Unwiderstehliche Hähnchen-Fajita-Bowls

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Zarte Hähnchenbrustfilets werden mit aromatischen Gewürzen mariniert, dann goldbraun gebraten und mit bunten Paprikastreifen, Zwiebeln sowie frischem Koriander kombiniert. Serviert wird die Mischung auf warmem Reis oder in fluffigen Tortillas, dazu Limettenspalten, Salsa und wahlweise saure Sahne oder Joghurt. Verschiedene Toppings wie Avocado oder schwarze Bohnen sorgen für Abwechslung und noch mehr Geschmack. Besonders praktisch: Die Bowl gelingt unkompliziert, ist leicht vorzubereiten und begeistert durch ihre frischen Zutaten. Ideal für ein schnelles, gesundes Mittag- oder Abendessen, das der ganzen Familie schmeckt.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 08 Sep 2025 18:59:57 GMT
Ein schönes, farbenfrohes Gericht aus Rice, Chicken, Avocado, Tomaten, Paprika und Lime. Anheften
Ein schönes, farbenfrohes Gericht aus Rice, Chicken, Avocado, Tomaten, Paprika und Lime. | dampfl.com

Dieses bunte Rezept für Hähnchen-Fajita-Bowls ist ein echtes Wohlfühlessen für stressige Wochenabende. Mit saftigem Hähnchen, knackigen Paprikastreifen und viel frischer Limette landet innerhalb von weniger als einer halben Stunde ein duftendes Bowl auf dem Tisch das bei meiner Familie immer wieder für Begeisterung sorgt

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: sorgen für eine zarte fleischige Basis am besten frisch vom Metzger
  • Bunte Paprika: bringen Farbe und Vitamine verwende reife feste Exemplare
  • Gelbe Zwiebel: gibt leichte Süße für die Grundnote schaue dass sie schön fest ist
  • Frischer Knoblauch: verstärkt das Aroma je feiner gehackt desto kräftiger im Geschmack
  • Kreuzkümmel: liefert würzige Tiefe als Pulver verwenden und frisch möglich kaufen
  • Chilipulver: bringt eine angenehme Schärfe je nach Vorliebe variieren
  • Olivenöl extra vergine: verbindet alles zu einer geschmeidigen Marinade samt Röstaromen
  • Frischer Koriander: sorgt für Frische wer mag nimmt Petersilie als milde Alternative
  • Limettensaft: gibt Frische und hebt die anderen Aromen ideal sind saftige Limetten
  • Tortillas oder Reis: machen das Gericht alltagstauglich am besten Reis frisch kochen
  • Saure Sahne oder griechischer Joghurt: sorgt für cremigen Ausgleich in der Bowl
  • Frische Salsa oder Pico de Gallo: liefern Fruchtigkeit hier lohnt sich selbstgemachte Salsa

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Paprika und Zwiebel waschen in feine Streifen schneiden Knoblauch sehr fein hacken für ein intensives Aroma
Marinade anrühren:
In einer großen Schüssel Olivenöl mit Kreuzkümmel Chilipulver Limettensaft und Knoblauch sorgfältig vermengen diese Mischung intensiviert später den Geschmack des Fleisches
Hähnchen marinieren:
Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen dabei darauf achten dass alles gut bedeckt ist mindestens zehn Minuten ziehen lassen bei Zeit gerne länger für mehr Geschmack
Gemüse andünsten:
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen Zwiebeln sanft glasig dünsten dann Paprika dazugeben alles leicht salzen und weitere Minuten mitschwenken das Gemüse soll noch Biss haben
Hähnchen braten:
Mariniertes Hähnchen aus der Schüssel nehmen eventuell überschüssige Marinade abtropfen lassen auf jeder Seite durchbraten etwa sechs bis sieben Minuten bis es goldbraun ist dabei nicht zu hoch erhitzen
Fajitas vollenden:
Das durchgegarte Hähnchen in schmale Streifen schneiden zurück in die Pfanne zum Gemüse geben alles vermengen damit sich die Aromen optimal verbinden
Servieren:
Die Mischung auf warmen Tortillas oder lockerem Reis anrichten mit frischem Koriander und etwas Limette bestreuen nach Lust mit Salsa und einem Klecks Joghurt oder saurer Sahne verfeinern
Ein schwarzes, leeres Bowl mit einer Mischung aus Rice, Avocado, Lime, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Chicken. Anheften
Ein schwarzes, leeres Bowl mit einer Mischung aus Rice, Avocado, Lime, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Chicken. | dampfl.com

Mein Lieblingsmoment ist das gemeinsame Belegen der Bowls am Wochenende alle am Tisch greifen selbst zu und probieren neue Varianten aus besonders reizt mich immer wieder wie sehr schon eine extra Limettenspalte oder ein Klecks cremiger Joghurt das Geschmackserlebnis abrunden kann

