
Diese knusprigen Gebackenen Granola-Riegel sind mein liebstes Rezept für gesunde Snacks unterwegs Ein echtes Frühstück to go das satt macht und herrlich knuspert Sie stecken voller Haferflocken Mandeln und Datteln und lassen sich nach Lust anpassen
Das erste Mal habe ich die Riegel für einen langen Wandertag gebacken Seitdem sind sie ein treuer Begleiter bei Ausflügen und auch im Büro ein Highlight
Zutaten
- Zarte Haferflocken: bringen nussige Basis und liefern Ballaststoffe am besten Großblatt verwenden
- Gehobelte rohe Mandeln: machen den Riegel extra crunchy und steuern gesunde Fette bei lieber auf ungesalzene Mandeln zurückgreifen
- Leinsamenmehl: bindet und gibt wertvolle Omega3Fettsäuren frisch gemahlen riecht es aromatischer
- Ungesüßte Kokosraspeln: verfeinern mit exotischem Aroma und sorgen für Biss je feiner die Raspel desto besser verbinden sie sich
- Meersalz: hebt alle Aromen hervor ein gutes grobkörniges Salz verwenden
- Gehackte Datteln: liefern natürliche Süße und Saftigkeit frische und weiche Medjool Datteln sind ideal
- Mandelmus: schmeckt mild nussig sorgt für Bindung und Extra Geschmack auf cremige Konsistenz achten
- Geschmolzenes Kokosöl: gibt angenehme Textur und Aroma natives Kokosöl bringt noch mehr Geschmack
- Ahornsirup: süßt sanft und sorgt für karamellige Note Qualitätssiegel achten für aromatischen Sirup
- Vegane Zartbitterschokolade: sorgt für Schokoladentraum wähle mindestens 70 Prozent Kakao für intensiven Geschmack
- Kokosöl beim Schmelzen der Schokolade: macht diese schön glänzend
- Meersalz oder Hanfsamen als Topping: setzen leckere Akzente und sehen hübsch aus
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rösten der Basis:
- Haferflocken und Mandeln auf einem Backblech bei 175 Grad OberUnterhitze zehn bis fünfzehn Minuten rösten Dabei gelegentlich wenden bis sie goldgelb duften Dieses Rösten intensiviert den Geschmack und bringt die typische Knusprigkeit
- Mischen der trockenen Zutaten:
- Leinsamenmehl Kokosraspeln und Salz gründlich in einer großen Schüssel mischen So verteilt sich das feine Mehl optimal
- Kombinieren der gerösteten Zutaten:
- Geröstete Haferflocken und Mandeln zusammen mit den Dattelstücken in die Schüssel geben Alles locker vermengen Datteln unbedingt fein schneiden damit sie später nicht herausfallen
- Süße Masse zubereiten:
- Mandelmus Kokosöl und Ahornsirup in einen kleinen Topf geben Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren erwärmen bis alles sämig ist Unbedingt nicht kochen lassen nur leicht köcheln
- Vermengen aller Zutaten:
- Die warme Süßmasse noch heiß über die trockenen Zutaten gießen Mit einem stabilen großen Löffel kräftig durchrühren Es dauert ein paar Minuten bis alles miteinander verbunden ist
- In die Form drücken:
- Eine quadratische Form mit Backpapier auslegen Masse vollständig hineingeben Ein weiteres Stück Backpapier obenauf legen und die Masse sehr fest und gleichmäßig andrücken Je dichter gepresst desto weniger zerbröseln die Riegel später Ein flacher Glasboden oder Messbecher eignen sich hier super für gleichmäßige Riegel
- Backen:
- Backofen auf 162 Grad herunterdrehen Die Form rund zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind Auf keinen Fall zu lange damit die Riegel nicht zu hart werden
- Ausformen und abkühlen:
- Riegel in der Form vollständig auskühlen lassen Für extra schnelles Auskühlen kann die Form vorsichtig in den Gefrierschrank gestellt werden So werden die Riegel besonders kompakt und lassen sich leichter schneiden
- In Riegel schneiden:
- Masse samt Backpapier aus der Form heben Auf ein großes Brett legen und mit einem scharfen Messer in gewünschte Riegelgröße schneiden Am besten geht es wenn die Riegel ganz kalt sind
- Schokoladentopping:
- Zartbitterschokolade mit Kokosöl sanft in Mikrowelle oder Wasserbad schmelzen Aufpassen dass kein Wasser hineingerät Riegel nach Belieben damit überziehen oder beträufeln Zum Schluss mit dem restlichen Meersalz oder Hanfsamen bestreuen

Mein persönliches Highlight ist der Hauch Kokos Ich erinnere mich gerne an das Backen mit meinen Kindern sie durften immer die Schokoraspel verteilen und waren schon beim Backen voller Vorfreude auf den Snack
Lagerungstipps
In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur halten So bleiben sie bis zu fünf Tage frisch Für längere Frische die Riegel direkt nach dem Auskühlen ins Gefrierfach legen Dort halten sie bis zu einem Monat Nach dem Auftauen sind sie wieder schön knusprig
Zutaten variieren
Du kannst die Nüsse leicht ersetzen zum Beispiel durch Walnüsse Haselnüsse oder Pekannüsse Auch getrocknete Kirschen oder Cranberries geben eine fruchtige Note Wenn Du Erdnussmus statt Mandelmus verwendest bekommen die Riegel einen herzhaften Touch Auch Sonnenblumenkerne können für einen Extrakick ergänzt werden

Serviervorschläge
Pur sind die Riegel ein schneller Powersnack Zum Frühstück schmecken sie zerbröselt im Joghurt am besten Mit einer Schicht pflanzlichem Quark und frischem Obst werden sie zum luxuriösen Frühstück Schwierig zu widerstehen wenn der Schokoduft frisch aus dem Ofen kommt
Geschichte hinter dem Granolariegel
GranolaRiegel sind aus der amerikanischen OutdoorKüche nicht wegzudenken Ursprünglich wurden sie als kompaktes Kraftpaket für lange Wanderungen entwickelt Ich liebe es wie wandelbar das Rezept ist und wie es Generationen am Frühstückstisch vereint
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie werden die Granola-Riegel besonders knusprig?
Haferflocken und Mandeln vor dem Vermengen im Ofen rösten sorgt für Extra-Knusprigkeit.
- → Womit kann ich Nüsse und Samen variieren?
Probieren Sie Walnüsse, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne für verschiedene Geschmacksrichtungen.
- → Wie werden die Riegel vegan?
Durch die Verwendung von pflanzlichem Mandelmus, Kokosöl und veganer Schokolade sind die Riegel vegan.
- → Wie lange halten sich die Granola-Riegel frisch?
Bei Raumtemperatur luftdicht verpackt ca. 5 Tage, tiefgefroren bis zu einem Monat haltbar.
- → Wie kann ich den Süßegrad anpassen?
Regulieren Sie die Menge des Ahornsirups oder variieren Sie die verwendeten Trockenfrüchte.