Herzhaftes Rösti mit Ei und Käse

Kategorie: Der perfekte Start in den Tag

Dieses herzhafte Frühstücks-Rösti kombiniert geriebene Kartoffeln mit Ei, kräftigem Cheddar, frischem Spinat sowie Zwiebeln und Paprika. Die Zubereitung sorgt für eine goldene Kruste und einen zarten Kern. Abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer, bietet das Gericht wertvolle Proteine sowie Vitamine für einen energiereichen Tagesbeginn. Je nach Geschmack kann das Gemüse variiert oder zusätzliche Kräuter verwendet werden. Auch vegetarische Proteinquellen lassen sich unkompliziert einarbeiten. Genuss pur – warm servieren für ein sättigendes Frühstückserlebnis.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 29 Aug 2025 20:56:05 GMT
Ein Schälchen mit Ei, Tomaten, Spinat und Bacon. Anheften
Ein Schälchen mit Ei, Tomaten, Spinat und Bacon. | dampfl.com

Dieses kräftige Rösti ist mein Geheimtipp für ein herzhaftes Frühstück mit viel Protein und jeder Menge Geschmack. Die Rösti punkten mit einer Kombination aus knusprigen Kartoffeln, schmelzendem Käse und bunten Gemüsen – perfekt für einen gesunden Start, der lange satt macht.

Mein erster Versuch damit war an einem verregneten Sonntagmorgen als ich ein gemütliches Frühstück für meine Familie zaubern wollte. Meine Kinder waren begeistert und wünschen sich diese Rösti seither immer wieder.

Zutaten

  • Russet-Kartoffeln: sorgen für die richtige Knusprigkeit durch die mehlige Textur am besten feste und große Exemplare wählen und gut waschen
  • Eier: binden die Masse und liefern hochwertiges Eiweiß Frische Eier geben dem Rösti besonders fluffige Struktur
  • Cheddar-Käse: bringt kräftiges Aroma und eine goldene Kruste einen gut gereiften Cheddar verwenden für intensiveren Geschmack
  • Paprika: bringt Farbe und leichte Süße am leckersten mit frisch fester Paprika jeder Farbe
  • Gelbe Zwiebel: gibt Würze und Tiefe Zwiebeln sollten fest und saftig sein so bleibt das Aroma schön rund
  • Babyspinat: liefert frische grüne Noten zarter Spinat schmeckt am mildesten am besten jung und knackig
  • Olivenöl: gibt feines Aroma und sorgt für perfekte Röstung natives Olivenöl eignet sich hier besonders gut
  • Salz und Pfeffer: holen den letzten Schliff aus dem Gericht frisch gemahlen kommt das Aroma am besten zur Geltung

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln auf der groben Reibe raspeln und in einer großen Schüssel mit reichlich kaltem Wasser gründlich abspülen so entfernst du einen Teil der Stärke damit die Rösti später schön knusprig werden Anschließend die Kartoffelraspel fest in einem sauberen Küchentuch ausdrücken und möglichst trocken tupfen
Gemüse anbraten:
In einer großen beschichteten Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Temperatur erhitzen Zwiebeln und Paprika hineingeben und gleichmäßig verteilen Das Gemüse fünf Minuten braten dabei häufig umrühren bis alles weich ist und einen leicht süßlichen Duft verströmt
Masse anrühren:
In einer großen Schüssel die vorbereiteten Kartoffeln mit dem gebratenen Gemüse Spinat geriebenem Käse und den verquirlten Eiern vermengen Alles sorgfältig durchmischen damit sich die Zutaten gut verbinden Mit Salz und Pfeffer würzen nach deinem Geschmack
Rösti formen und braten:
Jetzt etwas Olivenöl in die Pfanne geben Die Kartoffelmasse portionsweise hineingeben jede Portion leicht andrücken etwa zwei Zentimeter dick Die Rösti pro Seite etwa vier Minuten braten bis sie goldbraun und knusprig sind Während des Bratens nicht zu oft wenden damit eine schöne Kruste entsteht
Servieren und garnieren:
Die fertigen Rösti heiß auf Tellern anrichten Wer mag kann noch extra Käse oder frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie darüber streuen So bekommen die Rösti einen besonderen Frischekick
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Eiern und Bacon. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Eiern und Bacon. | dampfl.com

Du solltest wissen

Hoher Proteinanteil macht satt und versorgt dich nachhaltig mit Energie Ideal auch zum Mitnehmen für ein kraftvolles Frühstück unterwegs Die Rösti lassen sich einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen perfekt für Meal Prep Mein absoluter Favorit in diesem Rezept ist der würzige Cheddar der beim Braten wunderbar schmilzt und die goldbraune Kruste zaubert Als ich die Rösti einmal mit einer extra Portion Spinat und Käse gemacht habe war sogar meine Tochter überzeugt die sonst kein Gemüsefan ist

