
Dieses frische Mango-Eis ist eine superleckerer Genuss. Saftige, reife Mangos treffen auf eine frische Note Limette. Es geht ganz easy und braucht nur wenig Zutaten. Der Mix aus süß und sauer kühlt dich prima an heißen Tagen.
Sommerfeste ohne dieses Sorbet? Kaum vorstellbar. Das wurde bei uns so oft nachgefragt, weil’s einfach jeder mag.
Benötigte Zutaten
- Vier schöne reife Mangos geschält und klein geschnitten: Sie bringen die natürliche Süße rein, weich und cremig soll’s werden. Am besten du nimmst Mangos, die schon leicht duften und nicht hart sind.
- Eine Tasse Zucker: Damit es süß wird und sich ein feiner Sirup fürs Sorbet ergibt
- Eine Tasse Wasser: Als Basis zum Auflösen vom Zucker, sorgt für die Sirup-Konsistenz
- Ein Esslöffel Limettensaft: Frisch gepresst für die frische, spritzige Abrundung der Mango
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sirup zubereiten:
- Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze zusammengeben. Ruhig rühren, bis der Zucker sich ganz aufgelöst hat und der Sirup klar ist. Danach abkühlen lassen, das verhindert, dass später die Mango verkocht.
- Mangos mit Sirup mixen:
- Die kleinen Mangostücke, den kalten Sirup und Limettensaft in den Mixer geben. So oft pulsieren, bis die Masse richtig glatt und cremig ist ohne Stückchen.
- Gefrieren und umrühren:
- Die Mischung in eine flache, gefriertaugliche Schale füllen. Vier Stunden rein in den Gefrierschrank. Jede Stunde kurz aber vorsichtig umrühren, damit keine dicken Eisklumpen entstehen und alles weich bleibt.
- Los geht’s:
- Sobald es fest ist, aber noch gut zu portionieren, in Schälchen oder Waffelhörnchen füllen. Vor dem Essen ein paar Minuten draußen stehen lassen, dann lässt es sich noch leichter schöpfen und schmeckt besser.

Dieses Sorbet gehört zu meinem Sommer wie die Sonnenbrille. Am besten schmeckt’s mit richtig reifen Mangos, die so richtig leuchten. Freunde sind immer erstaunt, wie wenig man braucht für so viel Geschmack.
Aufbewahrung leicht gemacht
Im luftdichten Behälter lagern, so bleibt’s frisch und es bildet sich kein Gefrierbrand. Für extra cremige Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken, bevor’s in den Gefrierer kommt. Ist das Eis zu hart, einfach 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen - dann lässt es sich super schöpfen.
Varianten bei den Zutaten
Statt Limette kannst du auch Zitrone nehmen, wenn du es lieber etwas milder magst. Frische Minzblätter beim Mixen sorgen für einen kühlen Kick. Ein Hauch Chili dazu macht’s spannend mit einer kleinen Schärfe neben der Süße.
Tolle Kombi-Ideen
Frische Beeren oder knusprige Kokosflocken passen mega gut dazu. Zum richtig schick machen mit einem Stück Rührkuchen oder Kokosmakronen servieren. Ein Glas kalter Sekt oder ein leichter Fruchtcocktail runden das Ganze perfekt ab.

Wenn ich das Sorbet mache, fühlt es sich jedes Mal an wie ein kleiner Sommerstrahl auf dem Tisch. So simpel und doch so ein tolles Erlebnis, frisches Obst so zu verwandeln.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Mangos eignen sich am besten?
Am besten sind reife, süße Mangos für mehr Geschmack und eine cremige Konsistenz.
- → Geht auch was anderes statt Limettensaft?
Klar, Zitronensaft passt auch super und bringt eine frische Säure.
- → Wie wird das Sorbet cremiger?
Einfach die Masse in einer Eismaschine rühren lassen, dann wird’s schön weich und cremig.
- → Kann ich weniger Zucker nehmen?
Ja, du kannst den Zucker je nach Süße der Mangos anpassen, so wird’s genau richtig.
- → Wie lange muss das Sorbet gefrieren?
Etwa 4 Stunden, dabei jede Stunde umrühren, damit es schön locker bleibt.