Frischer Gurken Dill Lemon

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Knackige Gurkenscheiben gemixt mit samtigem Olivenöl, spritzigem Zitronensaft und frischem Dill bringen richtig Frische auf den Teller. Jeder Bissen knackt und schmeckt herrlich leicht, dazu Salz und Pfeffer. Dauert kaum fünf Minuten – perfekt, wenn's schnell gehen soll oder du Gäste hast. Wer's noch würziger mag, kann mehr Zitrone nehmen oder Feta drüberstreuen. Am besten direkt aus dem Kühlschrank essen – das macht’s super erfrischend und schmeckt immer.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 14 Jul 2025 18:56:18 GMT
Mehrere Gurkenscheiben mit Kernen auf einem Teller gestapelt. Anheften
Mehrere Gurkenscheiben mit Kernen auf einem Teller gestapelt. | dampfl.com

Wenn du Lust auf etwas Frisches wie ein Frühlingsspaziergang hast, dann probier diesen Gurkensnack. Saftige Gurkenscheiben treffen auf fröhliche Aromen und ich gönn mir diese knackige Kleinigkeit immer, wenn ich etwas Knuspriges und Leichtes möchte, das direkt wach macht.

Das ist mein liebster Snack für anstrengende Tage – meine Leute schnibbeln ihn gern schnell zusammen, wenn wir Lust auf Gesundes zwischendurch bekommen. Das erste Mal gab’s ihn bei einem Picknick und jetzt landet er ständig bei uns auf dem Teller, wenn's fix gehen soll.

Bunte Zutatenliste

  • Gurke: Nimm eine pralle, feste Gurke mit glatter Schale – lass die Schale dran, dann wird's noch knackiger
  • Zitronensaft: Gibt Frische und macht alles ein bisschen spritziger – frisch gepresst ist am besten
  • Meersalz: Mit etwas Salz holst du das Süßliche aus der Gurke raus, feines Meersalz ist dafür super
  • Olivenöl: Ein hochwertiges, extra natives Olivenöl bringt noch mehr feinen Geschmack
  • Frischer Dill: Der macht das Ganze herrlich würzig, am liebsten schön grün und voll, zur Not geht getrocknet
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen gibt richtiges Aroma und macht's würzig

Einfache Schrittfolge

Genießen oder aufbewahren:
Iss sie gleich, solange sie super knackig sind oder stell sie abgedeckt für später kalt – dann bleiben sie angenehm frisch
Lass die Zutaten durchziehen:
Lass alles kurz stehen, damit die Gurken den ganzen Geschmack aufnehmen – das lohnt sich!
Kostprobe nehmen:
Teste eine Scheibe und schau, ob noch etwas Salz, Zitrone oder Pfeffer fehlt. Die Mischung soll lebhaft, frisch und richtig lecker schmecken
Anmachen:
Gieße Öl und Zitronensaft drüber, sodass jeder Bissen ein bisschen was davon abbekommt. Alles gut vermengen!
Würzen und mischen:
Jetzt kommt Salz, Pfeffer und fein geschnittener Dill dazu. Mit den Händen oder einem Löffel vorsichtig durchheben, damit nichts zerdrückt wird
Alles in die Schüssel:
Schütte die Gurkenscheiben in eine größere Schüssel, so klappt das Mischen besser
Gurke waschen und trocknen:
Lass die Gurke unter kaltem Wasser abbrausen, gründlich trocknen – so bleibt alles später richtig knackig und das Aroma wird nicht verwässert
Abschneiden und schnippeln:
Die Enden abmachen, dann die Gurke in feine Scheiben (etwa 3 mm dick) schneiden – so nehmen sie ordentlich Dressing auf
Ein Teller mit Gurkenscheiben und Sesam. Anheften
Ein Teller mit Gurkenscheiben und Sesam. | dampfl.com

Ich lieb das Aroma, wenn frischer Dill im Spiel ist. Manchmal hol ich den direkt aus dem Garten – dann riecht sofort die ganze Küche nach frischen Kräutern und erinnert mich an die Nachmittage beim Kräuter-Schnippeln mit Oma.

So bleibt’s frisch

Diesen Snack packst du am besten luftdicht verschlossen in den Kühlschrank. Er bleibt noch ein paar Stunden knackig, am leckersten ist er aber am selben Tag. Falls du vorbereiten willst, heb das Salz lieber bis direkt vorm Servieren auf – dann bleibt die Gurke schön fest und wässert nicht.

Alternative Zutaten

Falls kein frischer Dill da ist, tut’s auch getrockneter – nimm einfach nur halb so viel. Oder hau ein paar Radieschen in feinen Scheibchen mit dazu und streu Feta drüber, wenn du Bock auf Abwechslung hast. Wer’s noch bissiger mag, kann ein paar Sonnenblumen- oder Kürbiskerne drübergeben.

