
Zucchini mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen ist inzwischen mein absoluter Favorit, wenn ich schnell noch was Leckeres dazu zaubern will. Die Zucchini werden herrlich zart, bekommen richtig schöne goldene Ränder und duften nach Parmesan und frischem Knoblauch – und das Ganze geht super easy.
Zuhause wollen immer alle Nachschlag, vor allem wenn wir zum Beispiel gegrilltes Hähnchen machen und noch ’ne gemüsige Beilage fehlt. Ich hab das an hektischen Tagen mal angefangen – jetzt können wir’s eigentlich gar nicht mehr weglassen.
Tolles Zutaten-Setup
- Zucchini, mittelgroß: Einfach grob in dicke Scheiben schneiden – so werden sie richtig schön beim Backen. Am besten feste Zucchini mit knackiger grüner Schale nehmen, schmeckt am aromatischsten.
- Olivenöl: Macht’s außen schön knusprig. Mit gutem Olivenöl (ruhig fruchtig) wird’s noch leckerer.
- Frischer Knoblauch: Gibt dem Ganzen ordentlich Kick. Am besten frisch und klein gehackt, damit’s richtig duftet.
- Parmesan, gerieben: Bringt diese goldene, fest werdende Käsekruste. Falls möglich, einen echten Parmesan nehmen – kein Parmesan aus der Plastikdose.
- Italienische Kräuter: Toller Mix an Duft und Geschmack. Auch einzeln getrockneter Basilikum, Oregano und Thymian tun’s.
- Salz: Verstärkt alles, nimmt feines Meersalz, das verteilt sich am besten.
- Pfeffer, schwarz: Bringt ein bisschen Würze rein. Mit frisch gemahlenem schmeckt es noch intensiver.
- Petersilie, frisch: Braucht man nicht unbedingt, aber macht’s bunter und gibt einen Frische-Kick – glatte Petersilie sieht top aus.
Ganz Locker Schritt für Schritt
- Letzter Schritt: Verfeinern und genießen
- Wer will, streut jetzt frisch gehackte Petersilie drüber und serviert das Ganze sofort, damit der Käse noch schön knusprig ist.
- Kurz aus dem Ofen holen und abkühlen lassen
- Wenn die Zucchini fertig sind, erst ein paar Minuten stehen lassen. So zieht der Käse noch an und beim Servieren bleibt alles hübsch.
- Perfekt backen lassen
- Backt’s 15 bis 20 Minuten, bis die Zucchini weich genug zum Einstechen sind und der Käse goldbraun blubbert. Schaut nach 15 Minuten mal rein, damit nichts zu dunkel wird.
- Auf dem Blech ausbreiten
- Legt die Scheiben einzeln auf das Backpapier, möglichst nicht übereinander – sonst werden sie eher gedämpft als geröstet.
- Käse und Würze ranwerfen
- Jetzt Parmesan, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer dazugeben. Mit allem vermengen – Käse bleibt an den Zucchinischeiben haften und wird im Ofen knusprig.
- Zucchini mit Öl und Knobi mischen
- Olivenöl und Knoblauch in einer großen Schüssel vermengen, Zucchini dazugeben und alles sanft durchrühren, bis jede Scheibe glänzt und Knoblauch überall verteilt ist.
- Backofen und Blech startklar machen
- Backofen auf 200 Grad Celsius (400 Fahrenheit) vorheizen, ein großes Backblech mit Backpapier auslegen – sorgt dafür, dass später alles leicht zu reinigen ist und nichts anklebt.

Noch ein Geheimtipp von mir: Ich mach immer extra viel Parmesan drauf, bevor alles in den Ofen geht. Wenn der dann so richtig schön goldbraun wird, muss ich an meine Kindheit denken – meine Mutter hat auch immer überall Käse drübergestreut, egal welches Ofengemüse. Es hat so geduftet – da kam jeder freiwillig an den Tisch.
Wie Man’s Am Besten Aufbewahrt
Übrig gebliebenes Gemüse – komplett abkühlen lassen, dann luftdicht einpacken und ab in den Kühlschrank. Hält sich gut drei Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach wieder auf ein Backblech legen, ein paar Minuten in den heißen Ofen oder kurz unter den Grill – dann wird’s wieder knusprig. Mikrowelle lieber nicht, das macht’s zu weich.
Wenn Du Mal Was Austauschen Willst
Kein Parmesan da? Macht nix – zerbröselter Feta oder gereifter Cheddar sind auch mega. Wer keine Milchprodukte will, nimmt Hefeflocken, mehr Olivenöl und extra Kräuter. Italienische Mischung kann man locker durch nur Basilikum oder Oregano ersetzen.

So Kannst Du Es Servieren
Zucchini mit Knobi und Parmesan passt super zu Grillhähnchen oder Fisch oder ist in einer warmen Getreideschale top. Probier’s mal mit Marinara-Soße als Dip oder auf geröstetem Sauerteig für einen herzhaften Snack. Für besondere Anlässe kannst du getoastete Pinienkerne drüberstreuen.
Kleine Zeitreise
Zucchini findet man richtig oft in mediterranen und italienischen Küchen – hier bringt Backen den süßlichen Geschmack hervor. Kombis mit Knoblauch und Käse sind dort Klassiker. Dass Gemüse im Ofen landet, gibt’s seit Ewigkeiten und ist super dafür, alles rauszuholen was im Gemüse steckt. Bei uns zuhause ist das irgendwie „unser“ Klassiker geworden.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie bleibt die Zucchini beim Rösten knackig?
Leg die Zucchinischeiben unbedingt einzeln aufs Backblech, damit sie sich nicht überlappen. Bei hoher Hitze wird die Oberfläche schön kross.
- → Geht auch anderer Käse statt Parmesan?
Klar, Pecorino oder Asiago liefern auch diesen kräftigen, nussigen Geschmack und passen super zur Zucchini.
- → Welche Kräuter sorgen für mehr Aroma?
Frischer Thymian, Basilikum oder Rosmarin bringen Abwechslung. Auch getrocknete Kräuter tun es, aber frisch wird’s noch aromatischer.
- → Sollte man die Zucchini schälen?
Nö, lass die Schale ruhig dran. Sie bleibt weich, ist essbar und hält die Scheiben beim Rösten schön zusammen – dazu sieht’s besser aus.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Die Zucchini kannst du vorher schneiden und würzen. Back sie aber erst kurz vorm Servieren, damit sie schön frisch bleibt.
- → Wie bekommt das Gericht mehr Schärfe?
Gib einfach etwas Chili oder Cayennepfeffer mit in die Gewürze, das sorgt für einen extra Kick.