Saftiges Knusper Parmesan Huhn

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hol dir das kräftige Aroma von Longhorn einfach zu dir nach Hause. Das Parmesan-Knusperhähnchen ist superschnell fertig – du brauchst nur 30 Minuten. Würzige Hähnchenbrust kommt erst schön auf den Grill und dann oben drauf mit geschmolzenem Provolone und Parmesan. Die Kruste brutzelt im Ofen, bis sie so richtig golden knackt. Das Ganze ist einfach gemacht, schön würzig und mega für einen entspannten Feierabend. Frische Salate oder Gemüse passen richtig gut dazu. Genieße Käse soweit das Auge reicht, viele feine Gewürze und eine knusprige Schicht, die jedes klassische Hähnchen aufpeppt.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 28 Jul 2025 18:43:16 GMT
Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. | dampfl.com

Mit dieser selbstgemachten Longhorn-Parmesan-Kruste holst du dir das würzige Steakhaus-Gefühl direkt auf deinen Tisch zu Hause. Saftiges Hähnchen wird hier zuerst mit einer würzigen Buttermischung bestrichen, dann mit zwei verschiedenen Käsesorten belegt und bekommt obendrauf eine knusprige Parmesan-Panko-Decke, die herrlich golden wird. Es geht richtig fix, fühlt sich aber bei jedem Mal besonders an.

Wenn dieses Gericht heiß und knusprig aus dem Ofen kommt, flippt meine Familie jedes Mal aus. Beim ersten Versuch an einem stressigen Abend kam es direkt super an. Seitdem wird es regelmäßig gewünscht.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Hähnchenbrust, ohne Knochen und Haut: Greif zu frischen, schön dicken Stücken – für extra Saftigkeit
  • Parmesan, frisch gerieben: Für die herzhafte Würze und die knusprige Krusten-Schicht, nimm am besten hochwertigen Käse
  • Provolone, geraspelt: Zieht tolle Fäden und ist mild – das sorgt für eine traumhaft cremig-käsige Schicht
  • Butter, ungesalzen: Macht das Ganze besonders aromatisch, sowohl im Topping als auch unterm Panko; ungesalzen passt du einfach besser nach deinem Geschmack an
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: Die sorgen im Buttermix für richtig Aroma – frische Gewürze boosten den Geschmack noch mehr
  • Pfeffer und Salz: Ohne geht’s halt nicht, frisch gemahlen schmeckt’s gleich doppelt gut
  • Panko Paniermehl: Der Trick für mega Knusprigkeit – am besten die japanische Variante für extra Crunch

Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Panko-Mix anrühren:
Vermisch zuerst das restliche Viertel Parmesan aus dem Rezept mit Panko und den übrigen zwei Esslöffeln flüssiger Butter. Alles ordentlich verrühren, damit jede Krume ein bisschen von der Butter aufsaugt.
Broiler starten für Kruste:
Bereite ein Backblech mit Alufolie vor und leg das gegarte Hähnchen drauf. Panko-Parmesan-Topping großzügig verteilen. Jetzt schiebst du alles für maximal zwei Minuten unter die Grillfunktion – bleib unbedingt dabei, das geht schnell und wird sonst zu dunkel.
Butter würzen:
Misch die vier Esslöffel geschmolzene Butter mit Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in einer kleinen Schüssel. Alles schön verrühren, damit die Hähnchenteile später komplett damit benetzt werden.
Hähnchen bestreichen:
Schmier die gewürzte Butter großzügig auf sämtliche Hähnchenbrüste – keine Ecke auslassen. Die Butter zieht schön ein und sorgt für mehr Geschmack und Saftigkeit.
Ab auf die Grillpfanne:
Heiz deine Grillpfanne auf mittelhoch vor. Die gebutterten Hähnchenbrüste für drei bis vier Minuten auf der einen Seite anbraten, dann wenden und weiterbraten. Es reicht, wenn die Oberfläche leicht goldig ist – dann kannst du schon den Käse oben drauf packen.
Käsemischung drauf:
Misch in einer Schüssel etwa eine halbe Tasse Parmesan mit Provolone. Verteile dann großzügig auf den vorgegarten Filets, damit oben alles von Käse bedeckt ist.
Fertig garen:
Hähnchen mit der Käsehaube nochmal auf der Pfanne für drei bis vier Minuten brutzeln lassen, bis der Käse richtig schmilzt und etwas herunterläuft. Mit einem Thermometer kurz checken – innen sollten’s etwa 74 Grad haben.
Pause einlegen & servieren:
Hol das Hähnchen aus dem Ofen und lass es fünf Minuten auf dem Blech ruhen, damit sich alles setzt. So kannst du es später besser schneiden und der Käse läuft nicht davon.
Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. | dampfl.com

Für mich geht nix über frisch geriebenen Parmesan. Am liebsten direkt vom Stück, der schmeckt einfach hundert Mal besser als fertig gerieben. Und meine Kids helfen mittlerweile sogar begeistert beim Krusten bestreuen – das macht richtig Spaß zusammen.

Lager-Expertentipps

Heb Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf – drei Tage ist kein Problem. Ofen aufknallen, auf 175 Grad vorheizen und das Hähnchen darin warm machen, damit es wieder außen knusprig ist. Mikrowelle geht zwar, aber dann wird’s halt etwas weicher.

