
Diese herzhaften Käse-Wurst-Frühstücks-Burritos sind seit Jahren mein Lieblingsrezept für ein Sonntagsfrühstück nach einer langen Arbeitswoche. Die Füllung aus gewürzter Bratwurst, fluffigen Rühreiern, viel Cheddar-Käse und buntem Gemüse steckt in einer warmen Tortilla und sorgt dafür, dass jeder Tag richtig startet. Die Burritos schmecken frisch am Morgen genauso gut wie aufgebacken am nächsten Tag.
Ich koche diese Burritos besonders gern an Wochenenden für meine Familie. Sie erinnern mich an gemütliche Frühstücke, bei denen alle gemeinsam am Tisch sitzen und kein Krümel übrig bleibt.
Zutaten
- Frühstückswurst: Die wichtigste Geschmackskomponente wähle je nach Vorliebe eine scharfe oder milde Sorte. Gute Metzgerware bringt Extra-Aroma
- Eier: Die Grundlage für eine fluffige und sättigende Füllung achte auf frische Eier aus Freilandhaltung
- Cheddar-Käse: Sorgt für eine cremige Schicht und würzigen Geschmack am besten frisch reiben und auf Qualität achten
- Weizentortillas: Sie halten alles zusammen und sind schön weich wähle große Burritos-Tortillas damit alles hineinpassen kann
- Paprika: Gibt Frische und eine leicht süßliche Note nimm möglichst reife Exemplare in bunten Farben für mehr Aroma
- Zwiebel: Bringt herzhafte Tiefe und rundet die Füllung gekonnt ab feste Zwiebeln mit glänzender Schale verwenden
- Salz und Pfeffer: Abschmecken nicht vergessen gute Gewürze machen den Unterschied
So bereitest du die Burritos zu
- Wurst anbraten:
- Die Wurst in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze gründlich braten fünf bis sieben Minuten bis sie goldbraun ist und schöne Röstaromen bildet. Das Fett sorgfältig abgießen damit die Füllung nicht zu fettig wird
- Gemüse hinzufügen:
- Paprika und Zwiebeln dazugeben und die Mischung unter gelegentlichem Rühren weitere drei bis vier Minuten garen. Das Gemüse sollte weich werden und leicht duften aber noch etwas Biss behalten
- Eier unterheben:
- Die verquirlten Eier mit Salz und Pfeffer einrühren und bei mittlerer Hitze langsam stocken lassen etwa drei bis vier Minuten. Sanft bewegen damit das Rührei schön cremig bleibt
- Burritos füllen:
- Die Tortillas auf ein sauberes Brett legen und die noch warme Wurst-Ei-Gemüse-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Kräftig Cheddar darüberstreuen und alles eng zu Burritos rollen die Enden sauber einschlagen damit nichts ausläuft
- Burritos braten:
- Die eingerollten Burritos mit der Naht nach unten nochmals in die Pfanne legen und bei niedriger Temperatur pro Seite zwei bis drei Minuten goldbraun braten. Dadurch erhalten sie außen eine feine knusprige Schale
- Heiß genießen:
- Am besten direkt servieren vielleicht mit etwas Salsa oder frischen Avocadoscheiben für den extra Frischekick

Mir gefällt am besten der würzige Cheddar-Käse mit seinem Schmelz das erinnert mich an mein erstes Burrito-Rezept in den USA. Ich liebe es wenn der Käse beim Reinschneiden sanft ausläuft und sich mit der warmen Füllung vermischt.
So bewahrst du die Burritos richtig auf
Nach dem Abkühlen lassen sich die Burritos luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Du kannst sie morgens direkt in der Mikrowelle oder im Backofen wieder aufwärmen. Für größere Mengen stapel sie mit Backpapier dazwischen damit sie nicht zusammenkleben
Zutaten tauschen und kreativ werden
Wenn du keine Fleischwurst möchtest probier es mit pflanzlichen Crumbles oder schwarzen Bohnen. Wer keinen Cheddar hat kann auch Gouda oder Emmentaler verwenden die sorgen ebenfalls für einen tollen Schmelz. Verwende Peperoni statt Paprika für zusätzliche Schärfe

So schmecken sie am besten
Für etwas Frische serviere die Burritos mit einem Klecks Sauerrahm frischem Koriander oder würziger Salsa. Auch Guacamole oder gewürfelte Tomaten passen hervorragend dazu. Wer mag gießt noch ein wenig scharfe Soße darüber
Die Geschichte hinter Frühstücks-Burritos
Frühstücks-Burritos stammen ursprünglich aus Texas und New Mexico wo sie in mexikanisch inspirierten Diners serviert werden. Auch in Deutschland erfreuen sie sich großer Beliebtheit als kräftige Alternative zum klassischen Brötchen mit Ei. Bei uns sind sie inzwischen fester Bestandteil beim Familienfrühstück
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
Insgesamt benötigen Sie etwa 35 Minuten von Vorbereitung bis zum Servieren.
- → Kann ich die Frühstücks-Burritos vorbereiten?
Ja, die Burritos können im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- → Welche Alternativen gibt es zur Wurst?
Statt Wurst können pflanzliche Crumbles oder schwarze Bohnen verwendet werden.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Frische Salsa, Avocadoscheiben, Sauerrahm oder Guacamole ergänzen den Geschmack perfekt.
- → Lassen sich die Burritos vegetarisch gestalten?
Ja, ersetzen Sie die Wurst einfach durch vegetarische Alternativen Ihrer Wahl.