Ein Teller mit Gurkenscheiben, beträufelt mit Sauce. Anheften
Ein Teller mit Gurkenscheiben, beträufelt mit Sauce. | dampfl.com

So schmeckt’s am besten

Macht auch solo Spaß, aber zu Snacks auf der Partyplatte passt er mega gut. Leg die Gurken auf knusprige Brotchips, Cracker oder als frisch-fröhliches Topping auf gegrillten Fisch oder Hühnchen. Bei Feiern stell ich gern noch Hummus und Pita dazu.

Hintergrund und Traditionen

Gurken stehen auf der ganzen Welt schon ewig für Erfrischung. Besonders in der mediterranen und nahöstlichen Küche gehören schnelle Gemüsehäppchen und leichte Salate jeden Tag auf den Tisch. Ich geb diesen einfachen, gesunden Vibe liebend gern an meine Familie weiter.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bleiben Gurkenscheiben schön knackig?

Tupf die Gurke trocken und schneide sie dann, am besten mit Schale. Sofort essen oder im Kühlschrank lagern – immer frisch servieren.

→ Kann ich auch getrockneten Dill nehmen?

Klar, getrockneter Dill geht auch. Nimm einfach weniger, weil der Geschmack kräftiger ist.

→ Wie mache ich den Snack sättigender?

Streu etwas Feta drauf oder mische ein paar geröstete Nüsse unter. So hast du schnell mehr Protein und Biss.

→ Sollte ich die Gurke schälen?

Du brauchst sie nicht zu schälen. Die Schale macht’s extra knackig und bringt Vitamine mit. Gut abwaschen reicht völlig.

→ Kann ich das vorher vorbereiten?

Du kannst alles ruhig ein paar Stunden vorher zurecht machen und kühlstellen. Einfach später nochmal gut umrühren, damit es gleichmäßig schmeckt.

→ Wie kann ich den Geschmack anpassen?

Test den Mix und gib nach Lust und Laune noch Zitronensaft, Salz oder Pfeffer dazu. Auch mehr Dill macht alles noch intensiver.

Frischer Gurken Dill Lemon

Frische Gurkenringe gemischt mit Olivenöl, Zitronensaft, Dill und einer Prise Pfeffer. Erfrischend und superleicht.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Modern

Ergebnis: 2 Portionen (1 mittelgroße Schüssel)

Ernährungsweise: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Dressing

01 1 EL frischer Dill, fein gehackt
02 1 EL Olivenöl
03 1 TL Zitronensaft
04 Prise schwarzer Pfeffer
05 Prise Salz

→ Basis

06 1 Gurke

Zubereitung

Schritt 01

Genieße den Gurkensnack gleich oder stell ihn für ein paar Minuten in den Kühlschrank, damit er schön kühl wird.

Schritt 02

Probier mal und gib bei Bedarf noch etwas Salz oder Zitrone dazu. Stell den Mix kurz beiseite – so verbinden sich die Aromen besser.

Schritt 03

Nimm einen Löffel oder deine Hand und misch alles vorsichtig, bis alles schön vermengt ist.

Schritt 04

Gib noch etwas fein gehackten Dill obendrauf und misch ihn unter.

Schritt 05

Träufle Zitronensaft über die Gurkenscheiben und gib Salz sowie Pfeffer dazu, damit alles lecker schmeckt.

Schritt 06

Gieß das Olivenöl gleichmäßig über die Gurkenscheiben.

Schritt 07

Pack die Gurkenscheiben einfach in eine etwas größere Schüssel.

Schritt 08

Schneid die Gurke in dünne Scheiben. Wie dick, entscheidest du.

Schritt 09

Stell die Gurke auf ein Brett und schneid beide Enden fix ab.

Schritt 10

Nimm dir Küchenpapier oder ein Tuch und tupf die Gurke ab.

Schritt 11

Halt die Gurke ordentlich unter kaltes Wasser und reib sie sauber.

Notizen

  1. Du kannst die Schale dranlassen – das macht den Snack knackiger.
  2. Getrockneter Dill klappt auch, einfach nur die Hälfte nehmen.
  3. Für mehr Frische, nimm mehr Zitronensaft.
  4. Kannst den Snack locker vorbereiten und bis zu zwei Stunden kühlen.
  5. Wenn du’s herzhafter magst, krümel etwas Feta oder ein paar Nüsse drüber.

Benötigtes Zubehör

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Schüssel
  • Löffel
  • Küchenrolle oder Tuch

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 35
  • Fett: 3.1 g
  • Kohlenhydrate: 2.5 g
  • Eiweiß: 0.7 g