Alternativen für Zutaten

Kein Hähnchenbrust da Probier’s mal mit Hähnchenschenkeln, die werden oft noch saftiger – dann einfach ein bisschen länger garen. Provolone ist nicht vorrätig? Mozzarella macht die Käseschicht etwas anders, aber auch lecker. Und falls du kein Panko findest, nimm normales Paniermehl – ist aber nicht ganz so kross.

So kannst du’s servieren

Das Parmesan-Kruste-Hähnchen schmeckt genial zu Ofen-Brokkoli oder grünen Bohnen – damit wird das Essen richtig gemütlich. Ein Klecks Kartoffelbrei oder frischer Salat schnappt auch noch etwas von dem extra Käse auf.

Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. | dampfl.com

Geschichte & Hintergrund

Dieses Gericht zeigt, wie sehr Amerikaner auf herzhafte Wohlfühlkost abfahren, die ordentlich Käse und Crunch hat. Longhorn Steakhouse war hier die Inspiration – es ist typisch, dass Fans die besten Restaurantgerichte nachkochen und in ihren eigenen vier Wänden genießen.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt Hähnchenbrust auch Keulen nehmen?

Klar, entbeinte und ohne Haut klappt super. Die Kochzeit am besten nach Dicke anpassen.

→ Welche Käsesorten passen besonders gut zur Kruste?

Probiere Parmesan und Provolone, wenn du schön cremigen Schmelz und tollen Geschmack willst. Für Abwechslung mische gern Mozzarella oder Monterey Jack unter.

→ Wie wird die Kruste richtig knusprig?

Mische Panko, Parmesan und zerlassene Butter, gib’s aufs Huhn und dann flott unter den Grill. Dabei ein Auge drauf haben, damit nix schwarz wird.

→ Was schmeckt als Beilage am besten?

Richtig gut kommen Brokkoli aus dem Dampf, geröstetes Gemüse, cremiges Kartoffelpüree oder ein frischer Blattsalat dazu.

→ Wie wärmt man Reste am besten auf?

Backofen auf 175°C vorheizen und das Hähnchen etwa 10-15 Minuten aufbacken. Die Mikrowelle lieber meiden – so bleibt die Kruste richtig knackig.

→ Brauch ich unbedingt eine Grillpfanne?

Nein, eine normale Bratpfanne tut's auch. Grillstreifen gibt's dann zwar nicht, schmeckt aber genauso lecker.

Saftiges Knusper Parmesan Huhn

Weiches Hähnchen mit viel Käse, einer extra knusprigen Parmesankruste und richtig viel Wohlfühlgeschmack.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Hähnchen

01 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, längs halbiert

→ Butter-Mischung

02 85 g ungesalzene Butter, geschmolzen und aufgeteilt
03 1 TL Knoblauchpulver
04 1 TL Zwiebelpulver
05 0,5 TL Salz, nach Geschmack
06 0,5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen, nach Geschmack

→ Käse

07 75 g frisch geriebener Parmesan, aufgeteilt
08 50 g geriebener Provolone

→ Belag

09 30 g Panko-Semmelbrösel

Zubereitung

Schritt 01

Mach den Backofengrill auf volle Hitze.

Schritt 02

Hol das Blech raus und lass die Hähnchenteile noch 5 Minuten abkühlen, bevor ihr loslegt.

Schritt 03

Vermisch in einer extra Schüssel die Panko-Brösel mit 35 g Parmesan und 25 g geschmolzener Butter, bis alles leicht feucht ist.

Schritt 04

Streu das Panko-Butter-Gemisch gleichmäßig auf die Hähnchenstücke.

Schritt 05

Backblech für 1–2 Minuten unter den Grill schieben, bis alles schön knusprig und goldgelb ist. Bleib lieber in der Nähe, damit nix anbrennt.

Schritt 06

Schnapp dir eine mittlere Schüssel und rühr 40 g Parmesan mit dem ganzen Provolone gut zusammen, dann beiseite stellen.

Schritt 07

Dreh das Hähnchen um und pack auf jedes Stück die Käsemischung. Lass es noch mal 3–4 Minuten grillen, bis das Fleisch innen auf 74°C ist.

Schritt 08

Hol deine Grillpfanne raus und stell sie auf mittelhohe Stufe, damit sie warm wird.

Schritt 09

In einer kleinen Schale: 60 g geschmolzene Butter, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer ordentlich verrühren.

Schritt 10

Streich das Butter-Gewürz-Gemisch großzügig auf jede Hähnchenhälfte.

Schritt 11

Bau das Hähnchen auf die heiße Pfanne und lass es 3 bis 4 Minuten pro Seite brutzeln.

Schritt 12

Schieb die gebratenen Hähnchenhälften aufs mit Folie ausgelegte Backblech.

Notizen

  1. Reste kannst du luftdicht verpackt 3 Tage im Kühlschrank aufheben. Für knusprige Haut einfach 10–15 Minuten bei 175°C im Ofen aufwärmen.
  2. Nimm statt Brust gerne Hähnchenschenkel ohne Knochen, dann einfach etwas länger braten.
  3. Dir fehlt eine Grillpfanne? Dann geht jede normale Bratpfanne, aber Grillstreifen hast du dann eben keine.

Benötigtes Zubehör

  • Grillpfanne
  • Kleine Schüssel
  • Mittlere Schüssel
  • Backblech
  • Alufolie
  • Backofen mit Grillfunktion
  • Küchenpinsel
  • Bratenthermometer

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter)
  • Enthält Gluten (Panko-Brösel)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 328
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 19 g