So bleiben deine Fajita-Bowls frisch

Im Kühlschrank hält sich die fertige Bowl zwar bis zu zwei Tage wenn alle Toppings separat aufbewahrt werden schmeckt sie am nächsten Tag genauso frisch zum Aufwärmen das Gemüse und Fleisch kurz in einer beschichteten Pfanne erhitzen

Zutaten clever austauschen

Statt Hähnchen können auch Putenstreifen oder Tofu für eine vegetarische Variante verwendet werden Paprika lassen sich durch Zucchini oder Brokkoli ersetzen für extra Farbe und Vitamine mag ich oft auch schwarze Bohnen ergänzen

So servierst du deine Bowl

Neben Reis passen auch Quinoa oder Bulgur und natürlich klassische Mehltortillas zum Anrichten wer es bunt mag serviert getrennte Toppings damit sich jeder am Tisch seinen Lieblingsmix zusammenstellen kann frisch gehackte Kräuter sorgen für den letzten Feinschliff

Ein schwarzes, mit verschiedenen Gemüse zubereitetes Gericht in einem schwarzen Teller. Anheften
Ein schwarzes, mit verschiedenen Gemüse zubereitetes Gericht in einem schwarzen Teller. | dampfl.com

Kultur und Geschichte der Fajitas

Fajitas stammen ursprünglich aus der Tex-Mex-Küche ein Mix aus mexikanischen und texanischen Einflüssen Traditionell wurden Fleischreste auf Grillplatten gebraten und mit viel Gemüse serviert bis heute steht diese Zubereitungsart für unkomplizierten Genuss und das gemeinsame Essen am Tisch

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?

Je länger das Fleisch mariniert, desto intensiver wird das Aroma. Mindestens 20 Minuten reichen, optimal sind 1–2 Stunden.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Neben Reis und Tortillas harmonieren auch Avocado, schwarze Bohnen, Mais oder knackiger Salat hervorragend mit der Bowl.

→ Kann das Gericht vorbereitet werden?

Ja, die Zutaten lassen sich gut vorbereiten und die fertige Mischung schmeckt auch aufgewärmt noch frisch und aromatisch.

→ Wie kann man das Gericht schärfer machen?

Für mehr Schärfe kann etwas Cayennepfeffer oder eine frische Chili zur Marinade hinzugefügt werden.

→ Gibt es Alternativen zu Hähnchenbrust?

Auch mit Putenbrust oder Fleischersatzprodukten wie Tofu gelingt die Schüssel und schmeckt ebenso köstlich.

Unwiderstehliche Hähnchen-Fajita-Bowls

Zartes Hähnchen und Paprika vereint mit Limette, Reis oder Tortilla – schnell, bunt und aromatisch angerichtet.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Tex-Mex

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Fleisch

01 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut (ca. 700 g)

→ Gemüse

02 2 Paprika, beliebige Farbe, in Streifen geschnitten
03 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Gewürze & Kräuter

05 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
06 2 Teelöffel Chilipulver
07 ¼ Tasse frischer Koriander, gehackt

→ Flüssigkeiten & Öle

08 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
09 Saft von 1 Limette

→ Zum Servieren

10 Tortillas oder gekochter Reis
11 Saure Sahne oder griechischer Joghurt
12 Frische Salsa oder Pico de Gallo

Zubereitung

Schritt 01

Paprika und Zwiebel waschen und in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einer Schüssel Olivenöl, Kreuzkümmel, Chilipulver, Limettensaft und Knoblauch vermengen. Hähnchenbrust darin wenden und ziehen lassen, während das weitere Gemüse vorbereitet wird.

Schritt 03

In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln etwa 3 bis 4 Minuten glasig dünsten, dann die Paprikastreifen zugeben und leicht mit Salz würzen.

Schritt 04

Hähnchen aus der Marinade nehmen (Restmarinade zurückbehalten) und im restlichen Öl in derselben Pfanne 6 bis 7 Minuten pro Seite goldbraun braten.

Schritt 05

Das gegarte Hähnchen in Streifen schneiden, zusammen mit der Marinade zurück in die Pfanne zu Paprika und Zwiebeln geben. Alles gut vermengen, bis das Gemüse weich und das Hähnchen vollständig durchgegart ist (Kerntemperatur 74 °C).

Schritt 06

Die Mischung über warmen Tortillas oder auf gekochtem Reis anrichten, nach Wunsch mit gehacktem Koriander, Limettenspalten, Sauerrahm oder griechischem Joghurt sowie Salsa garnieren.

Notizen

  1. Eine längere Marinierzeit intensiviert das Aroma des Hähnchens.
  2. Mit geröstetem Mais, schwarzen Bohnen oder Avocado können weitere Komponenten ergänzt werden.
  3. Wer es schärfer mag, kann Cayennepfeffer zur Marinade geben.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Schüsseln für Marinade und Vorbereitung
  • Kochlöffel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Saure Sahne oder Joghurt, optional)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 40 g