
Hier gibt’s mal eine ganz neue Variante fürs nächste Snack-Abenteuer mit Meeresfrüchten. Die Knusperchips sind vollgepackt mit saftig gewürzten Garnelen, dicken Käsefäden und deinen liebsten Extras – alles ineinandergeschichtet auf einer großen Platte, die an Spieltagen sofort leer ist. Durch die würzigen Garnelen, zusammen mit cremigen Bohnen und einer Menge Käse, willst du einfach nicht mehr aufhören zu naschen – sei’s mit Freunden oder beim Dinner mit der Familie.
Beim ersten Mal mit ganz frischen Garnelen vom Markt konnten meine Kinder kaum abwarten. Jetzt gibt’s das fast jeden Freitag – und irgendwie landen die knusprigen Käseränder immer als Erstes auf den Tellern.
Frische Zutatenliste
- Garnelen: schön gereinigt, entdarmt und saftig – nimm ruhig ein bisschen größere
- Chilischotenpulver: bringt Wärme – nimm mild oder scharf, wie du’s magst
- Pfeffer: für ein bisschen Wumms, am besten frisch zerstoßen
- Knoblauch- & Zwiebelpulver: für extra Geschmackstiefe
- Räucherpaprika: gibt einen Hauch Rauch – spanisches Paprikapulver klappt super
- Kreuzkümmel: sorgt für den erdigen Touch
- Salz: bringt alles zusammen
- Öl (Olivenöl oder neutrales): lässt die Garnelen schön anbraten und nicht festkleben
- Stabile Tortillachips: am besten die dicken Restaurant-Chips, die halten alles aus
- Monterey Jack, Cheddar oder Pepper Jack: selbst gerieben gibt’s die beste Schmelze
- Pintobohnen (oder Schwarze Bohnen): abgewaschen & abgetropft machen’s cremig und proteinreich
- Avocado: bringt Frische und Cremigkeit – such dir möglichst reife
- Salsa: für etwas Fruchtigkeit, Salsa Verde ist mein Favorit, aber alles geht
- Limettenspalten: sorgen für das gewisse Extra an Frische
- Cilantro (Koriander): gehackt und schön aromatisch
- Pepperoncinis oder milde eingelegte Chilis: für den leicht säuerlichen Biss
- Sauerrahm: am Ende darüberträufeln
Entspannte Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backblech und Ofen klar machen:
- Heiz deinen Ofen auf 180 Grad vor, leg ein großes Blech mit Backpapier oder Alufolie aus. So musst du fast nix sauber machen und nichts bleibt kleben.
- Chips und Käse stapeln:
- Verteil die Hälfte der Chips auf dem Blech, dann reichlich Bohnen drüber, ordentlich Käse. Baue alles nochmal in der gleichen Reihenfolge auf, damit’s an Höhe gewinnt und extra lecker aussieht.
- Jetzt ab in den Ofen:
- Die Nachos für zehn bis fünfzehn Minuten backen. Schau zu, wie der Käse schön blubbert und die Ränder knusprig werden. Das bleibt dann deine crunchy Basis.
- Garnelen vorbereiten und würzen:
- Währenddessen die Garnelen schön trocken tupfen (nur so bekommen sie krosse Oberfläche). Mit den ganzen Gewürzen und Öl ordentlich vermengen, damit alles haften bleibt.
- Garnelen in die Pfanne:
- In einer großen Pfanne mit etwas Öl auf mittelhoch rundum zwei bis vier Minuten anbraten, bis sie rosa und nicht mehr glasig sind. Lieber rechtzeitig rausnehmen – sonst werden sie fest.
- Jetzt alles fertig machen:
- Die heißen Nachos aus dem Ofen nehmen, Garnelen drüber geben, dann ganz frisch Avocado, Salsa, Koriander und Peperoni obenauf schichten. Limettensaft drüber und direkt servieren. Wer mag, streicht noch etwas Sauerrahm oben drauf.

Räucherpaprika ist echt mein heimlicher Favorit bei der Garnelen-Würze. Als ich’s das erste Mal ausprobiert hab – wow! Das hebt die Nachos auf ein ganz neues Level. In unserer Küche ist das jetzt das Insider-Geheimnis, wenn’s um Garnelengerichte geht.
Aufbewahrungstipps
Frisch schmecken Nachos am besten, aber falls was übrig bleibt, einfach in einen luftdichten Behälter und für maximal drei Tage ab in den Kühlschrank. Erhitze sie besser im Backofen oder im Airfryer, sonst werden die Chips im Mikro matschig. Frischen Käse und noch mal Toppings drüber – dann schmeckt’s wie gerade gemacht.
Zutaten-Tauschideen
Du kannst Schwarze gegen Pintobohnen tauschen oder pürierte Bohnen nehmen, dann wird’s noch cremiger. Stripe jede Art von gut schmelzendem Käse rein – Colby Jack zum Beispiel, oder Pepper Jack für mehr Schärfe. Und was das Topping angeht: gewürfelte Tomaten, Jalapeños oder sogar bisschen Salat gehen immer.
Serviervorschläge
Diese Garnelen-Nachos sind perfekt als lockerer Hauptgang beim Abendessen oder du machst riesige Mengen davon für die Party. Dazu passt ein großer Salat oder du baust daraus ein Taco-Buffet mit weiteren Meeresfrüchten und Gemüsegerichten. Kalte Margaritas oder Limonade machen alles noch besser.

So sind Nachos entstanden
Im Norden Mexikos sind Nachos einfach aus dem entstanden, was grad da war und wenn mal wieder Freunde vorbeischauten. Diese Variante mit Meeresfrüchten passt voll zu den Küsten-Vibes, bleibt aber beim knusprigen, käsigen Klassiker. Durch die Garnelen bekommt alles diesen lässigen amerikanischen Strand-Charme, der bei Feiern echt gut ankommt.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Garnelen passen am besten zu Nachos?
Nimm am besten rohe Garnelen, gerne mittelgroß oder größer. Die bleiben schön saftig, wenn du sie anbrätst. Schäl sie ganz und entferne die Schwänze, bevor sie auf die Nachos kommen.
- → Mit welchen Gewürzen schmecken die Garnelen am leckersten?
Streu ordentlich Salz, Pfeffer, Chili-, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Kreuzkümmel und Raucharoma über die Garnelen und brate sie dann in Öl an.
- → Kann ich andere Bohnen oder Käsesorten nehmen?
Klar! Schwarze Bohnen oder Pinto-Bohnen gehen beide. Beim Käse hast du freie Wahl: Cheddar, Monterey Jack, Pepper Jack oder Colby Jack schmelzen alle perfekt.
- → Welche Toppings passen besonders gut auf Garnelen-Nachos?
Mach sie noch besser mit Avocado, Salsa, Limette, Koriander, scharfen Peppers oder einem Klecks Sour Cream für mehr Frische.
- → Wie wärme ich übrig gebliebene Nachos am besten auf?
Leg die Nachos in den Ofen oder in die Heißluftfritteuse, bis sie wieder heiß und der Käse geschmolzen ist. Am besten aber frisch genießen, dann sind sie am knusprigsten.
- → Kann ich die Nachos auch als Hauptgericht essen?
Sicher, die sättigen auch als leichtes Hauptgericht, weil Garnelen und Bohnen ordentlich Eiweiß bringen und Käse plus Chips richtig satt machen.