Aufbewahrungstipps

Reste der Rösti können gut abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage frisch bleiben Am besten einmal in der Pfanne nachbraten um die Knusprigkeit zurückzubringen Rösti lassen sich auch einzeln einfrieren einfach im Toaster oder Backofen aufbacken

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Eiern und Gemüse, darunter Tomaten, Zwiebeln und Spinat. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Eiern und Gemüse, darunter Tomaten, Zwiebeln und Spinat. | dampfl.com

Zutaten clever austauschen

Du hast keinen Cheddar im Haus Dann probiere es einmal mit Bergkäse Feta oder Gouda Magst du es würziger geben geräucherten Paprika hinzu oder ergänze fein gehackte Kräuter Kleine Reste Gemüse aus dem Kühlschrank wie Zucchini oder Pilze machen die Rösti noch bunter

Serviervorschläge

Rösti passen hervorragend zu Frischkäsedip oder mit pochiertem Ei darauf Für ein großes Frühstücks-Buffet auch toll zu Räucherlachs oder Avocado Lieblingsbeilage meiner Familie ist ein knackiger Tomatensalat mit Schnittlauchdressing

Kulturgeschichte rund ums Rösti

Rösti stammt ursprünglich aus der Schweiz und war dort lange ein klassisches Bauernfrühstück aus Kartoffeln Heute gibt es unzählige kreative Varianten – je nachdem was Kühlschrank und Vorratsschrank zu bieten haben Diese proteinreiche Version bringt den Klassiker ins Hier und Jetzt

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie kann ich das Rösti besonders knusprig machen?

Wasche die geriebenen Kartoffeln gründlich und tupfe sie richtig trocken. So wird das Rösti besonders knusprig beim Braten.

→ Lässt sich das Rösti vegetarisch zubereiten?

Ja, nutze einfach pflanzliche Eiweißquellen oder Fleischalternativen statt klassischen Zutaten wie Käse.

→ Welche Gemüsesorten passen noch dazu?

Pilze, Zucchini oder anderes Blattgemüse wie Mangold ergänzen das Rösti hervorragend.

→ Kann ich das Rösti vorbereiten?

Ja, die Mischung kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Frisch gebraten schmeckt es am besten.

→ Wie würze ich das Rösti am besten?

Salz, Pfeffer und nach Belieben frische Kräuter sorgen für ein ausgewogenes Aroma.

Proteinreiches Frühstücks-Rösti mit Käse

Goldbraunes Rösti mit Ei, Käse, Spinat und Paprika – reich an Protein und Geschmack.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Deutsch

Ergebnis: 4 Portionen (4 großzügige Portionen)

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse und Kartoffeln

01 600 g mittelgroße Russet-Kartoffeln, grob gerieben
02 1 Paprika, gewürfelt
03 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt
04 1 Tasse (ca. 30 g) Babyspinat, grob gehackt

→ Proteine und Käse

05 2 große Eier, verquirlt
06 1 Tasse (ca. 113 g) kräftiger Cheddar-Käse, gerieben

→ Weitere Zutaten

07 2 EL Olivenöl
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Geriebene Kartoffeln unter fließendem kaltem Wasser gründlich abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Kartoffelraspel anschließend mit Küchenpapier sorgfältig trocken tupfen.

Schritt 02

1 Esslöffel Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gewürfelte Zwiebeln und Paprika hineingeben und etwa 5 Minuten glasig und weich dünsten.

Schritt 03

Kartoffeln, angeschwitztes Gemüse, Spinat, geriebenen Käse und verquirlte Eier in einer großen Schüssel sorgfältig vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Restliches Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Die Mischung portionsweise hineingeben, jeweils zu Fladen formen und flach drücken. Rösti pro Seite etwa 4 Minuten goldbraun und knusprig braten.

Schritt 05

Rösti heiß servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Käse oder frischen Kräutern garnieren.

Notizen

  1. Kartoffelraspel unbedingt spülen, um die Stärke zu entfernen – das sorgt für extra knusprige Rösti.
  2. Gemüse kann je nach Saison und Geschmack variiert werden, beispielsweise mit Pilzen, Zucchini oder anderem Blattgemüse.
  3. Für mehr pflanzliches Protein eignen sich Tofuwürfel oder andere Fleischalternativen als Ergänzung.

Benötigtes Zubehör

  • Große beschichtete Pfanne
  • Küchenreibe
  • Große Rührschüssel
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Küchenpapier

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Ei und Milch (Käse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 25 g