kleine Schüssel mit Deckel geben und gründlich verrühren.

Schritt 02

Haferflocken hinzufügen und die Mischung nochmals sorgfältig umrühren. Die Masse leicht andrücken, damit alle Flocken gut mit Flüssigkeit bedeckt sind.

Schritt 03

Das Gefäß verschließen und mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank quellen lassen.

Schritt 04

Am nächsten Morgen öffnen und direkt genießen oder nach Wunsch mit frischen Früchten, Granola oder mehr Samen garnieren.

Schritt 05

Für ein warmes Frühstück die Overnight Oats 45–60 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter leichtem Rühren erwärmen. Nach Bedarf etwas zusätzliche Mandelmilch einrühren.

Notizen

  1. Die Süße lässt sich durch Variieren des Ahornsirups anpassen.
  2. Für eine cremigere oder flüssigere Konsistenz kann mehr Mandelmilch verwendet werden.
  3. Die Overnight Oats halten sich im Kühlschrank luftdicht verschlossen 2 bis 3 Tage.

Benötigtes Zubehör

  • Schraubglas oder kleine Schüssel mit Deckel
  • Esslöffel
  • Kühlschrank
  • Mikrowelle oder kleiner Topf (optional für die warme Zubereitung)

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Erdnüsse und kann Spuren von Nüssen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 500
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 18 g