Grünkohl Apfel Slaw Genuss

Kategorie: Frische und geschmackvolle Kombinationen

Knackiger Grünkohl kombiniert mit süßem Apfel und einer würzigen Dijon-Vinaigrette bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis. Schalotte und Knoblauch bringen zusätzliche Frische, während Apfelessig die nötige Säure liefert. Die Petersilie sorgt für grüne Noten und ein nussiges Extra gibt gerösteten Kernen oder Nüssen einen Platz. Tipp: Grünkohl vorab massieren, damit er zarter wird. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als frische Beilage zu vielfältigen Gerichten geeignet.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sat, 16 Aug 2025 14:37:12 GMT
Ein großer, dunkler Kessel mit einer Mischung aus Kohl, Apfel, Zwiebeln und anderen Gemüse. Anheften
Ein großer, dunkler Kessel mit einer Mischung aus Kohl, Apfel, Zwiebeln und anderen Gemüse. | dampfl.com

Dieser knackige Grünkohl-Apfel-Slaw mit Dijon-Vinaigrette ist mein Lieblingsrezept, wenn ich Lust auf etwas Frisches habe und trotzdem satt werden möchte Er bringt viele Vitamine in die Küche ist in fünfzehn Minuten fertig und schmeckt herrlich sowohl als vegane Beilage wie auch als leichtes Mittagessen

Ich habe diesen Salat zuerst für ein Winterpicknick gemacht und war überrascht wie schnell meine Freunde nach dem Rezept gefragt haben Seitdem ist er bei uns immer wieder auf dem Tisch

Zutaten

  • Olivenöl: mild und fruchtig bringt die nötige Fülle in das Dressing Am besten kaltgepresstes verwenden
  • Apfelessig: sorgt für die richtige Frische Es lohnt sich einen naturtrüben aus regionalen Äpfeln zu nehmen
  • Schalotte: fein geschnitten gibt Würze und eine feine Süße Je frischer desto aromatischer
  • Dijon-Senf: macht das Dressing besonders raffiniert und verleiht Tiefe Je hochwertiger der Senf desto besser das Ergebnis
  • Knoblauchzehe: frisch gerieben sorgt für angenehme Schärfe und bringt gute Verträglichkeit
  • Meersalz: intensiviert die Aromen Hier entweder sanft starten oder nach und nach abschmecken
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen gibt frische Schärfe und wärmt
  • Grünkohl: möglichst jung und knackig in dünne Streifen geschnitten Am besten direkt regional vom Markt
  • Apfel: süß und knackig große Sorten wie Jazz oder Elstar bringen Aroma und schöne Struktur
  • Petersilienblätter: frisch gehackt heben die Frische und balancieren die Säure aus

Ich achte dabei immer darauf dass die Äpfel frisch und unbeschädigt sind und der Grünkohl eine sattgrüne Farbe hat

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dressing anrühren:
In einer mittelgroßen Schüssel Olivenöl Apfelessig fein gehackte Schalotte Dijon-Senf frisch geriebenen Knoblauch die kleinere Menge Salz und Pfeffer sehr gründlich mit dem Schneebesen verquirlen bis alles samtig aussieht
Salat mischen:
Fein geschnittenen Grünkohl knackigen Apfelsticks und gehackte Petersilie zum Dressing geben Alles mehrere Minuten mit zwei großen Löffeln oder den Händen vermengen sodass das Gemüse gut benetzt ist
Abschmecken:
Probieren und nach Geschmack nachwürzen Hier kannst du mit mehr Salz Olivenöl oder extra Petersilie spielen je nachdem wie du die Säure und Würze magst
Massieren für mehr Zartheit:
Für besonders zarten Grünkohl den fertig vermengten Slaw mit sauberen Händen ein bis zwei Minuten sanft massieren Die Blätter werden geschmeidiger und milder im Geschmack
Frisch servieren:
Den Grünkohl-Apfel-Slaw am liebsten direkt nach der Zubereitung genießen So bleibt alles knackig und die Aromen sind am frischesten
Ein Schälchen mit grünem Gemüse und frischen Beeren. Anheften
Ein Schälchen mit grünem Gemüse und frischen Beeren. | dampfl.com

Ich liebe an diesem Salat wie der würzige Dijon-Senf mit dem süßen Apfel harmoniert Mein Sohn isst ihn am liebsten mit extra Petersilie und manchmal massieren wir den Grünkohl zusammen in der Küche das ist unser kleiner Wochenendmoment

So bewahrst du den Salat am besten auf

In einem luftdicht verschlossenen Behälter bleibt der Salat im Kühlschrank bis zu zwei Tage angenehm frisch Fürs Mealprep den Apfel am besten kurz vor dem Servieren hineinschneiden dann bleibt er knackig und verfärbt sich nicht

Ein großer Topf mit einer Mischung aus Kohl, Apfel und Zwiebeln. Anheften
Ein großer Topf mit einer Mischung aus Kohl, Apfel und Zwiebeln. | dampfl.com

Mögliche Zutaten-Variationen

Wer Lust auf besondere Nuancen hat kann anstelle von Petersilie frische Minze nehmen Auch geröstete Walnüsse Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne sorgen für das gewisse Extra und einen schönen Crunch

Serviervorschläge

Probier den Grünkohl-Apfel-Slaw als Sandwich-Belag unter Hummus zu gebackenen Kartoffeln oder auf einem bunten Buffet Er bildet den perfekten Ausgleich zu würzigen Gerichten und lässt sich nach Wunsch mit Sprossen oder Granatapfel toppen

Hintergrund zum Grünkohl

In Norddeutschland ist Grünkohl ein traditionelles Wintergemüse doch in modernen Salaten wie diesem zeigt er wie vielseitig und elegant er sein kann Besonders beliebt ist er roh und fein geschnitten da er so kaum Bitterstoffe besitzt und knackig bleibt

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie wird Grünkohl besonders zart?

Wenn Grünkohl vor dem Vermengen mit dem Dressing sanft massiert wird, wird er deutlich weicher und bekömmlicher.

→ Kann ich den Salat vorbereiten?

Ja, er lässt sich mehrere Stunden gekühlt lagern. Am besten frisch genießen, Reste halten 1–2 Tage im Kühlschrank.

→ Welche Apfelsorten eignen sich besonders gut?

Knackige, leicht süßliche Sorten wie Gala, Braeburn oder Elstar passen am besten zu Grünkohl.

→ Wie kann ich den Geschmack variieren?

Mehr Petersilie, geröstete Nüsse, Sonnenblumenkerne oder zusätzlicher Dijon-Senf geben dem Salat Abwechslung.

→ Ist das Gericht vegan?

Mit den genannten Zutaten ist der Salat vegan. Es werden keine tierischen Produkte verwendet.

Grünkohl Apfel Slaw Dijon

Fruchtig-würziger Grünkohlsalat mit Apfel und pikanter Dijon-Vinaigrette, frisch serviert.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Deutsch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Für das Dressing

01 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
02 1,5 Esslöffel Apfelessig
03 2 Esslöffel fein gehackte Schalotte
04 1 Teelöffel Dijon-Senf
05 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
06 0,25–0,5 Teelöffel Meersalz
07 0,25 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Für den Salat

08 4 lockere Tassen fein geschnittener Grünkohl
09 1 mittelgroßer süßer Apfel, in feine Stifte geschnitten
10 0,5 Tasse frisch gehackte Petersilienblätter

Zubereitung

Schritt 01

Olivenöl, Apfelessig, gehackte Schalotte, Dijon-Senf, geriebenen Knoblauch, Meersalz und schwarzen Pfeffer in einer mittelgroßen Schüssel gründlich mit einem Schneebesen verrühren.

Schritt 02

Fein geschnittenen Grünkohl, Apfelstifte und die gehackte Petersilie in die Schüssel geben und alles sorgfältig mit dem Dressing vermengen.

Schritt 03

Salat probieren und gegebenenfalls mit weiterer Petersilie, etwas mehr Salz oder Olivenöl abschmecken. Nach Wunsch sofort servieren.

Notizen

  1. Grünkohl wird zarter, wenn er vor dem Servieren einige Minuten mit dem Dressing einmassiert wird.
  2. Die Salzmenge kann individuell angepasst werden.
  3. Für zusätzlichen Crunch eignen sich geröstete Nüsse oder Samen als Topping.
  4. Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren; hält 1–2 Tage. Nicht zum Einfrieren geeignet.

Benötigtes Zubehör

  • Schneebesen
  • Mittelgroße Schüssel
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 180
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 2 g